Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.09.21, 14:13
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Weitere 52 Delfine auf den Färöer-Inseln getötet
Zitat:
Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1400 Atlantischen Weißseiten-Delfinen wurde am vergangene Mittwoch auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt. Diesmal wurden 52 Grindwale in eine Bucht getrieben und brutal getötet. Die Meeresschutzorganisation „OceanCare“ ruft Regierungen der Europäischen Union und auch die EU-Kommission auf, unverzüglich zu reagieren und sowohl Dänemark als auch die regionale Regierung der Färöer-Inseln dazu zu bewegen, die Treibjagden auf Wale und Delfine einzustellen.
„Die aktuelle Tötung von Grindwalen ist eine unerträgliche Provokation“ sagt Nicolas Entrup, Co-Direktor für Internationale Zusammenarbeit bei „OceanCare“. Hatte die Autonomie-Regierung der Färöer-Inseln als Reaktion auf den internationalen Aufschrei nach dem Blutbad am 12. September angekündigt, die Rahmenbedingungen der Jagd auf Weißseiten-Delfine zu überprüfen, fielen der aktuellen Jagd eine andere Delfinart zum Opfer: Grindwale.
Grindwale sind eine Delfinart, die seitens der EU-Artenschutzgesetzgebung streng geschützt sind. Die zu Dänemark gehörenden Färöer-Inseln sind jedoch kein Mitglied der Europäischen Union und fühlen sich somit nicht an die Walschutzbestimmungen gebunden. „Die Treibjagd seitens der Färöer, die ganze Delfinschulen vernichtet, untergräbt die Bemühungen der Staaten, die ohnehin durch zahlreichen Gefahren unter Druck stehenden Kleinwale zu schützen. Wer sich über den Verlust der Artenvielfalt sorgt, muss diesen sinnlosen Praktiken ein Ende setzen“ sagt Fabienne McLellan, Sprecherin von OceanCare und Leiterin des Programms zur Einstellung der Waljagd. „OceanCare“ ruft zum internationalen Protest auf.
Eine Online-Petition richtet sich an die EU-Kommission und Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten, um konkrete Schritte gegenüber den Färöer-Inseln einzuleiten.
Die Forderungen von „OceanCare“ auf einen Blick
Offizielle Verurteilung dieser Jagd und Aufnahme bilateraler und internationaler Verhandlungen mit dem Ziel, die Wal- und Delfinjagd ein für allemal zu beenden
Gemeinsame diplomatische Note von EU-Regierungen für ein sofortiges Ende der Treibjagden
Positive Anreize und nötigenfalls Druck durch Dänemark, damit die Färöer die Tötung von Walen und Delfinen einstellen, die ansonsten die Agenda 2030 und die EU-Biodiversitätsstrategie unterminieren
Initiative der EU-Staaten, die Mitglieder der Internationalen Walfangkommission sind, für ein Moratorium auf die Wal- und Delfinjagd in europäischen Gewässern bei der kommenden Vertragsstaatenkonferenz IWC68
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
27.09.21, 15:18
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 104
Bedankt: 143
|
Sorry, wenn ich das so sage.. Aber, wir fic.. den Planeten an allen Ecken und Kanten. Wie scheisse und dämlich ist der Mensch eigentlich. Sorry für die Worte, aber solche Menschen gehören an die Wand..
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Hoshie223 bedankt:
|
|
27.09.21, 15:52
|
#3
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.853
Bedankt: 4.897
|
ich stimme meinem vorschreiber zu - auch wenn ich andere worte gewählt hätte ;-)
mensch wird wohl erst ruhe geben, wenn er in den letzten atemzügen liegt... leider scheint das noch ein wenig zu dauern! wir sind wirklich DIE verzichtbare spezies hier auf erden - und für x andere wäre es eine wohltat, wenn es uns nicht gäbe...
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
27.09.21, 17:16
|
#4
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Werden die Tiere gegessen, zu Trockenfisch verarbeitet oder kann das in den Müll?
|
|
|
27.09.21, 20:23
|
#5
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Die Fische werden an die Inselbewohner verteilt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
27.09.21, 21:04
|
#6
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.955
Bedankt: 2.671
|
Weder Delfine, noch Wale, sind Fische. Es sind Säugetiere. Sorry. Ich mein' ja nur.
Da erwachen wirklich Gewaltfantasien in mir - einmal so einen Treibjäger linksseitig aufschneiden und am Strand ausbluten lassen, hmmm...
Bastarde.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Aerosoul:
|
|
27.09.21, 21:36
|
#7
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.563
Bedankt: 1.432
|
Beobachte den Grind ja jetzt schon viele Jahre und bin jedesmal wieder fassungslos. Die machen das ja unter dem Vorbehalt, dass es bei denen schon zu Zeiten der Wickinger Tradition war und es zu deren Kultur gehört. Menchenopfer waren übrigens auch mal Tradition bei den Vikings. Diese Ausrede zählt nicht mehr als Rechtfertigung für dieses Morden. Gleiches betrifft die Ausrede, dass man die Tiere abschlachtet um sie zu verarbeiten und zu essen. Dabei ist wissennschaftlich erwiesen, dass das essen des Fleisches der Wale gesundheitlich bedenklich ist. Das Fleisch ist GIFTIG. Das sind einfach Menschen, die Blut geleckt haben und jetzt süchtig danach sind.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei frosti2311:
|
|
27.09.21, 23:15
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Was war bei uns zu Zeiten der Wikinger Tradition?
Raubritter (Politiker) zu Fall bringen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.
().
|