Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.12, 02:25
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Desktop-PC bis 1500€
Moin Leute,
ich habe schon mal anderswo herumgefragt, wollte aber auch noch einmal eure Meinung wissen.
Ich habe nicht viel Ahnung von aktueller Hardware und möchte mir einen neuen Desktop-PC im High-End-Bereich zulegen.
Preislimit liegt bei 1500€ inklusive Zusammenbau und Betriebssystem.
Bisher habe ich in dieser Richtung die PCs der PC Games und der Gamestar angesehen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allerdings überzeugen mich beide noch nicht 100%
Bei dem Gamestar-PC gefällt mir die bessere GraKa und der große RAM, aber die Festplatte ist mir vielleicht etwas zu klein.
Den Blue-Ray-Brenner brauche ich bei der PC Games Zusammenstellung nicht.
Auch frage ich mich, ob man für den Preis nicht schon einen 6Kern mit einbauen könnte.
Was meint ihr? Ist für mein Budget eine bessere (deutlich bessere?) Zusammenstellung möglich?
Mir wurde schon gesagt, dass das fürs reine Zocken vielleicht etwas viel Leistung ist, aber ich habe gerade Lust und das entsprechende Geld über und bin auch gerne etwas gen Zukunft ausgerüstet, falls es dann mal wieder knapper ist.
Beste Grüße
Val
|
|
|
11.12.12, 07:39
|
#2
|
Juicy Fruit.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 115
Bedankt: 41
|
Moin,
ich muss schon sagen - die beiden PC's sind vom Preis-Leistungs Verhältnis nicht übel. Einen PC mit einem Sockel 2011 Board kriegst du für 1500€ aber nicht zusammen.
Ich hab mal ein ziemlich gutes System zusammengestellt (was natürlich nicht perfekt ist und noch viel mehr verfeinert werden könnte):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und da geht noch kein Laufwerk und kein Betriebssystem rein.
Es ist nicht einfach so ein System für das Geld, zumindest mit Intel und Nvidia-Teilen, zu bauen. Bei AMD wäre das wesentlich einfacher, aber da ist die Leistung bei den neuen Prozessoren auch bei weitem nicht so hoch wie die bei Intel - dafür der wuchtige Preis des Prozessors.
Man kann die Preis-Leistung bei den beiden vorgeschlagenen PC's aber noch toppen. Hier sind zwei Beispielsysteme, wie du sie nutzen könntest. Bei beiden ist ein Windows 7 Professional dabei, um die 32GB RAM ausnutzen zu können. Home Premium unterstützt nur 16GB.
Einmal mit einer GTX670, dafür mit einer 256GB SSD:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und einmal mit einer GTX680, dafür aber mit einer 120GB SSD:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich würde letzteres nehmen. Den Zusammenbau kannst du in einem Computerladen in deiner Nähe machen lassen (einfach alle Teile und ein bisschen Geld mitbringen).
M.f.G.
No0B
|
|
|
11.12.12, 14:03
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.043
Bedankt: 4.128
|
Wofür einen i7 Prozessor und wofür 32GB Ram ? Wenn es eine Game PC werden soll dann ist beides relativ unnütz ! Es würde auch ein i5 und 8GB reichen !
|
|
|
11.12.12, 14:21
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.285
Bedankt: 262
|
So um jetzt hier nochmal richtig schwung rein zu bringen und eine solide Diskusionsgrundlage zu bieten, eerstmal ein Ausgewogenes und extrem leistungsstarkes System !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meiner meinung nach machen SSD Planten erst richtig spaß, wenn es PCI SSDs sind ... 1GB/s schreibgeschwindigkeit ist schon was ... das Rockt ganz gut. <-- Da brauch man auch keine 16GB RAM mehr !
Und beim Netzteil sollte man bei einem solchen Budget auf hohe effiziens setzen.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
11.12.12, 16:40
|
#5
|
Juicy Fruit.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 115
Bedankt: 41
|
Moin,
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Wofür einen i7 Prozessor und wofür 32GB Ram ? Wenn es eine Game PC werden soll dann ist beides relativ unnütz ! Es würde auch ein i5 und 8GB reichen !
|
Weil es geldtechnisch in 1500€ reinpasst.
M.f.G.
No0B
|
|
|
11.12.12, 16:49
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.285
Bedankt: 262
|
Aber es macht NULL sinn ! Da kann man lieber in andere Sachen investieren so wie ich es schon für dich vorbereitet habe, ist es am Optimalsten ausgegeben !
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
12.12.12, 14:06
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich glaube, mit den Verbesserungen aus diesem Link
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
habe ich mein System schließlich wohl gefunden. Ich denke, die 100 € mehr (die für den Zusammenbau und den Test noch dazu kommen ) sind gut übers eigentliche Limit hinaus angelegt.
Nur noch eine abschließende Nachfrage:
Bei dem Gamestar-Rechner habe ich onboard die Realtek ALC887 codec (7.1 Sound) und auch onboard eine Netzwerkkarte. Habe ich die bei dem Mainboard von Mindfactory auch?
Ich gehe mal davon aus, wollte aber sicherheitshalber noch einmal nachfragen.
Vielen Dank noch mal
Val
Edit: Hat jemand Erfahrungen mit dem Zusammenbau und Versand bei Mindfactory? Wenn ich den Rechner zusammenbauen lasse, schicken sie ihn mir dann trotzdem komplett zu oder muss ich ihn abholen?
