Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.09.11, 09:26
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
Computer Zusammenstellung für 1000€
Ich habe mir mal auf Alternate einen Computer zusammengestellt und würd mal gerne wissen, ob alles in Ordnung ist und was ihr von der Zusammenstellung haltet.
€ 1.002,28:
Gehäuse Midi Tower
MS-TECH CA-0300 Raptor NG
schwarz/grau
1 x € 56,90*
CPU Lüfter
Arctic-Cooling Freezer Xtreme Rev.2
1 x € 29,99*
Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX
GIGABYTE GeForce GTX 560 SOC
Mini-HDMI, 2x DVI
1 x € 172,90*
CPU Sockel 1155
Intel® Core™ i7-2600K
FC-LGA4, "Sandy Bridge"
1 x € 274,-*
Netzteile über 600 Watt
Antec High Current Gamer HCG-750
4x PCIe, schwarz/rot
1 x € 109,90*
Blu-ray Brenner SATA
LG BH10LS
12x DVD-RAM, Blende in Schwarz
1 x € 76,90*
Mainboards Sockel 1155
GIGABYTE GA-Z68A-D3H-B3
Sound, HDMI, DVI, VGA, G-LAN, SATA3,USB3
1 x € 127,90*
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD204UI 2 TB
SATA 300, Spinpoint F4 EcoGreen
1 x € 56,90*
Arbeitsspeicher DDR3-1333
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
CMX8GX3M2A1333C9
1 x € 36,99*
|
|
|
11.09.11, 09:30
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Wo wird er eingesetzt? Ich schätze im Gaming Bereich. Da hat der i7 2600k gerade mal 4% mehr Leistung als der i5 2500k.
Du hast übrigens das Gehäuse nicht mitreingenommen. Hast du eins?
mfg
|
|
|
11.09.11, 09:37
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
http://s3.imgimg.de/uploads/1000eraba3a8b3JPG.jpg
Mein Vorschlag. Wenn PhysX und CUDA egal sind kannst du auch die HD6950 2GB von Sapphire nehmen. Ist günstiger.
Damit holst du das maximale aus deinem Budget raus.
|
|
|
11.09.11, 11:09
|
#4
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Es wurde ja schon alles gesagt, als Kühler würde ich aber da "mittlerweile" günstiger und auch ein tick besser den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] reinnehmen.
Netzteil wäre dieses die beste Wahl [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ansonsten günstiger und mit ausreichend Leistung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Der gtx560ti Renner wäre dieser hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], ansonsten die von mr c&c vorgeschlagene Sapphire Alternative, wenn der CUDA Kern der GTX keine Verwendung findet (diverse Programme).
Gehäuse P/L Renner derzeit das von mr c&c vorgeschlagene Xigmatek Midgard. Ansonsten Geschmackssache.
Als Festplatte zur günstigen Samsung greifen, als Datenlager genügt die eco green [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], ansonsten zur 7200rpm Spinpoint f3 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen , da eine SSD fürs System/Programme/Spiele genutzt wird.
|
|
|
11.09.11, 13:03
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
1. Ich hatte doch ein Gehäuse reingeschrieben. O.o. Warum steht es nicht mehr da??? Naja:
Gehäuse Midi Tower
MS-TECH CA-0300 Raptor NG
schwarz/grau
1 x € 56,90*
2. Ich werde mir mal die Vorschläge anschauen und dann sagen, was ich so gemacht habe. ^^ Danke
@Donci Schönes Gehäuse, aber meines gefällt mir da besser. ^^ (Falls es keine Kompatibilitätsprobleme gibt.)
Ich weiß nicht... Bist du sicher, dass diese Netzteile gut wären?
@lafreak Welches Netzteil würdest du empfehlen? Habe da keine Ahnung.
