| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.10, 21:18 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 Unterdrückte Rufnummern anzeigen 
 
			
			Hallo zusammen,
 ich suche eine Sofwarelösung für ein Handy (vorzugsweise Nokia E90 - muß aber nicht) mit der ich mir unterdrückte Rufnummern dennoch anzeienlassen kann. Gibt es sowas ?
 
 Danke Almhuettler
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.10, 21:29 | #2 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: C:\Windows\System32\myGully.dll 
					Beiträge: 6.453
				 
		
			
				 Bedankt: 2.839 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von almhuettler  Hallo zusammen,
 ich suche eine Sofwarelösung für ein Handy (vorzugsweise Nokia E90 - muß aber nicht) mit der ich mir unterdrückte Rufnummern dennoch anzeienlassen kann. Gibt es sowas ?
 
 Danke Almhuettler
 |  kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, nicht umsomst ist sie ja deswegen "unterdrückt"
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.10, 23:37 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Das kann man leider nicht mit nem Programm sichtbar machen, da die Einstellung, ob die Rufnummer unterdrückt wird oder nicht beim Provider selbst eingestellt wird. Das heisst, dass bei einem eingehenden Anruf auf deinem Handy, die Information über die Rufnummer und Einstellung (Rufnummer unterdrücken: ja/nein) vom Anrufer (der dich anruft) nicht mitgesendet wird. Das wiederum heisst logischerweise, dass man da auch nix mithilfe eines Programms auslesen kann, weil die Information einfach mal fehlt   
Daher keine Chance...
 
Grüße
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.10, 00:59 | #4 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	      | 
 
			
			Geh zur Polizei oder Feuerwehr und lass dich dort immer anrufen. Dann brauchst du dir kein Programm mehr suchen was es nicht gibt, denn bei denen wird die Nummer IMMER angezeigt!    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.10, 09:40 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Prince Porn  Geh zur Polizei oder Feuerwehr und lass dich dort immer anrufen. Dann brauchst du dir kein Programm mehr suchen was es nicht gibt, denn bei denen wird die Nummer IMMER angezeigt!   |  Danke für den Tip, 
 
daher kommt ja auch die Idee. Warum kann denn die POL und die FW die Nummern sehen? Soweit mir bekannt ist wird die Nummer immer mit übertragen, bei der Unterdrückung wird lediglich Stelle 13 und 15 (was auch immer das ist) ausgeblendet.  
Aber wenn das die beiden Behörden können, gibt es dafür ja auch eine Lösung - und genau diese suche ich !!!!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.10, 09:54 | #6 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	      | 
 
			
			Denkst du die haben dafür irgendeine Softwarelösung? Die sind von den Providern einfach dafür freigeschaltet!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.10, 12:11 | #7 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 265
				 
		
			
				 Bedankt: 274 
			
		
	      | 
 
			
			Anzeige der Rufnummer des Angerufenen (COLP)
 COLP (englische Abkürzung für Connected Line Identification Presentation) ist ein Leistungsmerkmal für abgehende Rufe und kann nur für diese aktiviert oder deaktiviert werden. Bei COLP wird die Rufnummer des rufannehmenden Teilnehmers vom Anrufer eingefordert und infolgedessen rückwärts zum Anrufer (A-Teilnehmer) übermittelt. Das Leistungsmerkmal ist zum Beispiel bei Rufumleitung sinnvoll: Der Anrufer wird informiert, dass er nicht den Anschluss erreicht hat, den er gewählt hat, sondern zu einem anderen umgeleitet wurde. Der Angerufene kann jedoch durch das Leistungsmerkmal COLR die Funktion von COLP unterdrücken oder zumindest einschränken und somit die Ermittlung der eigenen Rufnummer verhindern. Eingeschränkt insofern, als Notrufzentralen der Polizei und Feuerwehr hiervon ausgenommen sind.
 
 Quelle:
 Wikipedia
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.10, 20:12 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Danke für alle Antworten !
 Mir ist aber immer noch nicht klar wieso das in den Notrufzentralen klappt !
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |