Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.08.21, 13:36
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Stürmerlegende Gerd Müller gestorben
Zitat:
Der deutsche Fußball trauert um Gerd Müller. Der frühere Weltklassestürmer ist am Sonntagmorgen im Alter von 75 Jahren gestorben. Das gab sein langjähriger Club FC Bayern München bekannt. Müller ging als einer der besten Angreifer in die Geschichte ein.
Müller erzielte in 607 Spielen 566 Treffer für den FC Bayern, stellte die bis heute unerreichte Rekordmarke von 365 Toren im deutschen Oberhaus auf und sicherte sich siebenmal die Torjägerkanone. Der Angreifer trug deshalb auch den Spitznamen „Bomber der Nation“.
Für die DFB-Auswahl traf er in 62 Einsätzen 68-mal und wurde 1972 Europameister sowie 1974 Weltmeister. Im WM-Finale in München erzielte er beim 2:1 gegen die Niederlande das entscheidende Tor. Müller, der nach seinem Karriereende viele Jahre für den FC Bayern gearbeitet hatte, hinterlässt seine Frau Uschi und eine Tochter.

Ein Tor für die Ewigkeit: Müller erzielte in München das entscheidende 2:1 im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer schrieb: „Heute ist ein trauriger, schwarzer Tag für den FC Bayern und all seine Fans. Gerd Müller war der größte Stürmer, den es je gegeben hat – und ein feiner Mensch, eine Persönlichkeit des Weltfußballs. Wir sind in tiefer Trauer vereint mit seiner Frau Uschi sowie seiner Familie. Der FC Bayern wäre ohne Gerd Müller heute nicht der Klub, wie wir ihn alle lieben. Sein Name und die Erinnerung an ihn wird auf ewig weiterleben.“
Müller litt an Alzheimer
Müller war im Sommer 1964 zum FC Bayern gekommen und prägte eine Ära. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister, wobei er das Siegestor im Finale in München gegen die Niederlande erzielte. Nach seiner Karriere blieb er dem Verein lange als Trainer im Nachwuchs erhalten. Müller litt an Alzheimer und lebte seit Jahren im Pflegeheim, wo er professionell betreut wurde.
Müller hatte 1971/72 in einer Bundesliga-Saison schier unglaubliche 40 Tore erzielt. Erst in der vergangenen Saison gelang Bayerns Robert Lewandowski mit 41 Treffern eine neue Bestmarke. Müllers Bilanz von 365 Treffern in 427 Bundesliga-Spielen ist bis heute unübertroffen.
„Eine der größten Legenden“
„Die Nachricht von Gerd Müllers Tod macht uns alle tief betroffen. Er ist eine der größten Legenden in der Geschichte des FC Bayern, seine Leistungen sind bis heute unerreicht und werden auf ewig Teil der großen Geschichte des FC Bayern und des gesamten deutschen Fußballs sein“, so der Münchner Vorstandschef Oliver Kahn.
„Gerd Müller steht als Spieler und als Mensch wie kaum ein anderer für den FC Bayern und seine Entwicklung zu einem der größten Vereine weltweit. Gerd wird für immer in unseren Herzen sein.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
15.08.21, 21:17
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Das Skandieren: Müller vor - nochn Tor! Wurde in meiner Jugend auf alle Personen mit dem Namen Müller angewendet.
Als Abzählreim fällt mir gerade noch dieser ein:
Uwe Seeler
machn Fehler.
Schießt vorbei
und du bist frei!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
16.08.21, 08:24
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.451
Bedankt: 22.957
|
Servus Gerd....
Vor ein paar Tagen waren wir noch im FCB-Museum in der Allianzarena und ich zeigte meiner Madame unseren "Bomber der Nation", ohne den es den heutigen FCB wohl nie gegeben hätte.
Sehr sehr schade, dass er einen langen Leidensweg hstte...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
().
|