myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Günstiges Gehäuse mit Netzteil

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.11.11, 16:01   #1
mcmaddog
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
mcmaddog ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Günstiges Gehäuse mit Netzteil

Hi,

habe ein alten Q9540 und eine HD4870. Weihnachten steht bald vor der Tür und so möchte ich nun diese für mein Patenkind in ein Gehäuse stopfen.
Also brauche ich noch ein passendes Gehäuse (am besten gleich mit Netzteil) für diese Komponenten.

Dachte da vielleicht an das HKC case 4673d. Hat ein bequiet! Netzteil. Nur leider bin ich mir nicht sicher, ob 420W ausreichen

Die CPU schätze ich auf max. 100W, HDD, DVD u. MB vielleicht 50W?!? bleibt noch 270W übrig für die 4870.

Liege ich da im Rahmen? Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Grüssle
mcmaddog ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 16:08   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

420 Watt reichen locker!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 18:26   #3
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Kommt auf die Qualität des Netzteils an. Normalerweise sollten 420 Watt reichen, aber bei einem Netzi mit passiver PFC bin ich da eher nicht so sicher.
Die HD4870 ist schon nen ziemlicher Stromfresser.

Mach es lieber so:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
+
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Erstens ist das Netzi hochwertiger und das Case ist auch besser verarbeitet.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.11, 08:14   #4
Varasko12I3
wat
 
Benutzerbild von Varasko12I3
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 323
Bedankt: 116
Varasko12I3 gewöhnt sich langsam dran | 51 Respekt Punkte
Standard

@capatcha

Das NT ist ein extrem billiges NT. Zudem gehe ich davon aus, dass die verarbeitung des Gehäuses ziemlich minderwertig ist.

Corsafahrer hat die, wie ich finde, beste Möglichkeit dargestellt.
__________________
Varasko12I3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.11, 16:29   #5
mcmaddog
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
mcmaddog ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erstmal Danke euch für die Hilfe,

Günstig ist OK, aber eine tickende Zeitbombe will ich auf keinen Fall! Was wäre ich für ein Patentonkel (darf mir das gar nicht ausmalen)

Also sollte die Leistung für den Preis stimmen. Corsafahrer's Gehäuse Tipp gefällt mir, ist fast gekauft, aber vielleicht dann doch eher mit einem 460W o. 500W NT. So schlafe ich ruhiger!

Könnt ihr mir eines mit einem fairen Preis empfehlen?

Grüssle
mcmaddog ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.11, 16:53   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.11, 16:56   #7
mcmaddog
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
mcmaddog ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also kommt das Corsair Builder Series CX500 V2 500W in Corsafahrer Gehäuse. Danke nochmals.
mcmaddog ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.11, 17:47   #8
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Schön, dass ich helfen konnte.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Sitemap

().