Der Bottleneck Calculator taugt keinen Schuss Pulver!
Es wären erstmal ein paar Dinge zu klären:
In welcher Auflösung spielst Du? Zockst Du auf einem 60Hz oder auf einem 240Hz Panel?
Mit welchen Qualitätssettings?
Im Video sieht man beim 8700K durchaus bereits Ansätze von "Bottlenecking"!
Die CPU-Auslastung des 8700K befindet sich meist zwischen 50% und 60%. D.h. wir sind schon solide im SMT-Bereich.
Riesigen Headroom hast Du also bezüglich kommender Titel nicht mehr.
Es ist auch zu erwarten, daß die Engines künftiger Cross-Platform-Titel sich an den APUs / SOCs der neuen Konsolen orientieren werden.
Eine Optimierung auf 8 Kerne / 16 Threads ist bei vielen zukünftigen Titeln also wahrscheinlich.
Ob sich eine Aufrüstung, etwa auf einen 9900K lohnt, hängt auch von Deiner geplanten Nutzungsdauer des Systems ab.
Wenn Du erstmal entspannt die Kinderkrankheiten der ersten DDR5-basierten Plattformen "aussitzen" magst, kann sich das IMHO schon lohnen, da Dein restliches System ja immer noch mehr als akzeptabel ist.
Auch wird DDR5-RAM am Anfang sauteuer sein!
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine GPU würde ich zuzeit ohne Not (z.B. Hardwaredefekt) trotz wieder langsam fallender Preise ebenfalls nicht kaufen.
Ich habe im Bereich von "Team Red" übrigens eine ähnliche Strategie verfolgt und meinen Rechner mit einem Ryzen 7 5800X aufgerüstet.
Es ist erstaunlich, was die neue CPU noch aus der alten GPU rausdrückt!
Vgl.: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine Grafikkarte (sehr "forsch" übertaktete RTX 2070

) reicht für mein 1080p@144Hz-Gaming in den meisten Fällen noch aus.
Sobald der Markt nicht mehr so hoffnungslos überhitzt ist, werde ich diese gegen eine RTX 3080 tauschen.
Klarer Overkill für 1080p, aber 2018 galt auch die RTX 2070 für 1080p als "Overkill"...