myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Mai 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Gestern, 08:17   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.577
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Montag, den 5. Mai

Montag, 5. Mai
Guten Morgen aus dem südlichsten Zipfel NRW's
Bisher hat's das Wetter mit uns gut gemeint. Entgegen den Prognosen war es hier gestern Nachmittag bis abends trocken und auch heute morgen ist der Himmel mal noch wolkenfrei. Wird sich aber im Laufe des Tages ändern - außerdem ist es merklich kühler geworden.
Allen einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

Das liegt sonst noch an:
=> SPD stellt Regierungsteam vor: Klar ist schon, dass SPD-Chef Lars Klingbeil Vizekanzler und Finanzminister wird und Verteidigungsminister Boris Pistorius bleiben soll. Die SPD behält auch das Arbeits- und Sozialministerium - Hubertus Heil muss aber seinen Posten räumen, weil er wie Klingbeil und Pistorius aus Niedersachsen kommt. Gestern teilte Heil mit, dass er auch nicht für den Fraktionsvorsitz kandidieren werde.
Außerdem besetzt die SPD folgende Ministerien: Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz, Wohnen und Bauen sowie Justiz und Verbraucherschutz. Offen ist auch, was aus Parteichefin Saskia Esken wird.
Und noch zwei wichtige Programmpunkte stehen heute auf der politischen Agenda: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD unterzeichnen am Mittag feierlich den Koalitionsvertrag. Außerdem wird Olaf Scholz mit dem Großen Zapfenstreich heute Abend als Kanzler verabschiedet. Auf seinen Wunsch spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr "In My Life" von den Beatles, einen Auszug aus dem "2. Brandenburgischen Konzert" von Bach und "Respect" von Aretha Franklin. "Respekt" war ein zentrales Motto in den Wahlkämpfen von Scholz.

=> Bombenanschlag auf Lady-Gaga-Konzert verhindert: Die Polizei in Brasilien hat nach eigenen Angaben einen Bombenanschlag auf das kostenlose Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio de Janeiro vereitelt. Offenbar sollten mehrere Teenager rekrutiert werden, um mit Molotowcocktails und Sprengsätzen Anschläge zu verüben. Zwei Personen seien festgenommen worden. Das Konzert am Samstag hatte rund zwei Millionen Fans der Sängerin an die Copacabana gelockt. Für Lady Gaga war es das bislang größte Konzert ihrer Karriere.

=> 1. FC Köln entlässt Sportdirektor und Trainer: Der Zweitligist zieht nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Regensburg Konsequenzen: Kurz vor dem Saisonfinale hat sich Köln nach WDR-Informationen in der Nacht von Cheftrainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. In den vergangenen fünf Spielen holte der Tabellenzweite nur fünf Punkte, beim 1:1 gegen Regensburg hatte es wütende Fan-Proteste und die Forderung nach personellen Konsequenzen gegeben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Internationaler Hebammentag
Er wurde 1990 durch den Internationalen Hebammenkongress eingeführt. Mit dem Aktionstag soll auf die unzureichende Versorgung mit Hebammenhilfe hingewiesen werden. Seit 1991 nutzen Hebammen weltweit dieses Datum, um auf bestehende Versorgungsdefizite aufmerksam zu machen, gerade jetzt angesichts der erhöhten Versicherungsbeiträge für die freiberuflich Tätigen in dieser Berufsgruppe besonders aktuell.
In einer mehr als angespannten Situation in den Kreißsälen in Deutschland ist allenthalben von Klinikleitungen zu hören, sie würden gerne Hebammen einstellen, es gäbe nur einfach nicht genug von ihnen. Ist die Antwort so einfach? Ist die Lage in der Geburtshilfe so prekär, weil es nicht genug Hebammen gibt?
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hebammenverbands anlässlich des Welt-Hebammentags am 5. Mai heben diese Behauptung aus den Angeln. Wir fragten unsere Mitglieder, ob sie auf folgende Aussage mit Ja oder Nein antworten würden: "Wenn die Eins-zu-eins-Betreuung der Frau garantiert ist, ich nur Hebammentätigkeit ausführen muss und hebammengeleitete Geburtshilfe nicht nur leere Worte sind, dann arbeite ich (wieder/mehr) im Kreißsaal. Dann kann man auf mich zählen!"
3.500 Hebammen haben sich an dieser Umfrage beteiligt; davon haben rund 2.700 mit JA geantwortet. Sie alle sagen Ja zum Arbeitsplatz Klinik – jedoch nur, wenn vieles sich ändert!


Dann ist Welthändehygienetag
Das Datum symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen (fünf plus fünf). Händehygiene ist ein wichtiger Schutz vor Infektionen. Regelmäßiges Händewaschen gilt als eine der entscheidenden Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten, die gerade jetzt eine besondere Bedeutung hat.

