Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.05.20, 02:21
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Ausstieg aus nuklearer Teilhabe: Deutscher Außenminister kritisch
Zitat:
Der deutsche Außenminister Heiko Maas hat vor dem Vorstoß des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich gewarnt, der Deutschland aus der nuklearen Atomwaffenteilhabe der NATO herauslösen will. Die Befürworterinnen und Befürworter erhofften sich, damit ein so großes Zeichen zu setzen, dass sie damit weitere weltweite Abrüstungsinitiativen in Gang setzen.
„Ich glaube das nicht“, sagte Maas, der selbst der SPD angehört, gestern Abend in der ARD. „Wenn man sich lediglich davon verabschiedet und sagt, ich will damit nichts zu tun haben, wird es nicht eine einzige Atombombe weniger auf der Welt geben.“
Mützenich hatte viel Kritik vor allem aus der Union auf sich gezogen mit der Forderung, dass Deutschland die Stationierung von US-Atombomben künftig ausschließen solle. Auf dem Luftwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Büchel lagern Schätzungen zufolge noch etwa 20 US-Atombomben. Für ihren Einsatz im Ernstfall sind dort Tornado-Flugzeuge der deutschen Bundeswehr stationiert. Auslöser der Diskussion war, dass die veralteten Tornados nun durch eine neue Flugzeuggeneration abgelöst werden sollen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
().
|