myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Euro-Rettungsschirm - Slowakei stoppt Erweiterung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.10.11, 23:57   #1
SandyII
Banned
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Nicht im Internet... Wanted: Dead or Alive
Beiträge: 896
Bedankt: 2.036
SandyII ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ähnlich wie bei dem EU-Vertrag: Es wird so lange abgestimmt bis es passt.
SandyII ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.11, 23:58   #2
Die_Morra
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 268
Die_Morra ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Euro-Rettungsschirm - Slowakei stoppt Erweiterung

Zitat:
Euro-Rettungsschirm - Slowakei stoppt Erweiterung

Das slowakische Parlament stimmt gegen eine Erweiterung des Euro-Hilfsfonds EFSF. Die Niederlage bedeutet aber noch kein endgültiges Nein. Eine zweite Abstimmung könnte noch in dieser Woche stattfinden - womöglich mit anderem Ergebnis.


Griechenland kann damit rechnen, Anfang November die nächste Kredittranche aus dem Hilfsprogramm der Euro-Staaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgezahlt zu bekommen.

Die Fachleute der „Troika“ aus IWF, Europäischer Zentralbank (EZB) und EU-Kommission haben zum Abschluss ihrer Prüfmission am Dienstag in Athen eine entsprechende Grundsatzempfehlung an die zuständigen Entscheidungsgremien abgegeben. Die Euro-Gruppe will darüber noch vor dem bevorstehenden EU-Gipfeltreffen am 23. Oktober entscheiden.

Die Auszahlung der Tranche von acht Milliarden Euro würde Griechenland in diesem Jahr vor der Zahlungsunfähigkeit bewahren. Die Troika hob in einer Mitteilung allerdings hervor, dass der weitere Erfolg des Athen auferlegten Spar- und Reformprogramms davon abhänge, dass das im Juli vereinbarte zweite Hilfspaket von 109 Milliarden Euro bald verwirklicht werde.

Strittig ist weiterhin die Beteiligung der privaten Gläubiger. Mehrere Euro-Finanzminister hatten in den vergangenen Tagen klargemacht, dass der Anteil der Banken an dem im Juli dafür vereinbarten Anleihentausch höher als die bisher abgemachten 21 Prozent sein müsse.

Im slowakischen Parlament scheiterte indes der Antrag über die Erweiterung des Euro-Hilfsfonds EFSF. Die Liberalen der SaS und die sozialdemokratische Opposition enthielten sich der Stimme, wodurch die erforderliche Mehrheit nicht mehr gegeben war. Da Ministerpräsidentin Iveta Radicová die Abstimmung mit der Vertrauensfrage verknüpft hatte, droht der Slowakei nun eine Regierungskrise.

Die Troika-Empfehlung für Griechenland beruht im Kern auf dem Befund, dass Athen sein Sparziel für das kommende Jahr – ein Staatsdefizit von 14,9 Milliarden Euro, das entspricht 6,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts – erreichen kann. Dies werde möglich durch die von der Regierung angekündigten zusätzlichen Sparmaßnahmen. Die Troika setzt voraus, dass die entsprechende Haushaltsvorlage für 2012 vom Parlament in Athen gebilligt wird.

„Wahrscheinlich“ weitere zusätzliche Sparschritte

Nach dem Urteil der Troika werden in den Jahren 2013 und 2014 „wahrscheinlich“ weitere zusätzliche Sparschritte nötig; vor einer Woche hatte Athen eingestanden, dass das Sparziel für 2011 deutlich verfehlt wird. Auch an anderen Stellen deuten die Fachleute Bedenken an. So blieben die Privatisierungserlöse in diesem Jahr erheblich hinter den Erwartungen zurück.

Die von der Regierung angestrebten Privatisierungserlöse von 35 Milliarden Euro bis Ende 2014 ließen sich nur erreichen, wenn die neu gegründete Privatisierungsagentur frei von politischem Einfluss agieren könne, heißt es in der Troika-Mitteilung. Der griechische Finanzminister Venizelos nannte die Troika-Erklärung „ausgewogen, praktikabel und positiv“. Die Abreise der Troika aus Athen wurde allerdings von Protesten begleitet.

Krise hat „systemische Dimension“ erreicht

Das Votum der Troika gilt nicht als vorentscheidend für den weiteren Umgang mit der griechischen Staatsschuld. Der Vorsitzende der Euro-Gruppe, der luxemburgische Ministerpräsident Juncker, wies auf die Notwendigkeit eines Gesamtkonzepts zur Lösung der offenen Fragen im Umgang mit der Euro-Krise hin. Als besonders kritisch gilt derzeit eine angemessene Rekapitalisierung der Banken. Der scheidende EZB-Präsident Trichet sagte am Dienstag in Brüssel, die Krise habe eine „systemische Dimension“ erreicht.

