Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.10.21, 07:39
|
#1
|
Survivor
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9.266
Bedankt: 168.238
|
So wollen die Jusos frischen Wind in den Bundestag bringen
Zitat:
Zusammen sind sie im Bundestag größer als die gesamte CSU-Landesgruppe, zusammen sind sie auch größer als die Linksfraktion: 49 Abgeordnete der neuen SPD-Fraktion gehören zu den Jusos. Die SPD-Jugendorganisation wird im Parlament in Zukunft zweifellos mehr Einfluss haben.
In den Medien wird schon ehrfürchtig, fast ängstlich von der neuen Macht der jungen Sozialdemokraten berichtet. Ihre Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal sagt es im Gespräch mit unserer Redaktion so: "Man muss keine Angst vor uns haben, aber man muss mit uns rechnen."
Der Einfluss der Jusos ist gewachsen
Die Bonner Lehrerin Rosenthal ist bei der Bundestagswahl am 26. September selbst neu ins Parlament eingezogen. Für sie ist klar, dass die Jusos Akzente setzen werden: Sie wollen sich für bezahlbares Wohnen, für bessere Ausbildungsbedingungen und eine bessere Gleichstellung einsetzen.
Sie wollen aber auch die Frage stellen, welches Land Deutschland sein will. "Wir stehen für eine Einwanderungsgesellschaft, in der Schluss damit ist, dass man wegen des Nachnamens oder der Hautfarbe keinen Job oder keine Wohnung findet", sagt Rosenthal.
Die Jusos hätten in den vergangenen Jahren viele inhaltliche Impulse und Schritte der Gesamtpartei maßgeblich geprägt, sagt Rosenthal. Dass der Verband an Einfluss und Aufmerksamkeit gewonnen hat, hängt natürlich auch mit Kevin Kühnert zusammen. Der frühere Vorsitzende der Jugendorganisation ist jetzt ebenfalls Abgeordneter. Der Politik-Chef der "Bild"-Zeitung hat ihn schon zum "König" der Bundestagsjusos ausgerufen. Dabei ist Jessica Rosenthal die aktuelle Vorsitzende. Wenn überhaupt, müsste sie die Königin sein, oder?
weiterlesen siehe:
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei mannix70:
|
|
18.10.21, 11:26
|
#2
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.245
Bedankt: 3.334
|
Wichtig waere festzustellen, das sie sich seit den 70igern weiterentwickelt haben.
Damals war es fast ein Alptraum. Mehr Laehmung zu erzeugen, war kaum moeglich.
|
|
|
18.10.21, 15:20
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.795
Bedankt: 5.849
|
tl:dr -> Weiter so !
Das schimmert ja schon bei den Verhandlungen durch. In vier Jahren dann "Ja, aber mit der FDP war das nicht anders machbar!" - als würde es die dazu brauchen.
btw
Zitat:
Parteiübergreifend setzt sich die Unternehmerin für einen "Zukunftsfonds 2.0" ein. Dieser Staatsfonds soll zur Hälfte aus der gesetzlichen Rentenversicherung finanziert werden und unter anderem in vielversprechende Start-ups investieren, um ihnen so Kapital zur Verfügung zu stellen.
|
Ach du grüne Neune ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
19.10.21, 05:21
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.245
Bedankt: 3.334
|
tjoch, dann wird zur Haelfte ein neuer Finanzmittelversenkungsapparat geschaffen.
Zumeist gingen das Geld mit der Bauernschlaeue kein gutes Geschaeft ein.
|
|
|
19.10.21, 06:35
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.353
Bedankt: 22.610
|
Und Hubertz ist dann die tragende Säule in der künftigen Rentenfinanzierung?
Koch- und sonstige Kitsch-Apps werden über die Rentenkasse in Verbindung mit Privatinvestoren aus der Versenkung geholt und gehofft, dass sich dadurch die finanzielle Situation nicht verschlechtert. Ist das überhaupt rechtlich möglich?
Immerhin können Rentner im App-Store anhand der Rezensionen sehen, ob es im Folgejahr doch noch zum Flaschensammeln reicht....
Verjüngung des Parlamentes gut und richtig, aber doch nicht immer (parteiübergreifend) mit solchen Phantasten besetzen. Wobei den Grad der Unfähigkeit noch immer Philipp Amthor toppt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
19.10.21, 07:38
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.659
Bedankt: 4.323
|
Nun sind wir den Maut-Andi (Scheuer) und die Nestle-Julia (Klöckner) los, da wartet schon die nächste Bagage auf ihren Einsatz.
|
|
|
19.10.21, 07:42
|
#7
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.245
Bedankt: 3.334
|
Es braucht ja bald keine Maut mehr@ spritpreisentwicklung aktuell..^^ 
Setzen wir also die Hoehle der Loewen auf Bundesebene ein.
|
|
|
19.10.21, 08:17
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 196
Bedankt: 138
|
Eine Lehrerin bei der SPD im Bundestag. Ist die nicht überqualifiziert?
Ich dachte immer, eine erfolglose abgebrochene Buchhändlerausbildung wäre das höchste, das man haben darf, um ohne zu großen Bauchschmerzen das Geld anderer Leute mit vollen Händen ausgeben zu können.
Warten wirs ab, wie lange sie durchhält.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei SubFooWer:
|
|
19.10.21, 08:28
|
#9
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.245
Bedankt: 3.334
|
Du meinst nicht Bruder Johannes?
der einst vor seine letzten Landtagswahlen Samstags aeusserte im oeffentlich Rechtlichen: mit den Gruenen werden wir , die SPD niemals zusammen regieren.
Am Sonntag Abend darauf, nach den etwas desolaten Wahlergebnissen dann verkuendete, das es ein gegebener Auftrag der Waehler sei, diese Koalition anzunehmen.
Spaeter, lobte man ihn als Bundespraesidenten weg, so farblos wie er war.
Hochgelobt.
Die Lehrerin wird dir auch noch essentielles vermitteln. Gut zuhoeren..))
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
().
|