Zitat:
Zitat von main1736
So viele M.2 Plätze wie möglich
|
Na, ...landet das Mainboard MAG X670E Tomahawk nun auf dem Müll ?
Selbst wenn auf dem neuen Mainboard fünf M.2 Plätze möglich wären, kannst du nur so viele SSDs unterbringen, wie LANES zur Verfügung stehen, und nicht Steckplätze !!!
Dein I7-12700KF verfügt nur über lächerliche 20 LANES.
Das bedeutet, 16 LANES benötigt die Grafikkarte, ...bleiben noch 4 LANES übrig.
Dies reicht gerade, um eine M.2-SSD anzuschließen.
Und auch keine weiteren Steckkarten, sonst landest du wieder im PCIe-Lane-Sharing-Flaschenhals !
Zwar kannst du bei einem guten Mainboard noch den Chipsatz mit bis zu maximal 24 LANES nutzen, aber dann geht die Bandbreite in den Keller.
Wenn die PCIe-Lanes zwischen mehreren Geräten oder Anschlüssen aufgeteilt werden müssen, spricht man von PCIe-Lane-Sharing.
Auch bekannt als Flaschenhals.
Du hättest dann einen nagelneuen Flaschenhals-PC.
Wenn du also darauf aus bist, so viele M.2-SSDs plus 16 LANES-Grafikkarte zu nutzen, müsstest du schon zu einem X-Mainboard greifen.
Beispiel:
AMD:
ASUS ROG Strix X870-F
ASUS ROG Strix X870E-E
Intel:
X299
Ich hatte mir aus genau diesem Grund kein Sockel 1700 gekauft, sondern ein Intel X299, das ASRock Fatal1ty Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz mit 48 LANES.
Da brauche ich mir auf dem Mainboard um LANES-Engpässe keine Gedanken mehr machen, und kann so viele M.2-SSDs installieren, welches das Mainboard hergibt.
Und auch die Grafikkarte läuft mit 16 statt 8 LANES, ganz ohne PCIe-Lane-Sharing.
Also volle Leistung.
Allerdings der RAM dann als DDR4, und nicht DDR5, was aber nicht ins Gewicht fällt, dank hoher DDR4-Leistung.
Wenn du also einen 1700er-PC konfigurieren möchtest, der volle Leistung bringt, verzichte auf das Bestücken aller M.2.Steckplätze.
Kaufe dir stattdessen lieber eine einzige richtig fette große M.2 SSD.
Und achte auf die Aussage des Videos.(siehe unten) !
Bei Intel ist der obere erste PCIe-5.0-M.2-Steckplatz eine LANES-Falle !!!
Steckst du da die SSD rein, werden die LANES geteilt, und die Grafikkarte läuft nur noch mit 8 LANES.
Wäre etwa so, als würdest du die Hälfte der Grafikkarte abkleben.
Somit hast du bei Intel von PCIe-5.0 sowieso nix !
AMD hat dieses PCIe-5.0-Problem nicht.
In diesem Zusammenhang schaue dir also auch mal dieses PCGH-Video an:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]