Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.04.20, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				In welchem Komponenten meines PCs steckt das größte Optimierungspotential
			 
			 
			
		
		
		
			
			Nabend! 
Ich kenne mich generell nicht wirklich aus beim optimalen Zusammenstellen eines PCs. Ich bekomme es noch hin, dass meine Teile aufs Mainboard passen, aber kurz danach hörts auf   
Ich würde hier gerne in die Runde fragen, welche Teile ich meines jetzigen Computers am sinnvollsten upgraden sollte. Mit sinnvoll meine ich %-tuale Steigerung der Leistung im Verhältnis zum eingesetztem Geld. 
Ob das so gut möglich ist kann ich nicht beurteilen, bin aber über jede Kommunikation hier gespannt   
Vielleicht gibt es ja sogar jetzt schon grobe Schnitzer in meinem jetzigen Setup   
Fokus liegt bei mir auf Gaming, derzeit hauptsächlich Path of Exile (leider ist das Spiel inzwischen mies optimiert).
 Prozessor: 
i5-6500 3.2 GHz
 Mainboard: 
Gigabyte Technology Z170M-D3H-CF
 Grafikkarte: 
4GB Nvidia GeForce GTX 970 GDDR5
 Arbeitsspeicher: 
Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 K2 3200MHz C16
 Festplatte: 
Samsung SSD 970 EVO 1 TB 
Samsung SSD 850 EVO 250 GB
 Netzteil: 
liefere ich nach
 Gehäuse: 
ist ein mini- oder medi-Tower
 Bildschirm: (führe ich hier mit auf, falls ihr nen Vorschlag hättet für einen Gaming-Bildschirm) 
Acer H277HU
 
Danke im Vorraus   
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von wertgzhj (30.04.20 um 21:13 Uhr)
					
					
						Grund: Ram nachgeliefert
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.20, 18:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Moin TomSol, 
danke für die flotte Antwort!   
Wie auch schon geschrieben, mir fehlt das Knowhow bei der Zusammenstellung. Daher wohl das für eher merkwürdige Konstrukt    
Genau, POE ist ein arpg ähnlich wie Diablo. Ich werde hier auf jeden Fall MSI Afterburner laufen lassen und berichten. Kannte das Tool bisher noch nicht, ist aber nun installiert.
 
Ich überlege schon länger auf einen 144hz Monitor umzusteigen. Bliebe dein Rat dann gleich? Also eher gpu als cpu?
 
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken circa 500-700€ in den Rechner zu investieren. Wie sähen da konkrete Vorschläge aus?
 
Grüße!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.20, 10:03
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2020 
				
				
				
					Beiträge: 45
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wie hoch ist denn Dein Budget? Was bist Du bereit maximal zu investieren?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.20, 10:23
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				
				
				
					Beiträge: 133
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 155 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Bei 500 bis 700 Euro wirst du nicht bei allen Spielen auf deine 144hz kommen. Schon gar nicht wenn der Monitor mit in dem Budget inbegriffen ist. 
 
Mein Vorschlag: 
 
Wenn du eh bei 60hz bleibt, lass den Prozessor drinne und upgrade nur die Grafikkarte und eventuell Netzteil. Denn je nach Modell kann dein altes Netzteil ordentlich in die Knie gehen. 
 
Grafikkarte mit nem aktuell guten Preis Leistungsverhältnis wäre ne RX 5600 XT (280 Euro), ne 1660TI (290 Euro) oder die RX 5700 für ab 300 Euro. 
Aktuell würde ich aber deutlich zur normalen RX 5700 tendieren, denn die kostet nur marginal mehr wie ne 1660 oder ne 5600, bietet aber echt enorm mehr Leistung. 
 
