Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.12.22, 12:42   #38
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard

Anzahl:
Rezeptgruppe:
Saison:
Pikanter Bananen-Mais-Salat
Salade piquante de bananes et maïs
Ganzjährig
10.00 Pers
Salate Salatsaucen
Zutaten
500
g
Bananitos (Zwergbananen), geschält
25
g
Limonensaft
300
g
Maiskörner (Konserve), abgetropft
50
g
Schalotten, geschält
100
g
Peperoni, grün, entkernt
10
g
Peperoncini, rot, frisch
100
g
Granatapfelkerne
Sauce
50
g
Birnel
100
g
Fischsauce, thailändische
Salz
Pfeffer, weiß, aus der Mühle
Vorbereitung
- Bananitos schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Limonensaft zu den Bananenscheiben geben.
- Maiskörner kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
- Schalotten fein hacken.
- Peperoni waschen und in 5 mm große Würfel schneiden.
- Peperoncini waschen, entkernen und in Brunoise (Würfelchen) schneiden.
Zubereitung
- Birnel und Fischsauce verrühren.
- Sämtliche Zutaten vorsichtig miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hinweise für die Praxis
Granatäpfel mit etwas Druck über die Arbeitsfläche rollen, Schale rundherum einschneiden und die Hälften
trennen, die Kerne mit einem Esslöffel herauslösen.
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef:
karfingo (08.12.22)