Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.10.11, 20:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 27
|
Gaming-PC um 800 Euro gesucht
Hallo zusammen,
nachdem mein alter Core2Duo letztens den Geist aufgegeben hat, möchte ich mir
in nächster Zeit einen neuen, guten PC zum spielen zusammen bauen.
Das ganze kann so um die 800 Euro kosten, gerne natürlich auch weniger.
Laufen soll das ganze dann auf nem 22-Zoll-Display, mit 1920x 1080. Am besten
natürlich mit maximalen Details und das ganze so lange wie möglich auf zukunftstauglich.
Laufen sollen derzeit Mass Effect 2, The Witcher 2 und Dragon Age 2, in Zukunft verschiedene Shooter und Mass Effect 3.
Ich tendiere zu Intel i5 2400, Grafikkarte Gigabyte Radeon HD 6950 1GB oder lieber was mit 2 GB, keine Ahnung oder lieber eine Gainward Geforce GTX 570 (wenn ja welche Ausführung ? Phantom, Golden Sample), lohnt sich der Aufpreis zwecks Leistung oder Zukunftssicherheit ?
Und was haltet ihr beim RAM von Heatspreader ? Sinnvoll oder nicht? Achso, übertaktet soll nicht werden...
Danke schonmal
chrweb
|
|
|
13.10.11, 20:46
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Netzteil kostet zwar 130€, hat aber dafür eine sehr hohe Effizienz. RAM kann man auch gegen einen anderen austauschen, solange es DDR3-1333 CL9 ist. Der PC ist sehr stromsparend, zukunftssicher und im P/L-Verhältnis perfekt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das wäre ein PC nach deinen Vorstellungen, allerdings würde ich ihn (subjektiv) nicht empfehlen.
Beide Grafikkarten haben eine sehr gute Kühlung, allerdings hat die 2. Karte eine bessere Leistung, dafür einen schlechteren Prozessor und kein OC Potenzial. Außerdem ein schlechteres Netzteil, was nicht heißt, dass das "be Quiet!" schlecht ist. Es ist sogar sehr gut, aber nicht so gut wie das Seasonic.
|
|
|
13.10.11, 21:18
|
#3
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Ohne großartige Ausschweifungen hier mal ein System mit guter Qualität und einem guten P/L-Verhältnis im High-End Segment.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Abrunden könnte man das System noch mit einer SSD Festplatte für OS/Programme und eventuel Spiele.
Die Bauteile sprechen für sich, notfalls diese als Anhaltspunkt nehmen und eigene Recherchen führen.
|
|
|
13.10.11, 21:28
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Donci, ich will ja nicht deinen Titel als Klugscheißer in Frage stellen und so, aber der Midgard hat schon 2 Lüfter, gute Lüfter, daher sind 2 zusätzliche unnötig.
|
|
|
13.10.11, 21:51
|
#5
|
Freak
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 289
Bedankt: 75
|
10€ für mehr kühlung...manche MoBos haben eine onboard grafikkarte, wozu kaufst du sie dir dann?
Und besonders beim Midgard, der viel platz für lüfter bietet, sollte man für 5 € paar weitere kaufen!
|
|
|
13.10.11, 22:04
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Was?! Verstehe deinen Post nicht, verbesser den mal. Nur weil man Platz hat, heißt es nicht, dass der gefüllt werden muss. Man bedenke, es soll NICHT übertaktet werden und wozu unnötig mehr Geld ausgeben? Du weißt doch schon, dass der PC dann auch lauter ist, wenn mehr Lüfter drehen?
|
|
|
13.10.11, 22:12
|
#7
|
Freak
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 289
Bedankt: 75
|
Die Lüfter geben 11 dBa von sich. Es wird nicht 2 x 11 genommen sondern einfach nur 11, da beide eig. gleich viel Lautstärke produzieren.
Falls du meinen Post nicht verstanden hast, tut es mir leid, aber für mich ist es klar.
MfG,
|
|
|
13.10.11, 22:23
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Ich sagte nicht, dass es 2x11dB sind. Außerdem wären es auch nicht 11dB sondern etwas mehr.
Dein Post soll nicht für dich, sondern für andere klar sein. Man ... :/
|
|
|
13.10.11, 22:44
|
#9
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Bei Dezibel handelt es sich um eine Logarithmische Größe.
Die Lüfter im Midgard verfügen über eine gewisse Streuung in der Qualität (Lautstärke).
Man kann Glück haben und sie sind relativ leise oder man ersetzt sie wenn sie allzu störend wirken (subj.) durch die genannten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
14.10.11, 05:30
|
#10
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Aus Erfahrungswerten und auch anderen Berichten ist es nunmal so, dass die vorinstallierten Lüfter doch recht zu hören sind und die beigelegte Drosselung dabei nicht sehr viel bewirkt.
Wenn jemand sagt die Lüfter sind gut, nimmt er seinen subjektiven Bezugspunkt scheinbar aus einer anderen Distanz, wie der Tower gewöhnlich zum Benutzer steht, hört schlechter oder er empfindet den höheren dezibel Pegel als leise/normal/gut.
Die beiden Enermax kann man natürlich auch weglassen. Diese waren auch eher als Ersatz gedacht um den Rechner leise zu machen. Die Xigmatek Lüfter nerven!!!!
Im ganzen nur ein Vorschlag zu dem man hier in einem lebendigem Forum/Thread gerne Erklärungen/Ausführungen/Erweiterungen Beitragen kann.
@Bladdi, deine Geizhals Links funktionieren nicht.
Und ein Netzteil für 130€, trotz hoher Effizienz, rechnet sich für die meisten absolut nicht und niemals!
|
|
|
14.10.11, 14:43
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Nicht im Internet... Wanted: Dead or Alive
Beiträge: 896
Bedankt: 2.036
|
@Bladdi
Wenn er ALLES bei Mindfactory bestellt, spart er sich 5 mal das Porto der anderen Lieferanten 
Kleinvieh--->Mist
|
|
|
14.10.11, 15:43
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 27
|
Danke schonmal für eure genannten Konfigurationen.
Bei der Lüftersache halt ich mich als Laie mal schön raus, muss mal schauen wie ich da letztendlich verfahre.
Der von euch genannten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
würd ich jetzt gern mal noch die
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gegenüber stellen.
Im Moment lohnen sich fast 50% Preis mehr für +/- 10% Leistung mehr nicht,
aber hab ich da auf längere Zeit gesehen mehr davon, was den Mehrpreis rechtfertigen würde?
Wie gesagt, Auflösung würde die nächsten Jahre 1920x1080 nicht überschreiten...
|
|
|
14.10.11, 17:13
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Wenn du bereit bist 300€ für GraKa auszugeben, dann lieber die 570. Wenn du bei 200€ bleibst, dann lieber die 6950. Statt der 570 Golden Sample, die Phantom.
Aber das ist alles meine persönliche Meinung, die allerdings auch auf Benchmarks beruht.
|
|
|
14.10.11, 17:20
|
#14
|
Freak
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 289
Bedankt: 75
|
Die HD 6970 lohnt sich eig. nicht, wie ich finde. Dann doch lieber eine GTX 570 wie Bladdi1 es meinte.
Hier hast du nochmal einen Vergleich : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allgemein kannst du da etwas rumgucken, wie sich die Karten zueinander verhalten.
MfG,
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
().
|