| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.21, 14:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
				 Suche externe Festplatte 2.5 mit 2-4 TB 
 
			
			Hallo Experten! 
Ich brauche eine "Externe",2.5,  mit einer Kapazität von 2-4 TB.
 
Habe mich natürlich schon bei Amazon umgeschaut. Dort finde ich reichlich top bewertete Platten. Aber bei den negativen Bewertungen lese ich, dass sie nach 5 Minuten in den Ruhemodus schalten, etc.
 
Ich benötige die FP für Backups und um sie möglicherweise mal an das TV-Gerät zu pluggen.
 
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem "Modell" gemacht oder kann eine konkrete Festplatte empfehlen?
 
Freue mich auf eure Tipps! 
Danke schon im Voraus    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.21, 16:49 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Apr 2021 
					Beiträge: 2.189
				 
		
			
				 Bedankt: 2.804 
			
		
	      | 
 
			
			Bisher unzählige WD Elements Portable im Einsatz gehabt - ohne Probleme.
 Dazu ist die 4 TB Variante mit knapp 90 Euro recht erschwinglich.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Klappstulle_mit_Käse bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.21, 14:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			[
 Dazu ist die 4 TB Variante mit knapp 90 Euro recht erschwinglich.[/QUOTE]
 
 Hast du ein konkretes Angebot für mich?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.21, 14:09 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 7
				 
		
			
				 Bedankt: 50 
			
		
	      | 
 
			
			hast du grad kein GOOGLE zur Hand?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.21, 16:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jimbeam2007  hast du grad kein GOOGLE zur Hand? |  Na, es wird ja sicherlich mehr als 1 externe Festplatte von Western Digital mit 4 TB geben. Insofern meine Frage nach einem konkreten Produkt.
 
Nicht sauer sein, wenn ich gezielt frage. Habe mich Montag und Dienstag endlos mit Bewertungen und Tests auseinandergesetzt. Ohne Ergebnis    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.21, 16:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			Meinst Du diese? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.21, 17:17 | #7 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 848
				 
		
			
				 Bedankt: 580 
			
		
	      | 
 
			
			Von diesen habe ich seit Jahren die ein oder andere Platte von 500GB bis 2 TB für Backups etc im Einsatz und war bisher zufrieden.  
Keine Abstürze und bisher keine Zugriffsprobleme.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei LucyNyuu: |  |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.21, 12:27 | #8 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Apr 2021 
					Beiträge: 2.189
				 
		
			
				 Bedankt: 2.804 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von martinuss  Meinst Du diese? |  Exakt. Allerdings nicht von einem Händler, sondern direkt von Amazon kaufen. (wie die 3TB dort derzeit)
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.21, 13:55 | #9 |  
	| Atheist 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 1.045
				 
		
			
				 Bedankt: 672 
			
		
	      | 
 
			
			Ich habe eine WD 2,5"  Platte retourniert.
 
1. sind diese im inneren fest mit dem Controller verlötet, ein Ausbau aus dem Gehäuse bei einem Defekt also nicht möglich.
 
2. die Geschwindigkeit war unterirdisch (um 25 MB/s an USB 3.0) - ein Befüllen der Platte hätte ewig gedauert.
 
Nachdem ich dann diverse Bewertungen gelesen habe, könnte es sein dass das beiliegende Kabel daran schuld war/ist. 
Sowas fände ich inakzeptabel, falls das der Grund war. Hier müsste WD dringend nachbessern.
 
Könnte es sein dass man mir ein kopiertes Produkt zum vollen Preis geschickt hat? Werden inzwischen auch schon Markenfestplatten gefälscht?   
				__________________Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
 
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rasiererkönig: |  |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.21, 14:19 | #10 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 848
				 
		
			
				 Bedankt: 580 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klappstulle_mit_Käse  direkt von Amazon kaufen |  DIe Hälfte habe ich sogar über Amazon Warehouse bezogen    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rasiererkönig  Werden inzwischen auch schon Markenfestplatten gefälscht?   |  Vorstellbar wäre es. Aber dann könnte es bei jeder Marke passieren, denke ich.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei LucyNyuu: |  |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.21, 03:19 | #11 |  
	| Kenner 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 187 
			
		
	      | 
 
			
			Western Digital, nö Danke.können die behalten, mit den teilen ist immer was.
 entweder falsche Daten auf den Labeln usw.usw.
 ich benutze Seagate Platten seit ewigkeiten, momentan 8TB Platten, hatte noch nie Probleme damit.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei collombo: |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.21, 19:30 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klappstulle_mit_Käse  Exakt. Allerdings nicht von einem Händler, sondern direkt von Amazon kaufen. (wie die 3TB dort derzeit) |  Habe ich heute getan.
 