@mr. c&c Die HD6950 hat nur 1gb. Die HD6450 hat 2gb. (laut der Liste)
3. Ich habe ein Budget von ca. 900-1100€. Da würde ich gerne das Maximale und vor allem das LANGWIERIGSTE rausholen. (im Sinne von: er soll in einigen Jahren immer noch die neusten Spiele möglichst gut betreiben können)
Änderungen:
CPU Sockel 1155
Intel® Core™ i5-2500K
FC-LGA4, "Sandy Bridge"
1 x € 187,90*
Grafikkarten AMD Radeon HD 6000 (oder soll ich doch lieber Nvidea nehmen???)
SAPPHIRE HD 6950
HDMI, 2x DVI, DisplayPort
1 x € 209,90*
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD103SJ 1 TB
SATA 300, Spinpoint F3
1 x € 49,99*
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD204UI 2 TB
SATA 300, Spinpoint F4 EcoGreen
1 x € 56,90*
Netzteil habe ich vorerst so gelassen, weil ich mir da sehr unsicher bin.
Netzteile über 600 Watt
Antec High Current Gamer HCG-750
4x PCIe, schwarz/rot
1 x € 109,90*
|
|
|
11.09.11, 13:36
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die in meiner Konfig ist keine HD6950 sondern eine GTX570
|
|
|
11.09.11, 13:58
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
Ich verstehe deinen Post jetzt nicht wirklich.
????
Edit:
Habe die TV-Karte doch mal entfernt. Werde ich vorerst nicht brauchen.
Edit 2:
Cooler Master GX-650W
(2x PCIe, schwarz)
Leistung: 650 Watt
Anschlussstandards: ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3
SATA-Anschlüsse: 6 Stück
oder
Cooler Master GX-750W
(4x PCIe, schwarz)
Leistung: 750 Watt
Anschlussstandards: ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3
SATA-Anschlüsse: 9 Stück
oder
Doch etwas anderes.
|
|
|
11.09.11, 14:22
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Nimm einfach meine genannte Konfig, und sei glücklick. Oder lies dich erstmal in die Materie anständig ein.
|
|
|
11.09.11, 14:58
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
Gut.
Dann habe ich noch die Frage nach einer Soundkarte. Bisher waren alle, die ich gesehen habe nicht mit Windows 7 64-bit kompatibel.
|
|
|
11.09.11, 16:26
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Welches Mobo (Layout) ?
Welche Karten sollen (neben der GK) genutzt werden ?
Max. Budget für die SK ?
Über welche Technologien soll die SK verfügen ?
Wofür soll die SK eingesetzt werden (Filme, Spiele, ...) ?
Welches Soundsystem (Boxen, HS) wird verwendet ?
Muss man jedes mal jede kleine Information nachfragen ?!
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
11.09.11, 16:28
|
#11
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
onBoard sound ist qualitativ hochwertig genug. Informier dich doch bitte über das Vorgeschlagene bevor du wild nach anderen Bauteilen greifst. Solltest du das tun wirst du feststellen das meine sowie die der meisten anderen Vorschläge hier nicht nur oft gewählt werden sondern auch sehr Begründet sind.
Dir deine Unsicherheit bezüglich meiner Wahl zu nehmen wird eine Aussage meinerseits es dir sicher nicht einfacher machen. Wie schon geschrieben, recherchieren via google.
Das von dir gewählte Gehäuse ist billig und laut. Wenn es günstig sein soll und grün blinken muss, dann das hier bitte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten kannst du ohne bedenken zu mr. c&c Konfig greifen und vielleicht noch das von mir genannte Netzteil sowie die Festplatte auswechseln. Wie es dir beliebt
mfg donci
|
|
|
11.09.11, 17:17
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Für was ne andere HDD. Die Black schneidet (bis auf der Laustärke) überall besser ab als die Samsung F3 Platten.
|
|
|
11.09.11, 17:30
|
#13
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
War nur als Alternative vorgeschlagen.
Die Eco Green 2tb 5400rpm würde als Datenlager ja genügen und wäre für eben diesen Verwendungszweck wesentlich günstiger =).