Wenn ich zugeschickt bekomme, gilt dann auch dieses Midnight-Shopping?
|
|
|
12.12.12, 15:44
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.285
Bedankt: 262
|
Ich habe dort in dem Link extra 2 Mainbaord verlinkt, weil du dir davon eins aussuchen kannst
Mein tipp würde jedoch das Sabertooth sein obwohl das Maximus genau so gut ist, aber das ist einfach nur noch geschmackssache  Das Maximus bietet einfach nur eine digitalere OC Oberfläche.
Das einzige was MF nicht montieren wird, ist der CPU.-Kühler, wegen der Größe.
Der zusammenbau soll gut sein und ja das Midnight Shoppig gilt eigntlich trotzdem
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
12.12.12, 16:10
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Super, danke!
Ich bin nun nur echt noch vor der Frage, für 95€ mehr doch den i7 mitzunehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der wäre doch auch mit dem Asus Sabertooth kompatibel, oder?
Ich weiß nun, dass er nicht wirklich bei Spielen mehr bringt, aber er ist doch noch vielleicht etwas zukunftsfester
|
|
|
12.12.12, 17:15
|
#10
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
Wenn das Geld keine Rolle spielt, kannst Du den i7 nehmen, wenn er Dir wirklich so am Herzen hängt.
Zukunftsicher ist Quatsch, denn wenn er wirklich hauptsächlich zum Gamen genutzt wird, ist der i5 3570K derzeit der Prozessor der Wahl.
Und ja der i7 würde auf's Mainboard passen, da es ein 1155 Sockel hat.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 17:20
|
#11
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
@JuBa3006: Was die PCI SSD angeht, wer's braucht, soll es sich holen. Ich habe derzeit eine SSD verbaut und bin mehr als zufrieden mit den Lese- und Schreibzeiten. Das war schon ein großer Schritt nach Vorne, was die Festplatten-Geschwindigkeit angeht, allerdings finde ich das PLV der PCI SSDs derzeit nicht gut, denn für ca. 90 € bekommt man eine sehr gute SSD mit 128 GB und die von Dir vorgeschlagene PCI SSD mit 120 GB kostet ca. 240 €.
Wie gesagt, soll jeder holen, was er für sich als sinnvoll betrachtet.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 17:32
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Uff, Schwierig! Ich fand die von JuBa3006 vorgeschlagene SSD im Vergleich auch recht teuer und würde dann doch zur 120GB Kingston HyperX 3K 2.5" tendieren.
Ich muss noch einmal nachforschen wegen dem Asus SABERTOOTH Z77 Intel und dem Gigabyte GA-Z77X-UD3H Intel Z77: Lohnt sich der Aufpreis des Sabertooth?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Noch einmal etwas anderes: Zu meinem neuen Rechner werde ich mir bei Gelegenheit auch einen neuen Bildschirm besorgen. Habt ihr da ne Meinung zum BenQ RL2450HT?
|
|
|
12.12.12, 17:40
|
#13
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
Wieviel wärst Du denn bereit für einen neuen Monitor auszugeben? Wie groß sollte dieser sein und gibt es spezielle Anforderunge, die er unbedingt erfüllen sollte?
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 17:44
|
#14
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
Zum Thema SSD ist wohl bedenkenlos diese [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu empfehlen, wenn diese zu klein ist, kann [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Augenschein genommen werden.
Außerdem wäre die Crucial M4 eine Alternative zur Samsung S840 SSD:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 17:51
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Die Kingston hat aber da doch für ein paar € mehr noch deutlich mehr Geschwindigkeit. Deswegen tendiere ich dann doch zu ihr.
Für den Monitor wollte ich bis zu 300€ investieren
|
|
|
12.12.12, 17:58
|
#16
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
Größe des Monitors?
Selbstverständlich kannst Du auch zur Kingston greifen, wollte nur Alternativen aufführen, die man sich zumindest mal anschauen sollte.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 18:07
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
24 Zoll sollten es schon sein
|
|
|
12.12.12, 18:12
|
#18
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
Dann muss man folgenden erwähnen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ca. 247€.
Man sich natürlich auch noch nach anderen umschauen, jedoch ist dieser Monitor laut folgendem Test nicht nur für's Büro geeignet: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
EDIT: Der von Dir genannte BenQ RL2450HT wäre natürlich auch eine Alternative, jedoch würde ich mich noch ein wenig umschauen.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 18:41
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Hast du eine Meinung bezüglich der Frage, ob man 50 oder 120 Hertz nehmen sollte?
Sieht man da wirklich was von?
|
|
|
12.12.12, 19:02
|
#20
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 237
Bedankt: 1.024
|
Persönlich nutze ich es nicht, aber 120 Hz sollte der Monitor haben, wenn man damit 3D Spiele zocken möchte. So weit ich weiß, muss man aber auch das 3D Vision Set, wenn man denn eine Nvidia GK verbaut hat - weiß nicht genau wie es mit AMD Karten aussieht - besitzen ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), um in 3D zocken zu können.
Wenn Deine Ansprüche nicht dahingehend sind, würde ich eher zu einem konventionellen 50 bzw. 60 Hz Monitor raten.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
12.12.12, 20:44
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Bei dem Vergleich von Festplatten ist mir aufgefallen, dass die WD Green auf Intellipower setzt, aber eine
Mittlere Zugriffszeit von 8.9ms hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu einem ähnlichen Preis kann man aber auch eine Toshiba kaufen, deren Zugriffszeit kürzer ist
(4.2ms), dafür hat sie aber kein Intellipower, sondern 7200 U/min
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was ist wichtiger?
|
|
|
12.12.12, 21:20
|
#22
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Die Zugriffszeit ist nur wichtig wenn man viele kleine Dateien liest, bei Spielen eher sinnlos wenn man eh ne SSD fürs Windows verwendet
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
().
|