Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.03.18, 16:15
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
US-Präsident Trump will Gespräch mit Spielebranche
Zitat:
Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida kündigt US-Präsident Donald Trump für die nächsten Tage ein Treffen mit Vertretern der Spielebranche an. Die weiß davon allerdings nichts.
US-Präsident Donald Trump will sich in der kommenden Woche mit Vertretern der Spielebranche treffen. Das kündigte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Sarah Huckabee Sanders, laut Business Insider bei einer Pressekonferenz am 1. März 2018 an. Das Thema der geplanten Gespräche wurde nicht genannt, es kann aber nur um mögliche Reaktionen auf das Massaker vom 14. Februar 2018 an der Marjorie Stoneman High School in Parkland in Florida gehen, bei dem ein 19-Jähriger 17 Menschen erschoss.
Die Spielebranche weiß nach eigenen Angaben bislang allerdings nichts von der Veranstaltung. "Die ESA und unsere Mitgliedsunternehmen haben keine Einladung erhalten, sich mit Präsident Trump zu treffen", zitiert ein Reporter der Washington Post eine Erklärung der Entertainment Software Association. Der Branchenverband vertritt unter anderem Firmen wie Sony, Nintendo, Electronic Arts und Activision.
Trump hatte nach dem Amoklauf in Florida Gewaltinhalte in Computerspielen als eine mögliche Ursache genannt. Er höre immer wieder, dass "der Grad an Gewalt in Videospielen die Gedanken junger Menschen prägt", sagte er bei einem Treffen mit Vertretern des Kongresses am 15. Februar 2018.
Bei diesem Treffen betonte er zudem: "Ich habe einen sehr jungen Sohn, und ich beobachte einige der Dinge, die er ansieht, und ich frage mich: 'Wie ist das möglich?'" In US-Medien wie Ars Technica wird nun diskutiert, warum der elfjährige Trump-Sohn Barren solche Filme oder Spiele verwenden darf, auch wenn sie offensichtlich nicht für ihn geeignet seien.
Zu Verwunderung führte bei dem Treffen auch die Anregung Trumps, dass ein Altersfreigabesystem für Filme und Videos sinnvoll sein könnte. Ein solches System gibt es in den USA seit langem, ebenso wie das von der ESA organisierte Altersfreigabesystem für Computerspiele, dessen Einhaltung etwa beim Verkauf an Minderjährige in großen Teilen der USA allerdings kaum überprüft wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.03.18, 22:47
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.038
Bedankt: 11.621
|
Und wann trifft er sich mit der Waffenlobby? Ich an seiner Stelle hätte Angst, genau von so einer Waffe ermordet zu werden, die er so hingebungsvoll verteidigt.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
().
|