Zitat:
Zitat von Thorasan
Allerdings gibt es gefühlt auch relativ wenige Tests und Ergebnisse, was die dann wirklich leisten.
|
...siehe die LINKs !
PCIe-4.0-SSD ist nicht gleich PCIe-4.0-SSD.
Bei einem PCIe-4.0-SSDs im I/O Performance Benchmarks Test, (siehe LINK unten) reichte die Geschwindigkeit von 375000 IOPS bis 1600000 IOPS beim Lesen, und 500000 IOPS bis 1550000 IOPS beim Schreiben.
Also das drei bis vierfache.
Dies gilt auch für PCIe 3.0 & 5.0 SSDs.
Es kommt halt auch immer darauf an, wozu der PC eingesetzt werden soll.
Aber der Preis wäre nun wirklich das allerletzte, auf was ich achten würde, wenn ich mir eine M.2 NVMe-SSD kaufen wollte.
Man merkt dies sehr schnell, ob man sich etwas Gutes angetan hat, oder Schrott gekauft hat.
Dazu braucht man nur mal eine Menge Dateien von A nach B kopieren.
Viele "preiswerte" NVMe-SSDs starten mit hohen dreistelligen MB/s, und sind nach einigen Minuten im unteren zweistelligen Bereich gelandet.
Wer damit leben kann, könnte sich auch gleich eine SATA-SSD kaufen, die noch preiswerter ist.
Auch kommt es darauf an, was man oft kopiert, oder lädt.
So kommt zum Beispiel eine Samsung EVO mit vielen kleinen Dateien ausgezeichnet klar, und eine Samsung Pro hingegen mit sehr großen Dateien, wie zum Beispiel mkv-Filmen, ...aber nicht umgekehrt.
Also ich erlebe dies jeden Tag, wenn ich mein SkyrimSE mit über 1000 Mod-Dateien starte.
Je nach SSD, welche ich mal aus Neugier durchgetestet hatte, könnte ich Essen gehen, bis hin zum Kaffee trinken, bis das Spiel gestartet ist.
Der Unterschied verschiedener SSDs ist spürbar !
Bezüglich "Essen gehen, bis hin zum Kaffee trinken", übertreibe ich nun natürlich ein wenig.
Aber es nervt schon sehr, wenn ich dasitze und warte, dass es endlich losgeht.
Je schneller die SSD war, um so kürzer war spürbar und messbar die Wartezeit.
Aber du hast natürlich vollkommen recht.
Wer nur Office nutzt, und manchmal ein Spiel zockt, braucht nicht viel Geld ausgeben.
Da reicht selbst eine preiswerte SATA-SSD.
Aber wer viel mit Video und Bildbearbeitung macht, dem kann es gar nicht schnell genug sein.
Ebenso, wer einen Server nutzt, oft und viel Dateien bewegen muss, oder für die tägliche Image-Erstellung.
Auch manche Spiele sind dankbar für eine sehr schnelle NVMe-SSD.
Hier mal Testberichte zu 3.0, 4.0, 5.0 SSDs:
SSD ist nicht gleich SSD, Die Bauteile müssen stimmen ! ...Das ist vor dem Kauf zu beachten !
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]