Alles andere würde ich erstmal lassen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei Cali:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.20, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.928
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Es echt komisch, das PoF nicht spielbar sit. 
Laut Systemvoraussetzung ist dein PC mit einer der empfohlen wird.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Empfohlen: 
Betriebssystem: Betriebssystem: Windows 7 (SP1) oder Windows 10 
Prozessor: Prozessor: x64-kompatibler Quad-Core, 3.2GHz oder besser 
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM 
Grafik: Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® GTX 1050 Ti oder ATI Radeon™ RX560 oder besser 
DirectX: Version 11 
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung 
Speicherplatz: 32 GB verfügbarer Speicherplatz 
Zusätzliche Anmerkungen: Zusätzliche Anmerkungen: Eine SSD wird ebenfalls empfohlen
			
		 | 
	 
	 
 
TomSoL hat schon alles gesagt. 
MB, Graka, CPU  verkaufen und Teile neu kaufen,, wäre die besser  Option. 
Beim RAM, muss man nachschauen /testen, ob der im Tomahawk läuft.  ggf. verkaufen und neu holen.
 
Ich würde an dieser Stelle auch auf den Ryzen gehen.
 
Das traurige daran, den I5 6500  seit es den Ryzen gibt, sind die Preise dermaßend gefallen. 
Ich würde sogar eher, ddas ganze Bundle verkaufen, dann bist du sicher, dass es weg geht.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Schmicky
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Schmicky (04.05.20 um 13:48 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.20, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Moin, 
vielen Dank für den ganzen Input!
 
Randnotiz, poe läuft - aber eben nicht so rund wie es laufen müsste. Liegt teilweise sicher an der Spieloptimierung, aber bestimmt auch an meinem etwas älteren Rig.
 
Ich habe etwas gedaddelt und Afterburner laufen lassen. Leider habe ich keine Export-Funktion oder ähnliches gefunden, daher ein paar Screenshots von Werten, die ich als "relevant" angesehen habe. 
Sollte etwas anderes ausschlaggebend sein würde ich natürlich nochmal testen.
  
 
 
 
 
Das letzte Bild ist aus dem Spiel selbst.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.05.20, 21:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Nabend, 
vielen Dank erneut für die hilfreichen Informationen! 
Allein der Hinweis mit dem vsync hat ne Menge gebracht   
Habe etwas an den genannten Einstellungen geschraubt. Das Power Limit meiner Karte liegt scheinbar bei 112%. Beim CoreClock konnte ich 130 MHz draufpacken. Konnte den Sweetspot da nicht wirklich herausfinden, sollte aber dicht dran sein. 
Beim Memclock bin ich jetzt bei 3900 MHz angelangt, aber aus Zeitgründen noch nicht ausgereizt.
 
Hier nochmal Screenshots:
  
 
 
Ist noch mehr rauszuholen? 
Ist es sinnvoll an den globalen Nvidia Einstellungen was festzulegen? Scheinbar habe ich 0,0 Ahnung, was die korrekten Einstellungen sind   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.20, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Moin, 
ich muss das vorhandene Setup nicht minmaxen, von daher fühlt sich das erst einmal gut an!
 
Die 60FPS sind deutlich stabiler. Der größte Sprung war schon durch vsync=on zu bermerken. Durch das übertakten habe ich länger die 60fps halten können.
 
Es gibt dennoch noch gute Lastspitzen. 
Die beiden folgenden Screenshots liegen etwas über 10 Sekunden auseinander.
  
 
Die Temperatur lag im Schnitt bei 75°C, ist eine Gigabyte ([  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
 
Die CPU Spikes resultieren in Lags, ja!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.20, 17:59
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hier nochmal das aktualisierte Setup: 
Prozessor: 
i5-6500 3.2 GHz 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Mainboard: 
Gigabyte Technology Z170M-D3H-CF
 
Grafikkarte: 
4GB Nvidia GeForce GTX 970 GDDR5 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Arbeitsspeicher: 
Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 K2 3200MHz C16 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Festplatte: 
Samsung NVMe SSD 970 EVO 1 TB 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Samsung SSD 850 EVO 250 GB 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Netzteil: 
liefere ich nach
 
Gehäuse: 
ist ein mini- oder medi-Tower
 
Bildschirm: (führe ich hier mit auf, falls ihr nen Vorschlag hättet für einen Gaming-Bildschirm) 
Acer H277HU
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.20, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Moin, 
ich bin auf jeden mega interessiert an allem was du mir hier beibringst. Ist einfach braches Potenzial was man ohne Geld zu investieren rausholen kann.
 
