myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für Mai 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.05.25, 08:04   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.942
Bedankt: 5.577
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Samstag, den 3. Mai

Samstag, 3. Mai
moin zusammen
Schade, der Sommer ist erstmal vorbei. Aber das Wochenende bleibt!

Die Morgenzeitung:
=> Nach Einstufung als rechtsextremistisch: Debatte über AfD - Nach einer neuen Bewertung durch den Bundesverfassungsschutz wird jetzt die gesamte Partei als verfassungsfeindlich eingestuft. Sie sei "gesichert rechtsextremistisch", so die Behörde. Bisher galt das nur für die Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Die AfD hat schon angekündigt, gegen die Entscheidung der Behörde juristisch vorzugehen. Da der Bundesverfassungsschutz seinen Sitz in Köln hat, wird wahrscheinlich wieder in NRW verhandelt - zunächst in Köln und in weiterer Instanz in Münster. Unabhängig davon wird weiter diskutiert, wie mit der AfD nun umzugehen ist: Verbotsverfahren einleiten? Mehr inhaltliche Auseinandersetzung? Die Partei im Parlamentsbetrieb wie jede andere Partei behandeln?
Vertreter der US-Regierung haben die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch kritisiert. Außenminister Marco Rubio bezeichnete es als "verdeckte Tyrannei". Vizepräsident J. D. Vance teilte Rubios Einschätzung. Techmilliardär und Trump-Berater Elon Musk erklärte, ein Verbot der AfD wäre ein *******r Angriff auf die Demokratie. Das Auswärtige Amt erwiderte auf Rubios Äußerung: "Das ist Demokratie".

=> Rhein in Flammen in Bonn eröffnet: In der Bonner Rheinaue läuft seit gestern "Rhein in Flammen". Übers Wochenende werden mehr als 150.000 Besucher erwartet. Sie können sich einen Mittelaltermarkt mit Feuer-Shows anschauen oder drei Bühnen mit Live-Musik besuchen. Höhepunkt ist am Samstagabend die Schiffsparade auf dem Rhein und das anschließende Feuerwerk mit Drohnenshow.

=> Konflikt um Hambacher Forst auf der Theaterbühne: In einer leerstehenden Bochumer Kirche hat heute das Theaterstück "Exit Hambi" Premiere. Das Bochumer Schauspielhaus greift dabei den Konflikt um den Hambacher Forst aus verschiedenen Perspektiven auf – mit dabei sind neben den Schauspielerinnen und Schauspielern auch die tatsächlichen Beteiligten des Konfliktes: eine Aktivistin, ein Polizist und ein Vertreter der Bürgerinitiative. Vertreter von RWE wollten sich nach Auskunft des Schauspielhauses nicht an dem Theaterstück beteiligen. Während der Aufführung gehen die Zuschauer durch verschiedene Bereiche, um sich in die unterschiedlichen Perspektiven der Konfliktbeteiligten hineinzuversetzen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Erdüberlastungstag in Deutschland
Schon heute hat Deutschland rein rechnerisch die natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr reichen müssten. Der sogenannte Erdüberlastungstag fällt bei uns diesmal auf den 3. Mai. Deutschlands ökologisches Konto ist also bereits leer - acht Monate vor dem Ende des Jahres. Die Ursachen für den hohen Ressourcenverbrauch und die Emissionen hierzulande seien unter anderem der hohe Energieverbrauch, der Kfz-Individualverkehr, die industrielle Tierhaltung sowie der Bausektor, schreibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Letztes Jahr war der Erdüberlastungstag hier am 2. Mai.

Heute ist auch Tag der Sonne (hat ja heute ziemlich wenig Einfluss auf die allgemeine Wetterlage und wird sich wahrscheinlich die nächsten Tage auch nicht ändern)
Der Tag der Sonne ist ein durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen initiierter internationaler Gedenktag. Trotz ihrer Entfernung von durchschnittlich 150 Millionen Kilometern ist die Sonne für das Leben auf der Erde von fundamentaler Bedeutung. Viele wichtige Prozesse auf der Erdoberfläche, wie das Klima und das Leben selbst, werden durch die Strahlungsenergie der Sonne ermöglicht. So stammen etwa 99,98 % des gesamten Energiebeitrags zum Erdklima von der Sonne. Im Vergleich zur Größe anderer Sterne ist die Sonne mit ihrem Durchmesser von 1,39 Millionen km (109-facher Erddurchmesser) nur Durchschnitt. Ihr Alter wird auf etwa 4,57 Milliarden Jahre geschätzt. Die Strahlungstemperatur der Sonne beträgt rund 5500 °C.