Außerdem ist Europatag des Europarates
Er erinnert an die Gründung des Europarates durch die Unterzeichnung seiner Satzung am 5. Mai 1949 in London. Als Europatag werden zwei Tage des Jahres bezeichnet, an denen Europäisches gefeiert wird. Am 9. Mai jedes Jahres gedenkt man der Schuman-Erklärung, der 5. Mai jedes Jahres erinnert an die Gründung des Europarates.
Der Sitz des Europarats ist in Straßburg im Europapalast. Der Europarat ist institutionell nicht mit der Europäischen Union verbunden, auch wenn beide die Europaflagge und die Europahymne verwenden. Der Europarat ist auch nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Rat und dem Rat der Europäischen Union.


Heute ist auch Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Der Aktionstag wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen, die dazu beigetragen haben, dass die Forderung nach der Aufnahme eines Benachteiligungsverbotes für Behinderte in das Grundgesetz und nach Gleichstellungsgesetzen für Behinderte auf die Tagesordnung kam. Demonstrationen, phantasievolle Aktionen, Diskussionsrunden und Unterschriftensammlungen prägten fortan den Protesttag und sorgten immer wieder dafür, dass das Thema der Gleichstellung behinderter Menschen in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gelangte.
Die europaweiten Aktionen führten letztendlich zur Aufnahme von Antidiskriminierungsbestimmungen in den Amsterdamer Verträgen.
Mittlerweile beschäftigt die UN Menschenrechtskonvention immer mehr Menschen mit Behinderungen. In ihr sind wichtige Grundsätze und Rechte behinderter Menschen formuliert, die auch hier viele Verbesserungen bringen können.In diesem Jahr lautet das Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“.


In Holland ist Bevrijdingsdag
Es handelt sich dabei um einen gesetzlichen niederländischen Feiertag, der jährlich am 5. Mai begangen wird und das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg feiert. Verbunden sind die Feierlichkeiten mit Gedenkfeiern, die von dem Nationale Dodenherdenking (Nationaler Volkstrauertag) am Vortag eingeleitet werden.

Kodomo no Hi
heißt nicht etwa "Die Kondome sind ausverkauft", sondern Kindertag und der findet in Japan statt. Es ist ein Tag an dem die Persönlichkeit der Kinder respektiert und ihre Freude gefeiert werden soll. An diesem Tag hissen die Familien die Koi-Nobori ("Karpfenfahne"): eine große, schwarze für den Vater, eine rote für die Mutter, je eine blaue für jeden Jungen (oder jedes Kind). Die im Wind ähnlich einer Wetterfahne drehbar angebrachten Karpfen zollen auch vom Wunsch nach Stärke des Jungen, der wie der Karpfen gegen den Strom schwimmen muss.

Schließlich ist in D noch Tag des herzkranken Kindes
Etwa eines von 100 Neugeborenen kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Die meisten von ihnen können dank moderner Operationstechniken erfolgreich behandelt werden. Es gibt aber auch Kinder und Jugendliche, deren Herzen so krank sind, dass ihnen nur noch eine Herztransplantation helfen kann. Doch die Wartelisten sind lang, denn es fehlen Spenderorgane.
Für viele sterbenskranke Kinder und deren Familie ist diese Zeit ein emotionaler Ausnahmezustand. Hoffen, Bangen und Verzweiflung bestimmen den Alltag. Häufig fühlen sie sich machtlos, weil sie ihrem Kind nicht helfen können. Auch Geschwisterkinder leiden mit: Oft entbehren sie ihre Eltern, die sich intensiv um das kranke Kind kümmern müssen. Außerdem vermissen sie Bruder oder Schwester.
Mehr dazu gibt's [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].


In Österreich gibt's heute noch den Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus
Der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ist in Österreich ein nationaler Gedenktag. Er wird seit 1998 alljährlich am 5. Mai begangen und erinnert an die in Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen dem 12. März 1938 und Frühjahr 1945 begangenen Gräueltaten. Konkret bezieht sich das Datum auf die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen.

Als wenn das nicht schon genug Feierei wäre - hier noch ein Nachhol-verpasster-Gedenktag:

Vorvorgestern bereits wurde - in den USA - der Nacktgartentag (World Naked Gardening Day) gegangen.
Er wird jeden ersten Samstag im Mai begangen und ist nicht sonderlich bekannt, er ist aber von solch zentraler Bedeutung für die Menschheit, dass ich ihn noch erwähnen möchte. Gärtnerinnen und Gärtner aus aller Welt kommen zusammen, um sich ohne Kleidung und Schuhe um ihre Pflanzen und Blumen zu kümmern. Auf diese Weise können sie eine Verbindung zu den Ursprüngen der Gartenarbeit und unserer natürlichen Beziehung zu Mutter Natur herstellen.
Geschichte: Im Jahr 2005 begann sich der World Naked Gardening Day (W.N.G.D.) rund um den Globus zu verbreiten. Er sollte nicht von einer bestimmten Person oder Organisation initialisiert werden, sondern einfach eine Bewegung sein, an der jeder teilnehmen konnte, der wollte. Zu den Gründern der Bewegung gehörten der Herausgeber einer Zeitschrift namens Nude & Natural. O-
Ton von den Gründern dieses Tages: According to the group who founded WNGD, first of all, it’s fun! Second only to swimming, gardening is at the top of the list of family-friendly activities people are most ready to consider doing nude. Moreover, our culture needs to move toward a healthy sense of both body acceptance and our relation to the natural environment. Gardening naked is not only a simple joy, it reminds us–even if only for those few sunkissed minutes–that we can be honest with who we are as humans and as part of this planet.


Ansonsten am 5. Mai:
2022 - Die katholisch-republikanische Partei Sinn Fein geht aus der Parlamentswahl in Nordirland erstmals als stärkste Kraft hervor. Sinn Fein setzt sich für ein vereintes Irland ein.

2017 - In Shanghai startet das erste zweistrahlige Passagierflugzeug aus chinesischer Produktion zu seinem Jungfernflug. Die Comac C919 hat Platz für 168 Reisende.

2016 - London hat zum ersten Mal einen muslimischen Bürgermeister gewählt. Der Labour-Politiker Sadiq Khan setzte sich gegen seinen konservativen Rivalen Zac Goldsmith mit deutlichem Vorsprung durch.

2012 - Mehr als zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 beginnt das Verfahren gegen die fünf mutmaßlichen Hauptverantwortlichen.

2009 - Das Europaparlament stimmt in Straßburg für ein europaweites Einfuhr- und Handelsverbot von Robbenprodukten.

2005 - Das Datum 05.05.05 veranlasst ungewöhnlich viele Paare, diesen Tag für ihre Heirat zu wählen. Doch nicht alle kommen zum Zug, da der 5. Mai auf Christi Himmelfahrt fällt und manches Standesamt geschlossen bleibt.

2000 - Trotz Bedenken der Kirche eröffnet die katholische Laienorganisation Donum Vitae in Homburg an der Saar ihre erste Konfliktberatungsstelle für Schwangere.

1995- Der Londoner Filmproduzent Ray Santilli veröffentlicht den so genannten Santilli-Film, der die angebliche Autopsie eines Außerirdischen des Roswell-Zwischenfalls zeigt, und löst damit eine breite Debatte um Außerirdische aus. Jahre später entpuppt sich der Film als Phantasieprodukt.

1984 - Itaipú, das bis dahin größte Wasserkraftwerk der Welt an der Grenze zwischen Paraguay und Brasilien, wird offiziell in einem ersten Abschnitt in Betrieb genommen.

1981 - Im Gefängnis Maze bei Lisburn in Nordirland stirbt am 66. Tag der während des Hungerstreiks der IRA ins Unterhaus gewählte Bobby Sands. Nach seinem Tod kommt es zu gewaltsamen Demonstrationen und Zusammenstößen mit britischen Polizeitruppen.

1966 - Als erste deutsche Mannschaft gewinnt Borussia Dortmund einen Fußball-Europapokal. Das Team gewinnt in Glasgow mit 2:1 n.V. gegen den FC Liverpool und sichert sich so den Europapokal der Pokalsieger. Das Siegtor erzielt Reinhard Libuda.

1955 - Mit dem Inkrafttreten der »Pariser Verträge« von 1954 erlangt die Bundesrepublik Deutschland (eingeschränkte) Souveränität (staatliche Selbständigkeit). Die drei westlichen Besatzungsmächte behalten sich jedoch Sonderrechte vor. So verfügen sie weiterhin über das Recht, im Falle eines Notstands die Regierungsgewalt zu übernehmen. Die Bundesrepublik wird außerdem Mitglied der NATO.

1949 - Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterfertigen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.

1945 - Das KZ Mauthausen wird gemeinsam mit seinen Nebenlagern in Gusen als letztes Konzentrationslager des Großdeutschen Reichs durch alliierte Soldaten befreit. Aus diesem Anlass wird in Österreich der 5. Mai seit 1998 als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Maßgeblichen Anteil an der Befreiung hat der IKRK-Mitarbeiter Louis Häfliger, der damit auch die Ermordung tausender Häftlinge im unterirdischen Flugzeugwerk verhindert; hierfür wird er später wegen Verletzung der Neutralität vom IKRK verurteilt und entlassen.

1921 - Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº 5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.

1842 - Ein Großbrand zerstört weite Teile der Hamburger Innenstadt.

Geburtstage:
Chris Brown – 36, amerikanischer Sänger, Songschreiber, Rapper und Tänzer (u. a. „Run It!“ 2005, „No Air“ 2008, „Forever“ 2008, „Yeah 3x“ 2010, „Turn Up the Music“ 2012, „Don't Wake Me Up“ 2012),
Adele – 37, seit 2010 international sehr erfolgreiche britische Pop-Sängerin, Songschreiberin (u. a. Album „21“ 2011 mit „Rolling in the Deep“ 2010) und achtfache Grammy-Gewinnerin,
und Heike Henkel – 61, zu Beginn der 1990er-Jahre sehr erfolgreiche ehemalige deutsche Hochspringerin, die in drei Jahren Europa- und Weltmeisterin sowie Olympiasiegerin (1990–1992) wurde,
Peter Rubin - 83, deutscher Schlagersänger (Azzuro).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (Gestern)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Sitemap

().