Ich könnte mit einem oc möglicherweise von 3.2 auf 4.2ghz? Wow!
 
Werde mir das Video reinziehen und mich heute Abend mal etwas durch die Materie stöbern. Mache ich damit potenziell was kaputt oder ist es ebenso unproblematisch wie das oc der Graka?
 
Ich bin der Meinung mal im Bios xmp aktiviert zu haben, danach konnte ich nicht mehr booten. 
Wer ich mir aber auch nochmal näher anschauen.
 
Dann habe ich heute Abend ja gut was vor   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.20, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Kannst du mir erklären, warum er seine DRAM Frequency aus DDR4-2812 stellt, obwohl er DDR4-3200er verbaut hat? 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Da wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass ich dort 3200 auswähle.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.20, 22:41
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Also, 
 
mit meinem BIOS auf Version F2 ist mein PC nicht mehr gebootet, nachdem ich XMP aktiviert habe. 
Habe nun das BIOS auf die aktuelle Version F22f geupdatet und XMP aktiviert. Funzt alles und die Daten (CPU-Z) sind nun angepasst. 
 
Jetzt habe ich mir ein paar Videos und Threads in Foren durchgelesen, um einen non k Skylake-Prozessor overclocken zu können benötige ich wohl die Bios-Version F6e. 
 
Diese Version wird auf den offiziellen Seiten nicht mehr angeboten und ansonsten finde ich nur tote Links im Netz. 
Hört meine Suche nach dem CPU oc hier schon auf? 
 
 
edit: ah, mir fällt noch ein: ich habe keinen extra CPU Kühler. Kann ich das dadurch direkt vergessen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von wertgzhj (08.05.20 um 23:09 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.20, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
				
				
				
					Beiträge: 10
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hier habe ich jetzt doch eine BIOS-Version gefunden, mit der ich overclocken könnte. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Als Nebenwirkung werden danach die Temps entweder gar nicht mehr oder komplett falsch angezeigt (durchgehend 100°C+).
 
An der Stelle habe ich jetzt etwas Respekt muss ich gestehen. Auf der anderen Seite bin ich versucht das mal durchzuziehen.
 
POE bietet die Möglichkeit zum Multithreading. Glaube bei mir stehts noch auf singlecore. Was wäre in meinem Fall angebracht und warum?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.20, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2020 
				
				
				
					Beiträge: 45
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wertgzhj
					 
				 
				Hier habe ich jetzt doch eine BIOS-Version gefunden, mit der ich overclocken könnte. 
			
		 | 
	 
	 
 Übertakten würde ich an Deiner Stelle lieber lassen, wenn Du keinen Plan hast, dass kann auch schnell nach hinten los gehen. Des Weiteren ist der Performance Sprung meistens  sehr gering. Deine Komponenten laufen dann außerhalb der Spezifikationen und gehen dadurch auch schneller hinüber.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wertgzhj
					 
				 
				POE bietet die Möglichkeit zum Multithreading. Glaube bei mir stehts noch auf singlecore. Was wäre in meinem Fall angebracht und warum? 
			
		 | 
	 
	 
 Nimm es mir nicht übel, aber diese Aussage bzw. Frage zeigt mir schon Dein geringes Wissen zu der Materie und nun willst Du noch übertakten?   
Schlussendlich würde ich Dir empfehlen Dich mit Deinem Problem an das offizielle POE Forum zu wenden, dort wird Dir vermutlich besser geholfen.
 
Hier direkt ein Link zum POE Forum wo die Problematik mit Performance Einbrüchen, im Zusammenspiel mit einer GTX 970, besprochen wird. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Ansonsten viel Erfolg.   
P.S.  
Hatte bei Release ebenfalls POE installiert und schnell wieder gelöscht, da es total verbuggt war. Weiß nicht ob sich dies inzwischen durch Updates geändert hat.
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von white_pony (09.05.20 um 17:42 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |