myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] 60 Prozent Preissteigerung: Chanel will es exklusiver

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.21, 21:04   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard 60 Prozent Preissteigerung: Chanel will es exklusiver

Zitat:
Wer in den USA heute eine klassische Chanel-Handtasche kaufen will, muss um etwa 60 Prozent mehr dafür zahlen als noch im November 2019. Allein in diesem Jahr gab es eine starke Preissteigerung der großen Version der Chanel-Handtasche. Diese kostete im Juni nach Angaben der Jefferies Group gegenüber Bloomberg 7.400 US-Dollar (rund 6.550 Euro), im Dezember nun 9.500 Dollar.

Charles Gorry, Händler gebrauchter Luxustaschen, vermutet, dass Chanel seine Produkte exklusiver machen möchte, um gegenüber dem Luxushaus Hermes mit seinen Birkin- und Kelly-Taschen aufzuschließen. Der Preisunterschied sei nur noch gering. Chanel strebe danach, „Teil der Hermes-Welt und weniger der Vuitton- und Gucci-Welt zu sein“, sagte Gorra: „Sie versuchen, in die gehobene Preisklasse aufzusteigen.“ Beim Wiederverkaufswert gebrauchter Taschen kommt Chanel aber noch nicht an Hermes heran.

Je knapper, desto begehrenswerter

Bei Neuanfertigungen steigen jedenfalls die Preise, die Anzahl der Handtaschen, die verkauft werden, nimmt ab. Beschränkungen pro Kundin seien etwa in Paris und New York eingeführt worden, so Bloomberg. Damit könne das Unternehmen die Preiserhöhungen rechtfertigen, so Branchenkennerin Ines Ennaji von Luxurynsight – je knapper die Marke, desto begehrenswerter.

Für Erwan Rambourg, globaler Leiter der Verbaucher- und Einzelhandelsforschng bei HSBC, geht es um das Halten des Markenwerts. Chanel sei nervös wegen der Allgegenwart seiner Produkte. Das Unternehmen wolle nicht, „dass jeder die gleiche Handtasche trägt, denn das entwertet die Handtasche selbst“. Zudem kämpft das Unternehmen mit wesentlich stärkeren Umsatzrückgängen als Hermes.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Sitemap

().