Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.09.21, 20:31
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Bitcoin-Minen erzeugen tonnenweise Elektroschrott
Zitat:
Bitcoin-Minen, in denen mit hoch spezialisierten Prozessoren digitales Geld erzeugt wird, sind schon öfter wegen ihrer schlechten Umweltbilanz in die Kritik geraten. Meist ging es dabei allerdings um den Stromverbrauch. Eine neue Studie zeigt nun aber, dass die Bitcoin-Erzeugung auch zu einem gewaltigen Berg von Elektroschrott führt.
Jährlich rund 30.700 Tonnen Elektromüll werden von den Bitcoin-Minen dieser Welt erzeugt, haben die Forscher Alex de Vries und Christian Stoll ausgerechnet. Das entspreche dem Aufkommen - alte Smartphones, Computer, Drucker - eines Landes von der Größe der Niederlande, schreiben sie im Journal „Resources, Conservation & Recycling“.

Aufnahme aus einer Bitcoin-Mine in Kanada
Bitcoin-Prozessoren haben 1,29 Jahre Lebensdauer
Vor allem die Kurzlebigkeit der Hardware ist demnach ein Problem. Bitcoin-Minen erzeugen die Kryptowährung mit Spezialprozessoren, sogenannten ASICs, die ausschließlich für die Bitcoin-Erzeugung gebaut werden und am Ende ihrer Lebensdauer im Gegensatz zu Haupt- oder Grafikprozessoren keiner anderen Verwendung zugeführt werden können. Diese ASICs werden in Bitcoin-Minen im Schnitt alle 1,29 Jahre ausgetauscht, weil neuere Modelle mehr Effizienz und somit Gewinn versprechen.

Mit Spezialcomputern wie diesem „Antminer“ erzeugen Bitcoin-Schürfer ihre digitale Währung.
Den Forschern zufolge sorgt das für einen beispiellosen Berg an Elektroschrott - und lähmt nebenbei die globale Chipproduktion. Wenn Fertigungskapazitäten für ASIC-Prozessoren aufgewendet werden, die nach 15 Monaten durch neue ersetzt werden müssen, fehlen diese Kapazitäten für möglicherweise in anderen Industriezweigen dringend benötigte Chips.
Es wird wohl nur ein kleiner Teil recycelt
Dem Recycling wird wohl nur ein kleiner Teil der durch die Bitcoin-Erzeugung produzierten Elektroabfälle zugeführt. Die ASIC-Prozessoren können nicht zweitverwendet werden, andere Komponenten - etwa Kühlkörper - hingegen schon. Allerdings findet die Bitcoin-Erzeugung häufig in Ländern mit billigen Strompreisen statt, in denen kein allzu großer Wert auf Recycling gelegt wird, ein Großteil des Bitcoin-Mülls dürfte also auf Deponien landen. Generell werden global gesehen nur rund 17 Prozent der Elektronikabfälle recycelt.
De Vries und Stoll haben auf Basis ihrer Zahlen auch ausgerechnet, wie viel Elektroschrott eine einzige Bitcoin-Transaktion produziert. Demnach erzeugt eine Bitcoin-Überweisung 272 Gramm Elektromüll. Zum Vergleich: Das neue iPhone 13 wiegt 173 Gramm. Um die Umweltbilanz - neben Elektroschrott beklagen Beobachter bekanntermaßen auch den enormen Stromverbrauch - zu verbessern, empfehlen die Forscher laut BBC, den extrem rechenintensiven Bitcoin-Erzeugungsprozess auf eine weniger ressourcenintensive Vorgehensweise umzustellen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
21.09.21, 22:50
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: @ home
Beiträge: 449
Bedankt: 719
|
Bitcoin-Minen erzeugen tonnenweise Elektroschrott
Wird allmählich Zeit, das das berechnen dieser dämlichen Kryptowährungen so komplex wird, das es sich für niemanden mehr lohnt oder die Leute mit 90% Steuern belasten.
Man könnte so ein unbeschwertes Leben führen ohne diesen ganzen Mist.
Wie heißte es doch gleich: ---- Besitz macht UNFREI !!! ----
Wer nichts besitzt ist wahrlich VOGELFREI !
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Bon$ai bedankt:
|
|
22.09.21, 11:51
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Zitat:
Zitat von Bon$ai
oder die Leute mit 90% Steuern belasten.
|
Umweltschäden kann man nicht mit Geld ausgleichen. Dazu fällt mir immer die Weissagung der Cree Indianer ein:
Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fisch gefangen,
der letzte Fluss vergiftet ist,
werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
22.09.21, 19:06
|
#4
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.121
|
Bitcoin money ist so künstlich wie AG.
|
|
|
22.09.21, 19:26
|
#5
|
Allgäuer Latschenkiefer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 632
Bedankt: 367
|
Zitat:
Zitat von Bon$ai
Wer nichts besitzt ist wahrlich VOGELFREI ! 
|
....und wer einen vogel besitzt, ist besitz frei?
ich hab nen vogel!
nee, im ernst....hab das schon öfter geschrieben, ich wär dafür, einen euro, einen wert in co² zusuweisen, dann kann man sich immer leicht aussrechnen, was eine summe für eine umweltverschmutzung ist und ob man sich für oder gegen ein projekt entscheidet.
hab gerad gestern abend eine sendung im tv verfolgt, da war ein, denk grüner...der meinte, das man umweltschutz nur betreiben kann, wenn man von diesem "wachstum" haben müssen, abgeht...und das würde eben auch mit dem kapitalismus funktionieren, weil es eben die beste gesellschaftsordnung sei, die es gibt.
ich denk, kapitalismus gibt es nur mit wachstum, deshalb wird es keinen umweltschutz geben, der diese welt retten kann, es sei denn, man kreiert eine neue gesellschaftsordnung....ich bin gespannt, ob das die leute mit geld und macht, mit sich machen lassen, wir kleinen steuerzahler, haben eh keine wahl...oder sonntag vielleicht...
Lg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
().
|