@hitech.at
a.) Sicher wird hier von Werk aus eine Taktrate garantiert aber der Preis/Leistungsvorteil ist sehr schlecht. Wegen paar MHz mehr mit Garantie zahlt man einiges und privat geht da weitaus mehr.
b.) Nunja, das ist Herstellerbedingt aber richtig. Ich habe schon mal eine Grafikkarte übertaktet und als diese einen defekt aufwies, wurde mir eine neue geschickt. (ca. 2 Monate vor Ablauf der 2 Jahren).
c.) Wie gesagt sind wenige von Werk aus übertaktete Produkte wirklich empfehlenswert. Oft sind es meist wenige MHz was sich für das Geld eigentlich nicht lohnt. Heute ist übertakten aufgrund der einfachen Einstellungsmöglichkeiten im Bios der jeweiligen Boardanbieter idiotensicher. Soviel Arbeit ist das nicht, lediglich das testen auf Stabilität ist etwas zeitaufwendig.
@Thread
Overclocking bringt meiner Meinung nach nicht sehr viel. Höchstens wenn so ein Fall eintritt das man beispielsweise nach 2 oder 3 Jahren ein Spiel etwas flüssiger haben möchte, kann man probieren (ingesamt) 10% mehr Leistung rauszubekommen. Sonst sehe ich bei aktueller Hardware keine Notwendigkeit.
|