Die Mehrkosten zur Cavier Black, welche nur marginal mehr Datenübertragung wie eine 1tb spinpoint f3 bietet, könnte man besser in ein Raid 1 ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) System aus 2xSamsung Spinpoint f3, oder der cavier Blue 1tb mit jeweils 7200rpm und 32mb Cache setzen. Damit hätte man dann definitiv mehr Lesegeschwindigkeit. Besonders spitze für Games, oder zur Sicherheit der Daten, falls mal eine Platte kaputt geht.
|
|
|
11.09.11, 17:42
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
Alle Fragen haben sich erledigt... bis auf eine.
Das Gehäuse, welches du genannt hast ist wirklich toll, aber nicht im Angebot verfügbar. Und ich finde einfach kein gutes anderes Gehäuse. Könntest du mir eines nennen? Vom Preis her 40-60€.
|
|
|
11.09.11, 17:53
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
11.09.11, 17:53
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Dann verwend doch das CM690 Lite. Kostet 65€
|
|
|
11.09.11, 17:57
|
#17
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Am meisten für sein Geld bekommt man derzeit beim Xigmatek Midgard [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , wie schon von mr. c&c in seiner Konfiguration erwähnt.
Im Optimalfall die vorinstallierten Lüfter mit 2-4x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder 2-4x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auswechseln. Sollte es Blink Blink machen können kommt man ohne Aufpreis nicht drumrum, insofern man keine niedere Qualität in kauf nehmen möchte. Beispiele:
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] < Mikro-ATX Board nötig und niedriger Kühler.
Vorgeschlagene Modelle sind dann meist mit/ohne Sichtfenster und in verschiedenen Farben erhältlich.
Oder man rüstet das Geblinke nach.
|
|
|
12.09.11, 16:06
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
"Blink Blink", wie du es so schön gesagt hast (^^) ist nicht wirklich nötig, sondern war nur ein schöner Zusatz zu dem Gehäuse. =)
|
|
|
14.09.11, 17:52
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
@Donci
Neue Gehäuse wurden ist nun bei Alternate verfügbar. Darunter das Sharkoon T9: günstig und geil... Danke... ^^
Außerdem: Soll ich Standartlüfter nehmen oder andere? ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Außerdem 2: Habt ihr vllt noch andere Vorschläge für einen CPU-Kühler.
|
|
|
16.09.11, 18:40
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
was willst du mit ssd platte anfangen ,
wenn du reine gaming pc haben willst reicht die festplatte von dier aus .
150 euro für ne ssd platte reine schwachsinn ,damit der pc in 30 sekunden hochfährt.
netzteil reicht diese aus XFX Pro 550 watt
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit kabelmanagment würde sich die lohnen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und wenn schon 560 gtx dann die 560 gtx Ti version
ob du den 570 gtx brauchst hängt von deine monitor ab full hd zocken bei max hohen settings ommt auf den spiel, an
ansonsten reicht eine 560gtx ti oder 6950 1gb version aus . bis 24 zoll 1920+1200 auflösung
festplatte 1000gb 103 sj reicht völlig aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder 2000gb den hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
board reicht eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kühler den hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
jetzt noch eine pc zu nehmen lieber abwarten bis die AMD Bulldozer cpu raus sind 1monat noch
wenn du grün haben willst hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.09.11, 18:48
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
560 ti habe ich schon genommen. ^^
ssd will ich mir eh nicht holen.
netzteil gucke ich noch mal.
Jetzt fehlt mir nur noch ein guter CPU Kühler.
|
|
|
16.09.11, 19:02
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
Termaright macho ist der top 5 kühler leise un kühlt sehr gut .
|
|
|
18.09.11, 10:48
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 94
Bedankt: 114
|
Gut danke für die Vorschläge.
Dann noch:
Welches Mainboard ist besser?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.09.11, 13:45
|
#25
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Die nehmen sich nicht viel.
Das einzige was man am P8Z68-V PRO bemängeln könnte wäre eine fehlende PS/2 Schnittstelle für Tastaturen.
Das ASrock ist bei Alternate vollkommen überteuert - das gibt es ab ~125€ zudem sollte man nicht P67 mit Z68 vergleichen.
-> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
().
|