| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.11.12, 19:46 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 Welche In-Ear-Kopfhörer 
 
			
			Hallo, 
also ich suche Inearkopfhörer in der Preisklasse ca. 70-130€ Ich habe mich von diversen Seiten schlau gemacht und nun stellt sich die Frage welche ich mir Kaufen soll..
 
1.Shure Se215
 
2.ClarityOne Eb110 
 
Ich höre Hiphop, Rnb und Klassik. Für mich haben sich diese herauskristallisiert. Falls ihr andere bzw. bessere in diesem Preisbereich kennt; immer her damit.  
Fragen: 
1. Habt ihr erfahrungen mit den oben genannten Inears?  
2. Gibts bessere, wenn ja welche?
 
Schonmal Danke - Lg MrYerli    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.12, 21:25 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			#push
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.12, 21:58 | #3 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 1.279
				 
		
			
				 Bedankt: 262 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Erstmal ist aber zu sagen, das Kopfhörer, bzw HiFi geräte algemein probegehört werden müssen ! 
Geschmekcer sind zum glück unterschiedlich ... und so auch die klänge der jeweiligen HiFi geräte   
				__________________ Da ich es immer wieder vergesse:Mit freundlichem Gruß
 JuBa3006
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.12, 22:12 | #4 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.726
				 
		
			
				 Bedankt: 3.021 
			
		
	      | 
 
			
			Die "Bose MIE2i" kann ich auch nur empfehlen.
 Viele fahren ja momentan auf die Beats by Dr.Dre Hörer ab.
 Klang & Bass genial !
 
 Leider nur etwas schwer und im Supportfall kannst du den "Support" abhaken^^
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.12, 22:27 | #5 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 219
				 
		
			
				 Bedankt: 69 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Hab ich selbst. Klanglich deutlich über der 80€ Liga. optisch nix besonderes. Strapazierfähiges Kabel und geknickter Stecker. 
Ich hab die Stecker von Sennheiser übrigens immer in unter nem Jahr kaputt bekommen (kabelbruch).
 
Bei den Beats by Dr. Dre soll der Anteil der Montagsgeräte wohl recht hoch sein. 
Hab mir selbst die Solo HD gekauft und musste sie 2x zurückschicken ehe ich welche bekommen habe die halbwegs passabel sind.
 
Ach ja und zu den Beyerdynamic kann man sich auch Ohrstücken anpassen lassen wenn man will.
 
Gruß 
Coachman
 
#edit: Ich hatte auch mal solche von Bose wie oben vorgeschlagen wurden. klanglich super. Mich hat nur gestört, dass sie nicht wirlich gegen die Außenwelt abgeschirmt haben.
		
				__________________   
Macbook Pro Retina 13" Late 2012 
Apple Tv 2
			 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.12, 17:45 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
					Beiträge: 3
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			guck mal nach den ibeats
		 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.12, 18:23 | #7 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Von Dr. Dre bin ich nicht wirklich überzeugt aber Bose MIE2i klingt gut. Die Beyerdynamic hatte ich auch schon im Sinn, aber optisch sind die nicht so mein Fall. Was haltet ihr von Shure SE215 und ClarityOne EB110? Hat jemand schon erfahrungen mit denen oder auch mit BoseMIE2i?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.12, 16:15 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			#push
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 20:46 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Leute kommt schon zeigt mal initiative..
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.12, 21:19 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			push# :O
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.12, 21:32 | #11 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 1.279
				 
		
			
				 Bedankt: 262 
			
		
	      | 
 
			
			Die besten wurden schon genannt ... im in-ear berreich gibt es kaum noch was besseres ... auf jedenfall nicht für dein budget.
		 
				__________________ Da ich es immer wieder vergesse:Mit freundlichem Gruß
 JuBa3006
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.12, 21:35 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Feb 2012 
					Beiträge: 361
				 
		
			
				 Bedankt: 196 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
das sind die besten In ears die ich bis jetzt hatte, besser als alle sennhiser. kosten halt.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.12, 23:31 | #13 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			welche sind denn besser die etwas überm budget liegen 
wäre bereit maximal 200€ auszugeben    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.12, 00:34 | #14 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Hat jemand erfahrungen mit den Etymotic Research hf5 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.12, 11:32 | #15 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 1.279
				 
		
			
				 Bedankt: 262 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn du wirklich Professionele resonanzen haben willst, soltesta mal hier dich durchlesen   
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Bis ich dir hier alles aufgelistet und dazu erzählt habe, ist es weihnachten, deswegen hoff ich mal das du mit dem link weiterkommst .. fals nicht, frag mich nochmal .. dann kann ich dir vllt. nochmal etwas mehr dazu zu sagen    
Aber sonst bist du beim HiFi Forum mit dem Thema an besser bedient   
				__________________ Da ich es immer wieder vergesse:Mit freundlichem Gruß
 JuBa3006
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.12, 06:57 | #16 |  
	| F****** NOOB 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 296
				 
		
			
				 Bedankt: 94 
			
		
	      | 
 
			
			Habe die Shure SE215, welche meine ersten "richtigen" In-Ear sind. gekauft hab ich sie damals nur weil ich sie für den halben Preis bekommen habe. (Hatte sonst nur gute Around-Ear)
 Ich bin auf jedenfall zufrieden mit ihnen. Ich höre damit meist Rock, Ska-Punk und Hip-Hop.
 Die KH sind im vergleich zu anderen am Anfang sehr basslastig gewesen, was sich aber mittlerweilen gelegt hat (einbrennen).
 
 Ich kann dir jedoch auch nur raten die Kopfhörer probezuhören.
 
 Greezz Loban
 
 edit: hab ich gestern vergessen zu schreiben, die shure sind sehr gewöhnungsbedürftig zum anziehen, vor allem am anfang. Wenn man sich aber nach einiger Zeit daran gewöhnt hat, geht es ziemlich einfach und sie sitzen bombenfest.
 
				__________________ 
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi 
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos  - Einstein 
Bei Elektronik-Fragen PM an mich. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |