Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.15, 23:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2015 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Card Sharing Nutzen / Was kaufen ? / Erste Schritte
			 
			 
			
		
		
		
			
			Moinsen Leute ,  
 
Ich würde gerne in meiner neuen Wohnung Card Sharing nutzen über Sat Anlage ,  
Kennt sich jemand aus was für einen Receiver/sat Schüssel ich benötige ? 
 
Also bei dem Receiver dachte ich an einem VU+ Solo2  
Sat Schüssel 80 cm mit Doppel LNB 
 
Hat jemand ein paar Tipps für mich  was für einem Receiver ich brauche um sky und Co hell zu bekommen , wichtig ist mir gute Bild Qualität , wlan und schnelles Umschalten ? 
 
Ich bin absoluter Neuling in dem ganzen ! Kann man mit dem oben genannten Receiver sky und Co hell machen ohne probleme  ?  
 
So wie ich es verstanden habe : Muss ich die Schüssel anbringen, meinen  Receiver anschließen und diesen flashen ?! Wie geht es dann weiter ? Einen Card Sharing Dienst raus suchen wie z.b cccam-service und dort per Paysafe Card Sender zum hell machen kaufen ? Bekomm ich dort dann Daten die ich im geflashten Receiver eingeben muss ?  
 
Ich hab zwar im Forum hier das Einsteiger Teil mit den ganzen Spoilern gelesen , blicke da aber nicht richtig durch 
 
Gruß Jonse
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.15, 07:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
				
				
				
					Beiträge: 21
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 85 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Lese dir mal folgendes Thema durch 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  landsucher bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.15, 15:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2015 
				
				
				
					Beiträge: 2
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  landsucher
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
danke habe mich schon durchgeforstet , eine Kaufempfehlung bei der Überauswahl an Recievern wäre trotzdem top   
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
Habe mich jetzt für folgende Schüssel entschieden
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Beim Reciever bin ich mir echt nicht sicher , ich suche einen Einsteigerfreundlichen Sat Reciever an dem ich extern / intern eine Festplatte anschließen kann, der Full HD unterstützt, ein Linux System benutzt , einfach zu flashen ist und CS fähig ist, er sollte schnell umschalten können, nicht zu laut sein und ein sehr gutes Bild haben.
 
kann mir jemand einen top Reciever empfehlen ?
 
gruß Jonse
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.15, 17:20
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 True Crime Liebhaber 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 4.274
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 14.537 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			das alles macht die solo 2 , da bist du schon gut mit bedient..., flashen geht bequem per usb stick
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei el samak:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.15, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
				
				
				
					Beiträge: 21
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 85 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Zu Punkt 1: 
 
Zwecks der Schüssel müsste man erst mal wissen ob du unbedingt Hotbird brauchst und ob du mehr als zwei Teilnehmer anschliesen willst. 
 
Zum Receiver würde ich folgendes empfehlen: 
 
1. VU+ Solo²   
 
Dieser Receiver hat aber einen Lüfter verbaut. Ich weiß zwar nicht wie laut er tatsächlich ist, aber mir kommt kein Gerät ins Wohnzimmer das einen Lüfter hat. 
 
2.  GiGaBlue HD Quad 
 
Beide Receiver liegen bei rund 270 € 
 
3. Beim nächsten Receiver setzen ich mich zwar bei einigen in die Nesseln, aber was solls. 
 
 
Xtrend ET 9200 HD  
  
Hier könnte es Probleme mit der Sützbatterie des Security-Board geben. Ich sage aber    könnte, denn ich habe 2 solcher Geräte ( der eine ist jetzt 3 Jahre alt der andere 2 Jahre) und ich habe bist jetzt keine Probleme. Genaueres kannst du im Xtrend Forum nachlesen. 
Ich würde mir auch jetzt noch den selbigen kaufen, denn er hat das beste SD Bild und er kostet weniger  (180 € bei Amazon) 
 
Und abschliesend noch etwas zum anschließen einer HDD. Alle diese Receiver haben einen E-Sata Anschluß. Ich habe bei mir in ein externes 3,5 Zoll Gehäuse eine 2,5 Zoll HDD eingebaut( mit etwas Bastelei geht das) und per E-Sata angeschlossen. Es geht aber auch ein 2,5 Gehäuse per USB aber manche Gehäuse schalten die Platte bei Inaktivität nicht ab. 
 
 
Für die genaue Einrichtung der Receiver schaut du am besten in die Hersteller Foren oder google mal am besten nach Nachtfalke. Frage aber in den Foren  nicht nach Cardsharing, denn das wird dort nicht gern gesen. 
 
MFG
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei landsucher:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |