Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.02.22, 20:02
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.451
Bedankt: 22.957
|
Jeder soll ein Grunderbe von 20.000 Euro bekommen
Zitat:
Wissenschaftler fordert
Jeder soll ein Grunderbe von 20.000 Euro bekommen
Von Christine Holthoff
14.02.2022, 12:02 Uhr

Eine Frau hält 100-Euro-Scheine (Symbolbild): Vermögen sind in Deutschland sehr ungleich verteilt. Eine neue Berechnung zeigt, wie sich das ändern ließe.
(Quelle: megaflopp/Thinkstock by Getty-Images)
Das Grundeinkommen wird noch erprobt, da bringen Forscher eine weitere Idee ins Spiel, wie Deutschland finanziell gerechter werden könnte. Alle 18-Jährigen sollten ein Grunderbe erhalten – finanziert von den Reichen.
Welche Möglichkeiten jungen Deutschen offenstehen, hängt auch davon ab, wie wohlhabend ihre Familien sind. Ein bedingungsloses Grunderbe könnte das ändern, heißt es in einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Forscher schlagen eine staatliche Schenkung von 20.000 Euro für alle 18-Jährigen vor.
Der Berechnung zufolge würde ein solches Startkapital die Vermögensungleichheit in Deutschland deutlich reduzieren – je nach Ausgestaltung der Maßnahme sänke der Gini-Koeffizient um fünf bis sieben Prozent. Die Kennzahl ist ein weltweit anerkanntes Standardmaß, um Ungleichheit zu messen.
Grunderbe: Finanzierung über Vermögensteuer
"Wenn wir wirklich in absehbarer Zeit Wohlstand für alle schaffen wollen, dann sollten wir die hohe Vermögensungleichheit in Deutschland durch Umverteilung reduzieren: indem die besitzlose Hälfte ein Grunderbe zum Vermögensaufbau erhält, das über Steuern auf hohe Vermögen finanziert wird", sagt Studienautor und DIW-Steuerexperte Stefan Bach.
Konkret schlägt er eine Reform der Erbschaftsteuer vor sowie höhere Steuern auf Immobiliengewinne und eine Vermögensteuer für Hochvermögende. "Vor allem die Erbschaftsteuer ist bei vielen unbeliebt – obwohl die wenigsten davon betroffen sind. Wenn die Steuererhöhungen für ein Grunderbe verwendet würden, wären die Steuererhöhungen für Reiche sicher leichter zu vermitteln", glaubt Bach.
Diese Auflagen könnten fürs Grunderbe gelten
Aktuell besitzt die ärmere Hälfte der Gesellschaft nur ein Prozent des gesamten Vermögens. Das hat Folgen insbesondere für die Altersvorsorge: Das Risiko, in Altersarmut zu rutschen, ist für sie deutlich erhöht. SPD, Grüne und FDP planen laut ihrem Koalitionsvertrag einige Maßnahmen, die die Vermögensbildung unterstützen sollen – etwa die Förderung des Wohneigentums, eine bessere betriebliche und private Altersvorsorge und ein höherer Sparerpauschbetrag. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Das geht in die richtige Richtung, dürfte aber die große Ungleichheit bei den Vermögen nur moderat und sehr langfristig senken", so Bach. Die Idee eines Grunderbes für junge Erwachsene sei charmanter. Bekommen sollten sie es allerdings nicht in bar, "sondern mit Verwendungsauflagen für Aus- und Weiterbildung, Erwerb von Wohneigentum, Selbstständigkeit oder Unternehmensgründungen."
So machen Sie aus 20.000 Euro 340.000 Euro
Auch für die private Altersvorsorge wären 20.000 Euro Startkapital in jungen Jahren Gold wert. Wer das Geld direkt nach Erhalt komplett am Aktienmarkt anlegt und bis zur Rente mit 67 Jahren liegen lässt, könnte bei einer angenommenen Wertentwicklung von 6 Prozent pro Jahr und vor Steuern mehr als 340.000 Euro herausbekommen.
Die Idee des Grund- oder Sozialerbes diskutieren Ökonomen schon seit Jahrzehnten. So schlugen die US-Wissenschaftler Bruce Ackerman und Anne Alstott 1999 sogar 80.000 Dollar für jeden US-Bürger vor. Auch die SPD schrieb ein sogenanntes Chancenkonto in ihr Programm für die Bundestagswahl 2017. Jeder Erwachsene sollte zum Start des Arbeitslebens Geld vom Staat erhalten, um sich weiterentwickeln oder engagieren zu können.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
14.02.22, 20:37
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Aktienmarkt? Gefährlich!
