Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.03.15, 17:30
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
AMDs Next-Gen-Grafikkarte R9 390X soll über 700 US-Dollar kosten
Zitat:
Preise und erste Performance-Einschätzung: Auf der CeBIT konnte heise online erste Details zu AMDs kommender Grafikkartengeneration Radeon R9 300 in Erfahrung bringen.
AMDs nächste Grafikkartengeneration Radeon R9 300 soll endlich genug 3D-Leistung für Virtual Reality und Spiele in 4K liefern. Auf der CeBIT konnte heise online bereits die derzeit geplanten Preise für AMDs kommende Grafikkartengeneration und eine grobe Performance-Einordnung in Erfahrung bringen. Demnach besteht AMDs neue Linie aus insgesamt sieben Karten. Aufsteigend nach der Leistung geordnet sind das: Radeon R7 360, Radeon R7 360X, Radeon R9 370, Radeon R9 380, Radeon R9 380X, Radeon R9 390 und Radeon R9 390X.
Mehr als 700 US-Dollar für Radeon R9 390X
Wahrscheinlich werden nur die beiden schnellsten Varianten R9 390 und 390X mit besonders schnellem Stapelspeicher (HBM) ausgestattet sein. Beide Karten sollen auch signifikant teurer ausfallen als die anderen Modelle. So soll die Radeon R9 390 rund 700 US-Dollar kosten, die Radeon R9 390X ist auf der von uns eingesehenen Preisliste mit "700+" angegeben. Hinsichtlich der Performance ordnet AMD beide Karten zwischen der Radeon R9 290X und der enorm schnellen Doppel-GPU-Karte Radeon R9 295X2 ein.
Die Radeon R9 380X soll unseren Informationen zufolge 400 US-Dollar kosten, die R9 380 ist mit 330 US-Dollar angegeben. Beide Karten sollen schneller sein als die Radeon R9 290. Die Radeon R9 370 soll 200 US-Dollar kosten und sich leistungsmäßig zwischen der Radeon R9 270X und der R9 285 einpendeln, die 150 US-Dollar teure R7 360X steht auf dem Niveau der Radeon R7 265. 110 US-Dollar kostet die Einstiegskarte Radeon R7 360, deren Leistung zwischen den Karten R7 250X und 260X liegen soll.
Wann die beiden High-End-Varianten R9 390 und 390X erscheinen sollen, ist unklar. Noch vor wenigen Monaten ging man von April aus, auf der CeBIT bezweifeln das jedoch manche Hersteller.
Nvidia Titan X mit mehr als 12.000 3DMarks
Die Konkurrenz von Nvidia schläft derweil nicht und will bereits am Dienstag die GeForce GTX Titan X offiziell vorstellen, nachdem es auf der Games Developer Conference (GDC) bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Karte gegeben hat. Wie wir auf der CeBIT aufschnappten, soll Nvidias neues High-End-Flaggschiff deutlich über 12.000 Punkte im 3DMark Firestrike schaffen. Wieviel die Titan X kosten soll, ist noch nicht bekannt.
Gerüchten zufolge schluckt der kommende AMD-Grafikchip 300 Watt und nutzt gestapelten DRAM-Speicher (High Bandwidth Memory/HBM). Dieser erlaubt wesentlich höhere Datentransferraten als der bisherige GDDR5-Speicher. Je nach Konfiguration sind Transferraten von 512 GByte/s und mehr möglich.
Anfang November hatte AMD offenbar erste Prototypen künftiger High-End-Grafikkarten für technische Prüfungen nach Indien geschickt. Es handelte sich dabei um eine "Video Graphic Card" mit der Bezeichnung "C880 Fiji XT". Nvidias kommende High-End-GPU soll unter der Bezeichnung GM200 laufen.
4K und VR brauchen massig 3D-Performance
Eine neue, wesentlich leistungsstärkere GPU-Generation ist zum Spielen in 4K-Auflösung nötig. Um Spiele in 4K flüssig darzustellen, müssen Grafikkarten acht statt zwei Millionen Pixel pro Einzelbild berechnen – idealerweise 60 Mal pro Sekunde. Das schaffen derzeit bei aktuellen DirectX-11-Spielen höchstens Grafikkarten mit zwei Grafikchips oder Grafikkarten-Verbünde, die wesentlich mehr als 300 Watt schlucken und zahlreiche Nachteile wie Mikroruckeln mitbringen. Bei sehr anspruchsvollen Titeln wie Assassin's Creed Unity sind in 4K je nach Einstellung sogar Dual-GPU-Systeme überfordert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
16.03.15, 18:07
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.417
Bedankt: 3.163
|
700$ ist ein stolzer Preis.
Sicher wird es einige Leute geben, die sofort die Grafikkarte kaufen werden. Aber mit diesem Preis wird bestimmt nicht der Massenmarkt anvisiert.
__________________
|
|
|
16.03.15, 18:18
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
Aber mit diesem Preis wird bestimmt nicht der Massenmarkt anvisiert.
|
Das hat man sicherlich auch bei der Titan gedacht, und trotzdem hat sich diese verkauft, obwohl sie sogar noch teurer war.
|
|
|
16.03.15, 20:43
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.417
Bedankt: 3.163
|
Das hätte ich jetzt nicht gedacht mit dem Titan, das der sich so gut verkauft.
So haben die Käufer für die nächsten Jahre erst mal genug Grafik-Power für die kommenden Spiele.
Spiele mit 4k Auflösung würde natürlich super und realistischer aussehen, da muss man schon demnächst vielleicht 50TB Festplatten (die sicher bald produziert werden) zugreifen müssen, was auch sehr teuer in der Anschaffung werden dürfte. Denn die Spiele in 4k Auflösung werden wohl viel an Datenmenge haben, die irgendwo abgespeichert werden sollen.
Da kommt dann die nächste Anschaffung auf die Liste. Gamer leben echt teuer.
__________________
|
|
|
17.03.15, 05:29
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
So haben die Käufer für die nächsten Jahre erst mal genug Grafik-Power für die kommenden Spiele.
|
Haben sie nicht! Leute die sich solch Grafikkarten holen tun dies, weil sie in Auflösungen jenseits von Full HD spielen wollen oder Multi-Monitor-System benutzen.
|
|
|
17.03.15, 07:07
|
#6
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.400
Bedankt: 3.957
|
Zitat:
Zitat von Prince
Haben sie nicht! Leute die sich solch Grafikkarten holen tun dies, weil sie in Auflösungen jenseits von Full HD spielen wollen oder Multi-Monitor-System benutzen.
|
Da mags ja Recht haben aber welches Spiel/Proggi bietet das das heute?
Nix gegen Fortschritt aber ne Graka die mehr Strom frisst als mein PC jetzt find ich heftig.
Die TitanX hat sogar mehr internen Speicher als mein Komplett PC.
Da hab ich mehr als 1k Games die nicht so ne GPU Power voraus setzen.
|
|
|
17.03.15, 11:45
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Du kannst ziemlich jedes aktuelle Spiel in solch hohen Auflösungen spielen.
|
|
|
17.03.15, 18:21
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 52
Bedankt: 22
|
Ich find das auch sehr teuer. Auch würde ich mir keine AMD Karte mehr für so viel Geld zulegen wollen.
Aber, wer ein exclusives Spiele-Erlebnis genießen möchte, jenseits der wirklich benötigten Power, der muss halt auch mit exclusiven Preisen zurecht kommen.
Ist bei Computern nicht viel anders wie bei Auto/Heim Hifi und anderen Bereichen, nach oben geht immer noch ein wenig mehr...
|
|
|
17.03.15, 18:35
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Die R9 290X hatte einen ähnlichen Einstiegspreis. Also keine Ahnung was euer Problem ist.
|
|
|
17.03.15, 23:22
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 52
Bedankt: 22
|
Ich dachte in diesem Thread geht es um die R9 390X, nicht um die R9 290X?
Dazu habe ich meine Meinung geschrieben, nicht mehr und nicht weniger.
Ich finde die R9 390 teuer, nicht im Vergleich zur R9 290X sondern im Vergleich zum Inhalt meines Geldbeutels.
Du findest ich habe ein Problem?
Du hast sogar Recht aber mit Grafikkarten hat das jetzt nix zu tun...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Eridu:
|
|
18.03.15, 08:42
|
#11
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 409
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von Prince
Die R9 290X hatte einen ähnlichen Einstiegspreis. Also keine Ahnung was euer Problem ist.
|
Typisches Strohmann-Argument.
Finde das auch sehr Teuer, würde ich mir niemals zulegen.
|
|
|
18.03.15, 19:36
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Warum kommentiert man eigentlich News die einen nicht interessieren? Frage ich mich wirklich JEDES Mal!
Und was ein Strohmann-Argument sein soll musst du mir jetzt auch mal erklären. Ich brachte dies als Argument, weil es sich hier so liest, als wäre es das erste Mal dass eine Grafikkarte derart viel kostet.
NVDIAs neues [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ... 1.149 Euro ... BÄM!
|
|
|
18.03.15, 21:12
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 52
Bedankt: 22
|
Warum stellst du dir jedes mal die gleichen Fragen, anstatt andere einfach die Antworten geben zu lassen, welche Sie möchten?
Warum bist du borniert, wenn jemand deine Ansichten nicht teilt oder Antworten schreibt, welche du bei Erstellung dieses Thread's nicht erwartet hattest?
Allein die Namensgebung deines Thread's, "soll über 700 US-Dollar kosten" sugeriert schon die Tendenz den Artikel als zu teuer zu empfinden.
Wenn es nicht anders funktioniert, wirklich jeden als nichtwissend oder bescheuert darstehen zu lassen, nur um deinem Ego den scheinbar nötigen Schub zu verleihen, würde ich mir echt mal Gedanken machen.
Für mich bewegst du dich im Moment auf gleichem Niveau wie Destiny. Member-Status aber überall seinen, auch noch diktatorisch, überheblichen Senf abgeben.
Mach wieder Mod oder Co, dann könnte ich das noch verstehen, aber als Member wie alle anderen, schraub einfach mal runter und stell nicht alle als Deppen dahin.
Sorry, aber meine Meinung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
().
|