So ich hab nu beschlossen mir doch mal wieder was zu gönnen und da brauche ich mal die hilfe von nen paar leuten die sich auskennen
Da ich immer wieder gelesen habe das die 5.1 Headsets ziemlicher schrott sind und man lieber ne Soundkarte + Stereo kopfhörer + standmic nutzen sollte um das maximum rauszuhollen dachte ich mir das mach ich nun auch mal.
Der Preis spielt eigentlich nicht so wirklich ne Rolle aber leistbar sollte es schon sein deshalb setze ich mal nen limit von 450€.
Als kopfhörer dachte ich mir sowas in die richtung von MMX300 wobei diese ja nun auch schon nen paar jahre aufm buckel haben - da muss es doch schon wieder was besseres geben oder nicht?
Soundkarte habe ich genau kp da bin ich voll und ganz auf euch angewiesen
Mic - naja ich hab hier noch nen altes Headset rumliegen im notfall bleibt hier einfach das mic über
Ich brauche es hauptsächlich zum zocken aber es hängt auch der Verstärker drann zum Filme schaun etc.
Bezüglich der Auzentech X-Fi Forte 7.1 kann ich sagen, das die Karte selber sehr gut ist.
Diese mitgelieferte Kabelpeitsche ist leider aber recht störanfällig.
Daher würde ich eher die AuzenTech X-Meridian 7.1 2G bevorzugen.
Das von Auzentech, beworbene EAX, wird von neuen Spielen praktisch kaum noch unterstützt,
und ist seit Vista, praktisch Tod. (Leider )
Bezüglich EAX, hier mal eine Liste, welche Spiele noch EAX unterstützen, und welche nicht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da bist du mit DTS, der Xonar D2X, besser dran.
Lies mal >>> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Diese beherrscht auch die 7.1 Simulation am Kopfhörer in Perfektion!
Ist zum Zocken ideal.
Wenn du viel mit hochwertigen Kopfhörern machen möchtest, wie Musik hören,
und Filme schauen, wäre die ASUS Xonar Essence STX, das Richtige.
Diese verfügt über weit bessere Bauelemente, und einen eigenen hochwertigen Kopfhörerverstärker.
Dazu eignen sich dann Kopfhörer, wie der AKG K701
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Preis: ca. 190,-Euro
Für die Soundkarten
Auzentech X-Fi Forte 7.1
AuzenTech X-Meridian 7.1 2G
ASUS XONAR D2X
.....und zum Zocken, wäre der AKG K530 das Richtige.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Preis: ca. 55,-Euro
Desweiteren der Sennheiser HD 380 Pro
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Preis: ca. 89,-Euro
Natürlich kämen auch noch Kopfhörer von "Beyerdynamic" in Betracht.
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber diese sind von ihrer Bauform sehr wuchtig, und zum Zocken weniger geeignet.
Du solltest bei deiner Wahl auch darauf achten, ob du lieber einen "geschlossenen"
"offenen" oder "halboffenen" Kopfhörer willst.
Bei der offenen Bauform, bekommst du Umgebungsgeräusche im Zimmer mit.
Bei der geschlossenen, nur das, was aus dem Kopfhörer kommt.
Ich persönlich, würde zur ASUS Xonar Essence STX greifen, und als Kopfhörer,
zum Musik hören und Filme schauen, den AKG K701 !
Zum Zocken wäre er mir zu schade.
Daher würde ich zudem noch den Sennheiser HD 380 Pro kaufen, da dieser große,
die Ohren, umschließende Ohrpolster hat, was bei langem Zocken, sehr angenehm ist, und nicht auf die Ohren drückt.
Der Klang ist auch fürs Zocken, genau richtig.
Ich kann hier natürlich nur meine eigene Meinung und Erfahrungen wiedergeben.
Andere Leute hier, werden anderer Meinung und Erfahrung sein.
Lies am Besten immer auch ein paar Testberichte einschlägiger Fachzeitschriften durch.
Beim Kopfhörer wäre es auch angebracht, einen Hörtest zu machen.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Oder man nimmt einfach [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und freut sich das man die selbe Technik für weniger Geld hat.
Dieselbe Technik für wenig Geld ? Hast du was an den Ohr´n ?
Warum nicht gleich beim Onboard Sound bleiben ?
Die alte XP Sound Blaster X-Fi, kannste doch in die Tonne treten, den Dreck.
Wer´ ne richtige Soundkarte will, kommt unter 100 Euronen nicht weg.
Alles andere ist billiges Spielzeug.
Wer viel über Kopfhörer macht, sollte sich die ASUS Xonar Essence ST, oder STX können.
hmm danke erstmals für deine Meinung und ich werde mir das mal alles in ruhe durchlesen .
Bezüglich der Kopfhörer da du mir ja nun die AKG empfohlen hast - Ich habe zuhause noch die AKG- K 242 HD liegen sind die zum spielen ok oder eher nicht zu empfehlen? ich hab sie mir damals hald zum Musikhören besorgt.
Ein guter Kopfhörer! ....dein AKG K242HD.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fast viel zu schade, um ihn zum Zocken zu missbrauchen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist eigentlich mehr zum Musik hören gedacht.
Musst du einfach mal selber testen, ob er sich auch zum Zocken eignet.
Gerade bei Ego-Shooter, legt man ja viel Wert auf "Brachjale" Bässe.
Vermutlich liegen seine Stärken, eher in den Mitten und Höhen.
Seine Bässe werden wohl eher "Feinstimmig" sein, wie man es von einem
Kopfhörer für den Musikbereich erwartet.
Da jeder aber ein subjektives Klangempfinden hat, musst du dies, wie gesagt,
mal testen, wie er sich beim Zocken macht.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Hmm iwie find ichs gerade heftig wie der Preis runtergegangen ist - ich hab ihn mir vor knapp 3 oder 4 jahren nun zum Geburtstag schenken lassen und da hat er noch sagenhafte 160 original (dank Angestelltenrabatt dann nur 120 ) gekostet.
Was musik angeht bin ich sehr begeistert und ich nutze ihn momentan schon mit dem super Onboarddreck zum zocken da mein altes hs nun nichts mehr macht , und finde ihn auch hier recht angenehm.
Nun stellt sich wieder die Frage welche Soundkarte - ich nehme mal an es wird bei den 4 von dir bereits gelisteten bleiben wobei ich bei der ASUS Xonar Essence STX gelesen habe das sie anscheinend nicht so zum spielen geeignet ist da einfach etwas fehlt aber zum sontigen Musikgenuss ein Traum sei.
Ich würde momentan zur ASUS XONAR D2X greifen wobei ich mir da nicht so sicher bin ob sie wirklich das kann was ich möchte - beim zocken simulieren können wo die gegner gehen.
Gerade beim stöbern auf die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Ser gesoßen. Jemand damit schon erfahrungen gemacht?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bzw mit Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer Soundkarte
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das problem ist wenn ich über die Anlage spiele (Canton Movie CD 1000.2) habe ich zwei Probleme
1. ich bin iner Wohnung wo ich nicht so laut aufdrehen kann wie ich möchte
2. Jeder andere im Ts etc hört das auch und is hald störend.
Die kopfhörer werden dann meine schon vorhandenen AKG bleiben da sie einfach sehr gut sind (was musik angeht Spiele werde ich sie dementsprechend testen)
Also würdest du mir zur D2X raten. Gibt es dann etwas zu beachten bei den einstellungen um den wirklich die Ortung möglich zu machen?
Ich beziehe mich mal eben auf den Artikel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wo widerum die Forte anhand eines Softwareupdates empfohlen wird.
as kann sie mehr/weniger als die D2X?
Die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty ist schon alt.
Wenn du nach Testberichten googelst, findest du kaum noch was.
Dafür aber ne Menge Leute, die über den Kauf der Karte jammern.
Wenn du fast nur Kopfhörer benutzt, kommst du an der Essence nicht vorbei.
Ist nun mal so.
Dank Kopfhörerverstärker ist das Klangbild einfach besser.
Auch was die Ortung in Spielen betrifft.
Die Forte, wird in dem Link von dir, auch nicht sehr gelobt.
Ich finde sie auch nicht besonders toll.
Was ““b00nz + matrix8““ in dem Link sagt, trifft es ja recht gut.
Und dann auch, was „Der Nachbar“ schreibt:
Zitat:
„Eine Soundkarte wird deine Wünsche nicht richten können, was der Kopfhörer selbst nicht kann.“
Wie gesagt spielen tu ich nur über die Kopfhörer und Filme etc über die anlage aber da hängt auch noch der Verstärker dazwischen.
