myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Lego Life: Soziales Netzwerk mit Klötzchen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.01.17, 14:17   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.772
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Lego Life: Soziales Netzwerk mit Klötzchen

Zitat:
Keine Bilder von Menschen, keine Klarnamen und keine Links: Lego hat unter dem Namen Lego Life ein soziales Netzwerk für Kinder veröffentlicht. Es konzentriert sich ganz auf Plastikklötzchen und Basteleien.

Das dänische Unternehmen Lego hat unter dem Namen Lego Life ein soziales Netzwerk veröffentlicht. Der Zugang ist nur mit einer für iOS und Android erhältlichen App, nicht jedoch per Browser möglich. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder, die für den Zugang die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten benötigen.

Video - Lego Life - Trailer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lego stellt im Trailer sein soziales Netzwerk Lego Life. Es richtet sich an Kinder und ist auf Smartphones und Tablets mit iOS oder Android verfügbar.

Lego Life soll vor allem sicher sein, die Entwickler haben dazu nach eigenen Angaben eng mit Unicef - dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen - zusammengearbeitet. Klarnamen sind nicht erlaubt, stattdessen müssen die Nutzer ein vom System vorgeschlagenes Pseudonym auswählen.

Fotos von Lego-Kreationen sind erlaubt, Bilder von Menschen hingegen nicht. Sowohl automatische Analysemethoden als auch Moderatoren sorgen dafür, dass diese Vorgaben eingehalten werden.

Beiträge von Lego selbst können mit Freitext kommentiert werden, die Beiträge von anderen Nutzern dagegen nur mit Emojis und Stickern. Dafür können Nutzer den Code teilen, den sie zur Steuerung von Lego-Robotern programmiert haben. Künftig soll es auch möglich sein, eigene Videos online zu stellen - etwa von Stop-Motion-Animationen.

Bereits vor einigen Wochen hatte Lego übrigens angekündigt, dass die hauseigenen Message Boards am 6. März 2017 eingestellt werden. Lego Life ist auch als Nachfolger für dieses Angebot gedacht
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Origami (31.01.17), Thorasan (31.01.17)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Sitemap

().