Zitat:
Zitat von Prince Porn
Bei einer richtigen Wasserkühlung würde ich dir da noch zustimmen. Aber bei der H70 ... da werfe ich einfach mal den Danamics LMX Superleggera in den Raum.
|
Sobald du bei der H70 mit Referenzkühlern über die 1300 U/min gehst, kann auch der Dynamics LMX Kühler nicht mehr mithalten (Quelle: *******PCGH). Übrigens ist der Dynamics LMX auch kein reiner Lüftkühler sondern arbeitet mit einer Flüssigmetall (Alkalimetalle) Kühlung. Ich habe aber von reinen Luftkühlern gesprochen. Dazu kommt noch das dieses teil ca. 120 Euro kosten soll.....wenn man dann überhaupt noch einen bekommt. Ich habe nach ca. 5 min googeln keinen Händler im Netz gefunden ;-)
Es gibt sehr gute Luftkühler auf dem Markt aber die kosten dann auch nicht viel weniger wie ein H70 und sind dazu noch deutlich empfindlicher was die außentemperaturen angeht. Wenn du dann noch ein H70 mit Ref.-Kühlern auf 2000 U/min laufen lässt, kommst du mit keinem Luftkühler mehr hinterher.