Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.11, 14:14
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.427
Bedankt: 630
|
Verfahren gegen Berlusconi beantragt
Zitat:
Ruby-Sexaffäre: Verfahren gegen Berlusconi beantragt
Das Nachspiel eines Anrufs
Es wird ernst für Silvio Berlusconi: Die Mailänder Staatsanwälte beantragen in der Sexaffäre um Ruby einen Prozess. Sie werfen Italiens Premier vor, sein Amt missbraucht sowie die Prostitution mit Minderjährigen begünstigt zu haben.
Zunächst wirkte es wie ein Routinefall. Am frühen Abend des 27. Mai 2010 geht ein Anruf bei der Mailänder Polizei ein: Eine junge Frau zeigt einen Diebstahl im Wert von 3000 Euro an und bittet darum, die Täterin festzunehmen.
Die Beamten bringen die Damen auf die Wache und vernehmen sie getrennt. Die Diebin bestreitet die Tat - sie verdiene ihr Geld mit Bauchtanz. Einen Ausweis hat sie nicht bei sich, doch sie gibt ihr Alter mit 17 Jahren an und nennt ihren Namen: Karima El Mahroug.
Es ist ein Name, der heute fast allen Italienern ein Begriff ist, denn Karima El Mahroug alias "Ruby Rubacuori" (Ruby Herzensräuberin) brachte die Ermittlungen ins Rollen, weshalb die Mailänder Staatsanwaltschaft heute ein Schnellverfahren gegen Ministerpräsident Silvio Berlusconi beantragt hat. Die Anklagepunkte lauten auf Begünstigung von Prostitution mit Minderjährigen und Amtsmissbrauch.
Denn im Laufe des 27. Mai 2010 geschehen außergewöhnliche Dinge. Der zuständige Beamte berät sich mit der Jugendrichterin, die verfügt, das minderjährige Mädchen in eine Betreuungseinrichtung zu bringen. Bis dahin solle Karima im Präsidium bleiben, bestimmt die Jugendrichterin, die über alle Schritte unterrichtet werden will.
Anruf beim Polizeipräsidenten
Gegen 23 Uhr klingelt schließlich das Diensthandy des Mailänder Polizeichefs Pietro Ostuni. In dem Vernehmungsprotokoll der Staatsanwälte, aus denen neben den italienischen Medien auch der Deutschlandfunk zitiert, beschreibt Ostuni das Gespräch wie folgt: "Es meldet sich ein Mitglied des Personenschutzes des Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Er sagt zu mir: 'Dottore, ich gebe Ihnen den Ministerpräsidenten, es gibt da nämlich ein Problem.' Sofort danach habe ich den Ministerpräsidenten am Apparat, der mir mitteilt, dass auf dem Polizeipräsidium ein Mädchen nordafrikanischer Herkunft festgehalten wird, eine Nichte von Mubarak, und dass eine Abgeordnete des Parlamentes, Frau Minetti, dieses Mädchen abholen wird. Das war alles."
Obwohl die Identität des Mädchens zu diesem Zeitpunkt noch nicht definitiv fest steht, wird Karima um zwei Uhr morgens der Regionalabgeordneten Nicole Minetti übergeben. Vor dem Beginn ihrer Karriere als Lokalpolitikerin hatte die Zahnhygienikerin das Gebiss des Ministerpräsidenten wieder in Ordnung gebracht, nachdem dieser mit einem Modell des Mailänder Doms verletzt worden war. Minetti lässt die junge Frau an der nächsten Straßenecke stehen.
Als sich herausstellt, dass Karima alias Ruby aus Marokko stammt und keineswegs mit Ägyptens Noch-Präsident Hosni Mubarak verwandt ist, beginnen die Ermittler mit der Arbeit. Der 74-jährige Ministerpräsident, der zuletzt mit Gianfranco Fini einen wichtigen Verbündeten verlor und ums politische Überleben kämpft, bestreitet den Anruf bei Polizeichef Ostuni nicht - er habe dies nur getan, weil er ein großes Herz habe und Menschen in Not immer helfe. Er bestreitet, sexuellen Kontakt mit Ruby gehabt und dafür bezahlt zu haben, und nennt den Vorwurf "skandalös".
Bargeld vom Premier
Die Mailänder Staatsanwälte sind jedoch überzeugt, Berlusconi genau dies nachweisen zu können. Ihren Angaben zufolge hatte Ruby, die mittlerweile volljährig ist und eine sexuelle Beziehung zu dem Medienzar und Milliardär ebenfalls bestreitet, zusammen mit anderen Frauen an Partys in Berlusconis Villa Arcore bei Mailand teilgenommen. Ruby räumte jedoch ein, Bargeld aus den Händen des Ministerpräsidenten erhalten zu haben.
Aus den Unterlagen der Staatsanwaltschaft geht zudem hervor, dass außer Ruby eine weitere Minderjährige an Festen in Berlusconis Häusern teilgenommen habe. Die Brasilianerin Iris B., inzwischen volljährig, gilt bei den Ermittlern als professionelle Prostituierte.
Nachdem der Antrag nun eingereicht wurde, hat der zuständige Mailänder Richter mindestens fünf Tage Zeit für seine Entscheidung. Auch das Parlament in Rom müsste einem Verfahren zustimmen. Dort hat Berlusconi auch nach dem Zerwürfnis mit seinem früheren Verbündeten Gianfranco Fini derzeit eine knappe Mehrheit. So hatte das Parlament bereits beantragte Durchsuchungen der Mailänder Ermittler bei dem "Kassenwart" Berlusconis im Zusammenhang mit der Sexaffäre abgelehnt.
Unterdessen wird in den Zeitungen des Landes munter spekuliert: Il Giornale berichtet, Berlusconis Anwälte hätten herausgefunden, Ruby sei schon im November 1991, und nicht 1992 geboren. Allerdings bestreitet die Mailänder Staatsanwaltschaft, dass dies in den Akten der Verteidigung steht.
Laut Corriere della Sera hatte sich der Premierminister in Rom für mehrstündige Beratungen mit seinen Anwälten zurückgezogen. Berlusconis Juristen halten den Vorstoß der Anklage für verfassungswidrig, weil die Staatsanwälte nicht zuständig seien.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.02.11, 14:28
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.034
Bedankt: 963
|
Und es wird wieder Geld fließen und auf einmal wird man davon nichts mehr hören... wie ich dikatoren liebe ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
().
|