Juncker schloss mit Blick auf Griechenland einen – bislang offiziell nicht diskutierten – Schuldenschnitt ausdrücklich nicht mehr aus. „Aber man sollte nicht denken, dass es einfach reicht, jetzt einen brutalen Schuldenschnitt in Griechenland vorzunehmen“, sagte er im österreichischen Fernsehen. Es müsse dafür gesorgt werden, dass ein solcher Schnitt keine Ansteckung in anderen Euro-Staaten bewirke.

50 oder 60 Prozent? „Wir reden über mehr“

Missverständliche Äußerungen Junckers ließen zunächst Gerüchte über einen bevorstehenden „großen“ Schuldenschnitt in Griechenland aufkommen. Im gleichen Interview mit dem ORF hatte er auf die Frage, ob in Griechenland von einem Schuldenschnitt von 50 oder 60 Prozent die Rede sei, geantwortet: „Wir reden über mehr.“

Junckers Sprecher gestand am Dienstag ein, diese Antwort sei „nicht ganz klar“ gewesen. Juncker habe nicht den Eindruck erwecken wollen, es stehe ein Schuldenschnitt in der genannten oder in noch größerer Höhe bevor. Vielmehr habe er deutlich zu machen versucht, dass es in der Diskussion um die Bankenbeteiligung um mehr als die bisher beschlossenen 21 Prozent gehe.
Zweite Abstimmung soll noch diese Woche stattfinden

Zweite Abstimmung soll noch diese Woche stattfinden

Die Abstimmungsniederlage der slowakischen Ministerpräsidentin bedeutet noch kein definitives Nein der Slowakei zur EFSF-Erweiterung. Die sozialdemokratische Smer-SD des früheren Ministerpräsidenten Robert Fico will bei einer zweiten Abstimmung, die noch in dieser Woche stattfinden könnte, für den Antrag stimmen, womit eine ausreichende Unterstützung gegeben wäre.

Eine diesbezügliche Absprache zwischen den christlichen Demokraten und den Sozialdemokraten dürfte es bereits gegeben haben. Fico hatte auf dem Rücktritt der Regierung bestanden. Diese Forderung hatte die Ministerpräsidenten dadurch erfüllt, dass sie das EFSF-Votum mit der Vertrauensfrage verband. Parlamentspräsident Richard Sulik, der Vorsitzende der liberalen SaS, hatte schon vorige Woche erklärt, dass er sich dem Druck einer Vertrauensabstimmung nicht beugen werde.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Heißt so viel wie: Slowakisches Regierungspossenspiel, Rettungsschirm wird beim zweiten Mal durchgewunken.
Die_Morra ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.11, 04:35   #3
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.920
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Genau, ihr beide habt so recht

Seht euch den Inhalt meiner Signatur an ...
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.11, 06:05   #4
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.920
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

@Die_Morra.
Du hast Recht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bringst auf den Punkt.

Trotzdem von beiden Seiten ein Schelmenstück: Die Regierung hofft die Vertrauensfrage mit der wichtigen Euro-Abstimmung durch die Hintertür zu gewinnen, die Opposition (auch wissend, dass eine zweite Euro-Abstimmung möglich ist) drängt auf die Abwahl der Unfähigen...
Diesen kleinen "Zeitungsausschnitt" hätte einen Ehrenplatz im Reichstag verdient.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.11, 07:39   #5
Noobii
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Noobii
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 195
Bedankt: 102
Noobii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hoffentlich wird´s auch im zweiten Anlauf abgelehnt.
__________________
Noobii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.11, 15:33   #6
slimru
ERROR 404
 
Benutzerbild von slimru
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 849
Bedankt: 980
slimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Noobii Beitrag anzeigen
Hoffentlich wird´s auch im zweiten Anlauf abgelehnt.
Eher unwahrscheinlich, es wird solange Druck ausgeübt bis zugestimmt wird, egal wobei, egal welches Land.

Ein Hoch auf die Vereinigten Staaten von Europa!
__________________
slimru ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.11, 15:45   #7
CadillacBlood
Anfänger
 
Benutzerbild von CadillacBlood
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 16
CadillacBlood ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schon passiert: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CadillacBlood ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.10.11, 16:14   #8
__SANJA
Profi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.555
Bedankt: 1.869
__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte
Standard

willkommen in unserer "demokratie"
__SANJA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Sitemap

().