Außerdem ist Tag der Pressefreiheit
Deutschland ist in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit aus den Top Ten abgestiegen. Das teilte die Menschenrechtsorganisation "Reporter ohne Grenzen" (RSF) mit. Demnach verschlechterte sich die Bundesrepublik leicht von Platz 10 auf Platz 11.
Grund für diese Einschätzung ist laut RSF unter anderem das "zunehmend feindliche Arbeitsumfeld" für Medienschaffende hierzulande, insbesondere durch Angriffe aus dem rechts*******n Umfeld.
Spitzenreiter und Vorbild beim globalen Ranking bleibt Norwegen, gefolgt von Estland und den Niederlanden. Schlusslichter am Ende der Skala sind auf den Plätzen 178 bis 180 China, Nordkorea und das afrikanische Land Eritrea, wie mitgeteilt wurde.


In Polen ist Tag der Verfassung und in Japan Tag der Nachkriegsverfassung - beides Nationalfeiertage.

Laut kuriose-feiertage.de gibt's heute auch noch den Tag der Teppichfalte, den Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag, den Tag der Garten-Meditation und den Tag des Übersinnlichen
und wer sich für Hintergründe interessiert mag sich bei Kollege Google gerne informieren.

Ansonsten am 3. Mai:
2020 - Ein Landeunternehmen venezolanischer Regierungsgegner an der Küste nördlich der Hauptstadt Caracas scheitert. Exilanten und angeworbene US-Söldner wollten die Regierung von Präsident Nicolás Maduro stürzen. Sicherheitskräfte töten acht Eindringlinge und verhaften 17, darunter zwei US-Amerikaner.

2019 - In Berlin wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Das Drama «Gundermann» von Andreas Dresen erhält als bester Film eine Goldene Lola. Auch der Film «Der Junge muss an die frische Luft» wird mit einer Lola ausgezeichnet. Das Stück von Caroline Link erzählt die Jugend des Entertainers Hape Kerkeling.

2018 - Die US-Justiz gibt bekannt, dass gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn (2007-2015) im Zusammenhang mit dem Dieselskandal ein Haftbefehl erlassen wurde. Winterkorn sei Teil einer Verschwörung gegen US-Umweltgesetze gewesen.

2016 - Pegida-Gründer Lutz Bachmann wird wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Urteil wird im November 2016 rechtskräftig.

2012 - Sämtliche 27 Mitglieder der EU-Kommission werden den Spielen der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine fernbleiben. Grund ist die umstrittene Inhaftierung der ukrainischen Politikerin Julia Timoschenko.

2007 - Aus einer Ferienwohnung im portugiesischen Luz verschwand das britische Mädchen Madeleine McCann. Der Kriminalfall, der durch die Suchaktivitäten der Eltern weltweit bekannt wurde, ist ungelöst.

2007 - Das Autorennen Gumball 3000 (ein seit 1999 jährlich stattfindendes und in einigen der besuchten Länder als illegal eingestuftes Autorennen auf öffentlichen Straßen (Streetracing); es wird von involvierten Kreisen auch gerne als Rally (im Sinne von dt. Automobilrallye) bezeichnet, obwohl es mit einer Rallye nach den Regeln des Weltautomobilsport-Dachverbandes FIA fast nichts gemeinsam hat) wurde erstmals seit seinem Beginn 1999 von den Organisatoren vorzeitig beendet, nachdem am Vortag einer der Teilnehmer in Mazedonien einen Unfall mit zwei Todesopfern verursacht hatte.

2004 - Die Benzinpreise erreichen ein historisches Hoch. An deutschen Tankstellen kostet ein Liter Superbenzin erstmals im bundesweiten Durchschnitt 1,20 €, Normalbenzin 1,18 €. - Das waren noch Zeiten!