BTW private Altersversorgung muss natürlich versteuert werden. Dann schrumpft das Startkapital. Aktiengeschäfte werden extra versteuert.
|
|
|
15.02.22, 03:16
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 219
Bedankt: 285
|
Und wer definiert dann wer die sog Reichen sind die das dann mal wieder finanzieren sollen?
|
|
|
15.02.22, 07:51
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.285
Bedankt: 3.374
|
Nun, dafuer wird es eine Form von Grundsumme geben, waere dieser theoretsiche Ansatz umsetzbar.
Es gibt schon genug nachzulesene Definitionen , ab wo der Mensch als " reich" zu betrachten ist.
Das obige klingt alles seh schoen und gut, jedoch wird sich der -Markt- in all seien Darreichnungsformen schon daran zu bedienen wissen.
Ob in Form von Mieten, marktuebliche Konsumentenpreise fuer dessen Begehrlichkeiten, usw, usw.
Der Stamm " Nimm" ist in diesen Fragen sehr kreativ.
Somit schmilzt der vermeintliche Mehrwert trotzdem wieder ab.
Das neue Allheilmittel - Aktienmaerkte - kann auf lange Sicht und die gilt es anzusetzen, genauso ein Molloch werden ,wie die beruehmten Lebensversicherungen.
Keiner kann 30 Jahre und mehr, irgendwelche Trends serioes abgeben.
Alles nur eine Frage der Verpackung fuer Leichtglaeubige.
Ohne Ausweichmodelle, den Jahren von Veraenderungssituation angepasst, wird es nicht gehen. Sonst ist das Geld schnell weg.
Wobei ,Geld ist nie weg, es wechselt nur den Besitzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
15.02.22, 09:12
|
#5
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.898
Bedankt: 4.999
|
die erste frage, die mir in den kopf kam... wie viele 18jährige würden das geld denn dann entsprechend anlegen? (wobei anlegen natürlich grad eh schwierig ist).
ich kenne eher solche, die wahrscheinlich nicht wirklich gut mit so viel geld umgehen könnten.... oder würde das dann vom staat entsprechend angelegt werden und sie kriegen es nur nominell aber nicht bar auf die kralle bzw. aufs konto?
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
15.02.22, 09:34
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 121
|
Mit 18 jahren damals hatten wir auch nichts am hut mit Anlagen.
Wir hätten das geld für unser erstes auto ausgegeben und das wars.
Darum denke ich das es nicht sinnvoll wäre einem 18 jährigen 20k in die hand zu drücken.
|
|
|
15.02.22, 09:35
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Um es mal ganz platt und dumm auszudrücken: Die sollen dafür auch Arbeiten!
Und einen Plan aus den USA von 1999 als Vorlage hernehmen entbehrt jeder Wahrnehmung der heutigen Realität.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
15.02.22, 12:17
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Zitat:
Zitat von JohnDose
Und wer definiert dann wer die sog Reichen sind?
|
Steht im Text. Geht über die Vermögenssteuer.
|
|
|
15.02.22, 14:25
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Überschrift: Jeder soll ein Grunderbe von 20.000 Euro bekommen
Im Text: Alle 18jährigen sollen ein Grunderbe von 20.000 Euro bekommen
Das ist ein Himmelweiter Unterschied.
|
|
|
15.02.22, 14:32
|
#10
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.775
Bedankt: 4.867
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Das ist ein Himmelweiter Unterschied.
|
Christine 4 Capt. Kirk of Clickbait Awards.
|
|
|
15.02.22, 22:30
|
#11
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Wir waren doch alle mal 18. Na dann bitte nachzahlen!
|
|
|
16.02.22, 02:38
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 219
Bedankt: 285
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Steht im Text. Geht über die Vermögenssteuer.
|
Nur das es hier in D so eine Steuer faktisch nicht gibt. Diese müsste erst einmal geschaffen und mit Daten gefüllt werden.
Ups und plötzlich ist klein Ernas Oma vermögend weil sie ein kleines Häuschen hat, das zufälligerweise in einer "ordentlichen" Wohngegend liegt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei JohnDose:
|
|
16.02.22, 04:10
|
#13
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Zitat:
Zitat von JohnDose
Nur das es hier in D so eine Steuer faktisch nicht gibt
|
Geben gibt es sie, nur sie wird z.Z. nicht erhoben; also muss sie auch nicht geschaffen werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Zitat:
Zitat von JohnDose
Oma vermögend
|
Laut obigem Link
Zitat:
Auf Grund von Berechnungen für eine mögliche Vermögensabgabe kam Stefan Bach 2013 zu dem Schluss, dass bei einem persönlichen Freibetrag von einer Million Euro (bei Ehepaaren entsprechend zwei Millionen Euro) und einem Freibetrag für Betriebsvermögen von fünf Millionen Euro etwa 300.000 Personen oder 0,6 Prozent der Bevölkerung steuerpflichtig wären. Ein Steuersatz von 1 % würde dann in einem Steueraufkommen von 14 Milliarden Euro resultieren.