Kann mir noch wer sagen was der unterschied zwischen der ST und der STX sein soll? sie kosten gleich viel die Anschlussmöglichkeit ist unterschiedlich aber wars das?
Gibt kein Unterschied, ausser >>>
ST = PCI
STX = PCIe
Und wenn du die Essence nimmst, brauchst du für ein 7.1 Lautsprechersystem, noch eine Zusatzkarte >>>
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Entfällt aber, wenn du die Lautsprecher über eine Anlage betreibst.
Die Auzentech Soundkarten sind natürlich auch nicht schlecht - werden haufenweise im hifi-forum empfohlen^^
Edit:
Zitat:
Ich persönlich, würde zur ASUS Xonar Essence STX greifen, und als Kopfhörer,
zum Musik hören und Filme schauen, den AKG K701 !
Filme + K701 = nein, lieber nicht
Der K701 ist am besten bei bassarmer Musik
Sonst würde ich den DT990, wenn es offen sein kann in Betracht ziehen
oder den DT880 - verdammt gut auch - aber teurer
Filme + K701 = nein, lieber nicht
Der K701 ist am besten bei bassarmer Musik
Sonst würde ich den DT990, wenn es offen sein kann in Betracht ziehen
oder den DT880 - verdammt gut auch - aber teurer
Der Edition 8 ist geschlossen; dh. offene wie der T1/HD800/LCD2 und co bieten mehr Kraft/Klang
Andererseits brauchst du bei genannten Kopfhörern einen gescheiten Kopfhörerverstärker - kannst oft mit 700+€ rechnen...
Die Lynx ist für Studios gedacht - Profi In Ears werden öfters dran betrieben - für die meisten nicht bezahlbar - die Karte kannste für'n Heimgebrauch vergessen
Ich denke, der Einwand, mit dem Vergleich der beiden LINKs, war von Otto Schily auch mehr als Ironie gedacht,
da man sich hier langsam in sehr hohe Preisklassen schaukelt.
Dem Threadersteller Vortune geht es ja primär um das Zocken von Spielen.
Und einen guten Kopfhörer hat er ja bereits.
Frage ist jetzt einfach nur, ob er viel mit Kopfhörer macht,
oder ob da auch noch Boxen an die gesuchte Soundkarte sollen.
Und so wie ich es verstanden habe, hängen die Boxen bereits an einem Verstärker.
Somit wäre nach meiner Sicht, eine Soundkarte mit Kopfhörerverstärker sinnvoller.
Also zum Beispiel die Essence.
Vorteil:
Der Verstärker hat dann an ihr auch noch einen eigenen Zugang.
Bei einer D2X oder Forte, müsste man hier immer umstöpseln.
Wen es interessiert, kann auch mal dies lesen >>>
Eine räumliche Ortung, ist weder bei 5.1 Headsets, noch bei Kopfhörern, befriedigend.
Das liegt an der Art, wie man den Raumklang (bei Spielen) erstellt hat.
Dieser orientiert sich immer an 5.1 oder 7.1 Lautsprechern.
Bei Kopfhörern, geht die saubere Ortung dann fast völlig verloren.
Anderes würde es aussehen, würden die Spiele in "Kunstkopf-Stereophonie" erstellt werden.
Eine Aufnahmetechnik, die für das Hören über Kopfhörer perfekt ist,
sich aber leider nicht durchsetzen konnte, da sie auch nur auf Kopfhörer beschränkt bleibt.
Mein Tipp:
Saugt euch mal ein Hörspiel, das in Kunstkopf-Stereophonie erstellt wurde, und hört euch das mal an.
Dort findet dann eine sehr gute Ortung, selbst mit ganz normalem Kopfhören statt.
Leider blieb diese Technik auf Kopfhörer beschränkt, da sie nur dort gut klingt.
Kunstkopf-Stereophonie-Aufnahmen sind zur Wiedergabe mit Lautsprechern ungeeignet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch Musiker haben sich in der Vergangenheit daran versucht.
