myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

NAS Kaufberatung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 31.08.21, 22:50   #11
housemeister1980
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 272
housemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punktehousemeister1980 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158341 Respekt Punkte
Standard

Wie viel Strom ein System braucht hängt natürlich von den Komponenten ab die Verbaut wurden.

Viel Strom verbrauchen auch die Festplatten, welche ich immer wenn nicht genutzt in den Spindown versetzen würde.

Wenn ihr nach Stromsparsevern sucht, schaut sonst mal hier.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier mal ein System von einem User aus dem Unraid Forum, welches im idle mit nur 8,5 Watt läuft.

Sein Setup:

M/B: Gigabyte C246N-WU2 --
CPU: Intel Core i3-9350K --
RAM: 1x32GB DDR4 2666 ECC
PSU: Corsair RM550x 2021 --
CPU-Cooler: Noctua NH-U9S --
Case: Fractal Define R5
Parity: 1x6TB -- Data: 1x6TB -- Cache: 1x500GB -- VM: 1x240GB -- UPS: CP900EPFCLCD


Natürlich wurden auch hier wieder die entsprechenden Maßnahmen (C States im BIOS) aktivieren, und anschließend mit (powertop --auto-tune ausführen) weiteres reduziert.

Das ganze funktioniert so auch mit einem Ubuntu oder Debian Server.
housemeister1980 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Sitemap

().