Ha...!!! Da fällt der Mafia aber mal kräftig die Kinnlade runter ^^
Sizilien ist doch eigenständig, oder etwa doch nicht???
Bei einem grossen Einkauf im Baumarkt, kommen da leicht Summen über 1000,-- € zusammen, welche man nicht selten Bar bezahlt. Einfach zweimal zur Kasse gehen ^^#
edit:
Jetzt fiel mir ein, dass ich eigentlich noch das Argument des gesetztlichen Zahlungsmittel vorbringen könnte und der € eigentlich hoheitliche Regelung der EU bedarf.
Aber weit gefehlt:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Die mitgliedstaatlichen Regelungen der 19 Mitgliedstaaten des Euroraums zur Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel, die schon vor der Einführung des Euros existierten, gelten fort. Sie bestimmen faktisch im täglichen Zahlungsverkehr die konkrete Ausgestaltung der Effekte des gesetzlichen Zahlungsmittels. Das schließt Beschränkungen der Verwendbarkeit des gesetzlichen Zahlungsmittels durch mitgliedstaatliche Regelungen ein.
|