1999 - Eine Mount Everest-Expedition findet die Leiche des 1924 ums Leben gekommenen Bergsteigers George Mallory. Damit geht die Diskussion um die Erstbesteigung des Mount Everest weiter. Entscheidend ist die Frage, ob Mallory bei seiner Expedition vor oder nach dem Erreichen des Gipfels ums Leben kam. Bisher gilt Edmund Hillary als Erstbesteiger des 8.848 m hohen Mount Everest am 29.05.1953.

1993 - Björn Engholm (*1939) tritt im Zusammenhang mit der »Barschel-Affäre« (siehe 11. Oktober 1987) von seinem Amt als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, als Vorsitzender der SPD und als Kanzlerkandidat zurück. Untersuchungsausschüsse hatten ergeben, das er entgegen seiner früheren Aussagen bereits 1987 von Bespitzelungen seiner Person gewusst hatte.

1980 - Das Gelände der geplanten Tiefbohrstelle 1004 im Wald bei Gorleben wird von etwa 5.000 Atomkraftgegnern besetzt. Hier soll mit Probebohrungen die Eignung der Salzstöcke zur Lagerung von atomaren Abfall aus Kernkraftwerken erforscht werden. Am 4. Juni wird das Lager »Freie Republik Wendland« von der Polizei und dem Bundesgrenzschutz geräumt.
Im Frühjahr 2010 belegt Greenpeace, dass es nie ein wissenschaftliches Auswahlverfahren mit dem Salzstock Gorleben als bestem Ergebnis gegeben hat, sondern Gorleben eine politische Entscheidung war.

1979 - In Großbritannien wird Margaret Thatcher nach dem Sieg der Konservativen bei den britischen Unterhauswahlen die erste Premierministerin. Sie regiert bis 1990 und setzt sich in dieser Zeit für eine radikale Umstrukturierung der Wirtschaft ein. Sie erhält wegen ihrem Regierungsstil den Spitznamen „Eiserne Lady“.

1971 - Walter Ulbricht tritt in der DDR auf Druck der Sowjetunion „aus gesundheitlichen Gründen“ als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück, sein Nachfolger wird Erich Honecker.

1960 - Die Europäische Freihandelszone EFTA wird mit sieben Mitgliedern gegründet. Heute gehören ihr nur noch Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz an.

1958 - Truman Capotes satirischer Kurzroman "Frühstück bei Tiffany" erscheint. Er wird zu einem Welterfolg.

1957 - Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Zugewinngemeinschaft wird als gesetzlicher Güterstand in der Ehe eingeführt. Das Alleinentscheidungsrecht des Mannes in der Ehe wird aufgehoben, Männer haben allerdings bei Streitigkeiten in Erziehungsfragen weiterhin das letzte Wort (dieser »Stichentscheid« wird 1959 für verfassungswidrig erklärt). Das »Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts« wird am 18. Juni 1957 verkündet und tritt am 1. Juli 1957 in Kraft.

1945 - Britische Truppen nehmen Hamburg ein.

1909 - Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.

1791 - In Warschau wird vom sogenannten Vierjährigen Sejm die Verfassung angenommen. Sie gilt als erste geschriebene Verfassung Europas.

Geburtstage:
Alexander Gerst - 49, deutscher Astronaut und Geophysiker,
Christopher Cross - 74, amerikanischer Sänger und Songschreiber (Ride Like The Wind)
Mary Hopkin - 75, britische Sängerin, die ihren größten Erfolg 1968 mit dem Titel Those Were the Days hatte,
Frankie Valli - 91, amerikanischer Rock- und Pop-Sänger, der vor allem als Bandleader der Four Seasons bekannt wurde. Sehr markant ist sein in vielen Songs ungewöhnlich hoher Falsettgesang,
Georges Moustaki - 91 (79), griech. Sänger + Komponist
Die Musiker Rea Garvey 52, James Brown 92 (??*73), Pete Seeger 106 (??*94) und Bing Crosby 122 (??*74) haben/hätten heute ebenfalls Geburtstag.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (03.05.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Sitemap

().