|
Geändert von karfingo (16.02.22 um 04:19 Uhr)
Grund: 1 Mio für die Omi?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
16.02.22, 10:20
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
|
Ich sage es mal vosichtig : den Nobelpreis für Wirtschaft werden diese "Forscher" mit Sicherheit nicht bekommen ...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei gerhardal:
|
|
16.02.22, 10:50
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.185
|
Heißer Tipp, die Bundesregierung legt das Geld einfach in Aktien für jeden Mitbürger an und ab 60 Jahren, kann man es sich auszahlen lassen (oder so)
Aber die Regierung schafft es ja nichtmal für ihre Beamten vorzusorgen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
16.02.22, 14:55
|
#16
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.171
Bedankt: 13.560
|
Wenn ich an meine Zeit als 18jähriger zurück denke (damals war man mit 18 noch gar nicht volljährig), dann wäre das vielleicht eine die Konjunktur fördernde Maßnahme gewesen, weil ich das Geld binnen Wochen verprasst hätte. Mehr aber auch nicht.
Wird bei vielen 18jährigen heute noch genauso sein.
Geändert von Uwe Farz (16.02.22 um 19:59 Uhr)
Grund: fähler
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
16.02.22, 17:45
|
#17
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.898
Bedankt: 4.999
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Heißer Tipp, die Bundesregierung legt das Geld einfach in Aktien für jeden Mitbürger an und ab 60 Jahren, kann man es sich auszahlen lassen (oder so)
Aber die Regierung schafft es ja nichtmal für ihre Beamten vorzusorgen.
|
so ähnlich dachte ich ja immer, dass das mit der rente läuft... aber das scheint ja auch nicht so recht zu klappen.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
16.02.22, 19:32
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.185
|
Ne, die Rente ist ja umlagenfinanziert ... deshalb fest in Aktien.
|
|
|
16.02.22, 20:58
|
#19
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
|
das kann nur von heutiger Sicht und mit Blick auf die Vergangenheit gesagt werden.
Wie es in 20,30,40 Jahren aussieht, kann niemand sagen . Selbst wenn du dann 20000 Euro heraus bekommst, kannst du dir davon, wenn du Pech hast, davon 3 Salamisemmeln kaufen ...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
16.02.22, 23:22
|
#20
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
… damals war man mit 18 noch gar nicht volljährig …
|
Seit 1974 sind 18-jährige volljärig, wie alt bist du denn?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
17.02.22, 00:43
|
#21
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 342
Bedankt: 441
|
Guten Morgen!
Ich bin seit 2021 meine 3 Impfungen erhalten und bin trotzdem an Longcovid erkrankt!
Zuerst einmal an alle User Bleibt gesund oder werdet schnellstmöglich wieder gesund!
Jetzt zum eigentlichen!
Vorab, Nein Ich biun nicht durch die Impfung erkrankt!
Ich habe im Mai 2021 und Mitte Juni 2021 meine beiden Impfungen bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Ich mich trotz Selbstschutz angesteckt.
Im November 2021 bekam Ich meine Booster und Mitte Dezember meine Diagnose einer bereits bestehenden Covid Infektion die wohl ausgeheilt war.
Leider haben sich durch Vorerkrankungen unter anderem eine Schädigung der Lunge gezeigt die dazu führt das man weniger Ausdauer besitzt.
Das führt aktuelle bei mir dazu das Ich körperlich sehr stark angegriffen bin.
Letzendlich hat es mir das Leben gerettet da Ich mein Leben lang Blutverdünner einnehmen muß was wohl verhindert das bei Covid ein schwerer Verlauf stattfindet.
Ich bin nicht für ein Grundeinkommen weil damit dann unter Umständen Menschen dem Tod geweiht sind.
Das Mediakament was Ich verschrieben bekomme kostet pro Quartal ca. 500 Euro.
Rechnet da inklusive Lebenshaltungskosten um.
Und Ich habe bereits 2019 einmal den Fehler gemacht es abzusetzen weil Ich gedacht habe Ich kann es mir nicht leisten und bin paralell arbeiten gegangen.
Hatte Ende 2020 meine 2 Lungenembolie mit 10 Tagen Krakennhaus über Weihnachten Silvester.
Meine Meinung aber Arbeiten und 20000 EUro Grundeinkommen machen die Gesundheitssicherung kaputt.
Gute Nacht euch allen!
|
|
|
17.02.22, 11:31
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.185
|
Zitat:
Zitat von gerhardal
das kann nur von heutiger Sicht und mit Blick auf die Vergangenheit gesagt werden.
Wie es in 20,30,40 Jahren aussieht, kann niemand sagen . Selbst wenn du dann 20000 Euro heraus bekommst, kannst du dir davon, wenn du Pech hast, davon 3 Salamisemmeln kaufen ...
|
Das ist wie mit der Demokratie ... es ist das Beste was möglich ist mMn.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
().
|