Edgar Froese: Aqua
Can: Flow Motion
Jane: Fire, Water, Earth & Air
Harlis: "Night meets the day", Sky-Records Neuauflage: Sireena Records 2009
Godley & Creme: Consequences, 3-LP
Lou Reed: The Bells
Pink Floyd: The Final Cut (Alle Geräusche in KK-Stereofonie)
Einige Kunstkopf-Hörspiele Empfehlungen (Hörfunk):
Adler - Centropolis
Aldo Gardini - Von Rocky bis Verdi
Alfred Bester - Demolition
Andreas Okopenko - Ein Erwachen
Anthony J. Ingrassia - Berührungen
Arthur Schnitzler - Leutnant Gustl
Bester - Demolition
Bradbury - Der Mörder
Christoph Buggert - Mein Sommernachtstraum
Christoph Soehngen - Bestandsaufnahme
Dieter Kuehn - Einflüsterungen
Don Haworth - An einem Tag im Sommer in einem Garten
ETA Hoffmann - Der Traum vom Glück
Eisenberg - Tage
Franz Kafka - In der Strafkolonie
Friedrich Bestenreiner - Dream War
Friedrich Christian Delius - Die zehnte Nacht am Adenauerplatz
Friedrich Scholz - Die unendliche Halle
Guenter Eich - Geh nicht nach El Kuwehd
Jost Nickel - Der Puppendoktor
Judith Herzberg - Auf dem Tanzparkett
Karl Heinz Tesch - Auf den Zahn gefühlt
Kohlhaase - Fisch zu viert
Lia Pirskawetz - Stille Post
Maxim Gorki - Sommergäste
Peter Jacobi - Mordende Worte
Peter Radtke - Nachricht vom Grottenolm
Robert Sheckley - Das geteilte Ich
Samuel Beckett - Warten auf Godot
Scholz - Tod eines Physikers
Sean O'Casey - Das Ende vom Anfang
Tankred Dorst - Auf dem Chimborazo
Tom Stoppard - Das Fräulein, das die Zeit ansagt
Uwe Timm - Lauschangriff
Walter Adler - Der Kipplinger-Report
Wilsher-Bordprogramm
Yoshiki Iwama - Der heilige Mann
Einfach Kopfhörer auf, und der Rest erklärt sich von allein.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
So nochmals kurz zusammengefasst um die unklarheiten zu beseitigen:
Ich spiele nur mit Kopfhörern und höre Musik/ schaue Filme über eine 5.1 Anlage wo aber noch ein Verstärker dazwischen hängt
Ich habe Kopfhörer und zwar AKG K 242 HD
und nach al den infos die ich bekommen habe werde ich mir demnächst die ASUS Xonar Essence ST/X zulegen es sei den jemand wirft noch was entscheidendes in den Raum
Ich besitze die Creative X-FI Titanium und kann mich nicht beklagen. Nutze allerdings das Headset von Sennheiser (PC360) und keine Kopfhörer.
Also der Sound schlägt jede Onboard um Längen. Da ich wenig andere Soundkarten ausprobiert habe, kann ich das nicht mit den oben genannten vergleichen!
Ich raffs immernoch nicht? Meint ihr ernsthaft das Ottonormalverbraucher den Unterschied zwischen der x-fi Titanium und der Essence hört?
Es geht doch immernoch ums zocken und einfach Musik hören.
Glaube nicht das er irgendwas semi-professionelles damit machen will.
Die X-Fi ist immernoch super wenn es z.B. um die Ortung von Gegnern geht.
Und Treiber funktionieren bei mir auf W7 auch 1A.
Wenn euch die wirklich zu alt sein sollte nehmt halt die Recon3D.
Alle über 100€ finde ich einfach übertrieben.
bei teureren Kopfhörern ist ein eingebauter Kopfhörer schon von Vorteil (schon der K701 profitiert davon). Die Soundkarten ab 100€ bieten daher meist einen Kopfhörerverstärker.
Aber teure Kopfhörer hin oder her ist es doch trotzdem vom Empfinden des Hörers abhängig und da denke ich, ist es bei Spielen nicht wichtig.
Ich kenne mich beim Sound nur soweit aus das ich weiß das die X-Fi eine gute Raumsimulation beherrschen und viele (auch Asus und Auzentech) eine ähnliche Technik benutzen. Deshalb würde ich, wie viel andere, dort auch keinen Unterschied hören (Vermutung)