myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Palmen aus 2.000 Jahre alten Samen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.02.20, 12:35   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Palmen aus 2.000 Jahre alten Samen

Zitat:
Süß, groß und lange haltbar – so haben klassische Schriftsteller die Datteln aus dem antiken Judäa beschrieben. Forschern ist es nun gelungen, aus 2.000 Jahre alten Dattelsamen, die in dieser Region ausgegraben wurden, Palmen wachsen zu lassen.

Dattelpalmen gehören zu den am längsten domestizierten Baumkulturen. Schätzungen gehen davon aus, dass bereits vor 7.000 Jahren mit der Zucht begonnen wurde. Texte aus dem ersten Jahrhundert lassen darauf schließen, dass auch im alten Judäa ein umfangreiches Wissen über den Dattelanbau vorhanden war.

Wegen ihrer langen Haltbarkeit und ihrer medizinischen Eigenschaften waren die judäischen Datteln sogar im römischen Reich begehrt. Der Verlust der politischen Autonomie von Judäa führte dazu, dass Wissen und Sorten verloren gingen. Bei Ausgrabungen in der judäischen Wüste, unter anderem auch in Masada, wurden zwischen 1963 und 1991 hunderte Dattelsamen gefunden.


Sechs Dattelpalmen aus antiken Samen: In der oberen Reihe sieht man Adam, Jonah und Uriel.
In der unteren Reihe: Boaz Judith und Hannah.

Ein internationales Team rund um Sara Sallon von der Hadassah Medical Organisation in Jerusalem hat die Samen nun untersucht und in einer Quarantänestation eingepflanzt, die Ergebnisse wurden in Science Advances veröffentlicht. Tatsächlich keimten sechs der 32 gut erhaltenen Samen. Eine Kohlenstoffdatierung der Samenschalen ergab: Alle Kandidaten sind rund zweitausend Jahre alt. Die Samen von „Hannah“ und „Adam“ – die Forscher gaben jeder antiken Palme einen Namen - sollen aus dem Zeitraum zwischen dem ersten und vierten Jahrhundert vor Christus stammen. Die sechs Dattelpalmen sind mittlerweile vier bis neun Jahre alt und wachsen im Kibbuz Ketura heran.

Größer als heute

Die alten Dattelsamen waren laut der aktuellen Studie signifikant breiter und länger als die von heutigen wilden sowie kultivierten Sorten. Das dürfte darauf hinweisen, dass es sich um gezüchtete Samen handelte – denn bei domestizierten Obstkulturen sind sowohl Früchte als auch Samen größer.


Sieben Samen antiken Ursprungs, A) Adam, (B) Jonah, (C) Uriel, (D) Boaz, (E) Judith, (F) Hannah.
(G) ist ein weiterer antiker Samen der als Kontrolle verwendet wurde.

Auch die Gene der Palmen wurden genauer unter die Lupe genommen, um Näheres über die Abstammung und die Verwandtschaft der Palmen zu erfahren. Einzelne Palmen sind demnach mit aktuellen Sorten aus Marokko, dem Arabischen Golf und dem Irak verwandt. Das Genmaterial gibt auch Auskunft über die Anbaukultur von damals. Von den nun gepflanzten Samen erhofft sich das Forschungsteam auch neue Erkenntnisse für die Zucht moderner Dattelsorten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Artus_54 (03.05.20), j0j0_1 (03.05.20), lisuzt (03.05.20), nichdiemama (03.05.20), sydneyfan (03.05.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Sitemap

().