myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Nas TS oder Expansion ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.02.25, 12:57   #1
greevier
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 923
greevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punktegreevier putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1408 Respekt Punkte
Standard Nas TS oder Expansion ?

Hallo,

ich besitze ein Qnap TS-453A und 2 Qnap Expansions TR-004.
Aktuell habe ich das Problem dass alles recht voll ist und ich mehr Platz brauche.

Dazu hätte ich gerne Empfehlungen/Ideen wie ich das am besten umsetzen könnte.


Ich schwanke zwischen einen NAS mit 6 oder 8 Bays ( eher 8 ) oder vielleicht eher eine Expansion mit 8 Bays.
Da ich keinen Medienserver oder ähnliches mache/brauche dachte ich mir, dass eine Expansion dann ausreicht?
Meine NAS dienen rein als Lager, wenn ich etwas brauche, haue ich die Files auf einen Stick und fertig und von dem her
wäre eine Expansion die billigere alternative ?

6 oder 8 Bays wären halt gut da ich dann mit 12TB oder 16TB HDDs deutlich mehr Platz habe und hoffentlich wieder eine
Zeit lang auskomme.
Alternativ könnte ich auch das TS-453A mit z.b. 4 x 20TB HDDs aufrüsten? Allerdings sind die HDDs recht teuer und
der Platz wird am Ende nicht so viel mehr sein mit einem RAID5

Wären diese empfehlenswert?

Expansion:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei dem Synology ist sicher mal der Vorteil dass es viel Platz bietet und ich z.b 6 oder 8 HDDs kaufe und später auf
12 erweitern kann.

Welche HDDs wären zu empfehlen für meine Zwecke ? Habe die WD-Red überall und keine Probleme bis jetzt gehabt.
Aber vielleicht gibt es dafür bessere/günstigere alternativen.


Ich hoffe es ist verständlich was ich möchte/brauche und bedanke mich schon mal für eure Empfehlungen/Tipps!
greevier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Sitemap

().