Bin gespannt, wenn die ebenfalls sehr lahm sein sollte, geht sie zurück.
    |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei martinuss: |  |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.21, 15:16 | #13 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 36 
			
		
	      | 
 
			
			Ich war mit meinen WD HDs eigentlich immer sehr zufrieden.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.21, 16:29 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			Kurze Frage zu dem Thema.
 Sollte man eine EF mit 4 TB eigentlich partitionieren?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.21, 14:46 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			Also die WD Pladde ist gekommen und habe sie probeweise mal schnell angeschlossen und einen Ordner mit knapp 15 GB rüber geschoben. Transfergeschwindigkeit lag zwischen 50 und 100 MB/s.
 Noch einmal meine Frage: sollte ich die Platte partitionieren?
 Wie haltet Ihr es hiermit?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.21, 16:53 | #16 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 848
				 
		
			
				 Bedankt: 580 
			
		
	      | 
 
			
			Ich mache das nicht. Mir ist da schon zu oft ein Fehler unterlaufen. Daten weg... 
Bin aber auch kein "Profi"    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.21, 04:06 | #17 |  
	| Are YOU a people person? 
				 
				Registriert seit: Apr 2015 
					Beiträge: 2.769
				 
		
			
				 Bedankt: 4.867 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von martinuss  Noch einmal meine Frage: sollte ich die Platte partitionieren? Wie haltet Ihr es hiermit? |  Ich würde die WD nur als reines NTFS-Datendump nutzen, und mechanischen Abrieb so weit wie möglich vermeiden. Partitionierung und andere Kinkerlitzchen wie Defragmentieren etc. überflüssig (aber regelmäßig den Gesundheitszustand überwachen). "Gemischte" Betriebsmodi verwende ich für meine Platten sowieso nicht. Entweder isses ein Datengrab oder eine  Dauerbetriebseinheit.
 
Ich für meinen Teil hab z. B. noch eine 2,5 Zoll Platte aus einem alten Notebook, welche partitioniert war... die nun extern Dienst als temporäre Ablage für Crankfiles u. dergleichen tut. Bei dem Ding hab ich die Partitionen einfach belassen, Probleme gab's bisher noch nicht. YMMV.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet: |  |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.21, 12:24 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			Vielen Dank für die Infos! 
 mechanischen Abrieb so weit wie möglich vermeiden
 Das habe ich noch nicht gelesen oder gehört. Was meinst du mit mechanischem Abrieb?
 
 Gesundheitszustand überwachen
 Womit kann ich das tun?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.21, 14:54 | #19 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 1.117
				 
		
			
				 Bedankt: 582 
			
		
	      | 
 
			
			Ich nutze nur WD MyPassport Platten an meinem MacBook, 2 davon sind für TimeMachine Backups und die anderen beiden für normale Datensicherung. Ich habe 2 TB Modelle, es gibt mittlerweile aber auch 3 und 4 TB.Die Platten sind von Anfang 2017 und laufen mind. 12h am Tag bisher ohne Probleme.
 
 Einziger Nachteil, man kann die Festplatte nicht aus dem Gehäuse nehmen und in ein anderes einbauen, da die USB-Elektronik fest auf der Festplatte verbaut ist - das juckt micht aber nicht, dadurch sind die Platten kompakter.
 Die Platten hängen bei mir an einem USB-3 Hub und sind unterm Schreibitsch ausserhalb der Sicht- und Hörweite.
 
 Partitioniert habe ich nicht, die Platten sind als eine große Partition mit HFS+ formaiert ( Apple Filesystem ) und verschlüsselt
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007: |  |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.21, 15:00 | #20 |  
	| Are YOU a people person? 
				 
				Registriert seit: Apr 2015 
					Beiträge: 2.769
				 
		
			
				 Bedankt: 4.867 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von martinuss  Was meinst du mit mechanischem Abrieb? |  Den zu erwartenden Verschleiß und Materialverlust, insbesondere beweglicher Komponenten, hervorgerufen durch mechanische Ursachen. Siehe z. B. auch  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ].
 
	Hard Disk SentinelZitat: 
	
		| 
					Zitat von martinuss  Gesundheitszustand überwachen ... Womit kann ich das tun? |   oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ].
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |