Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.08.13, 22:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Aufrüstung für kommende Spiele Hits wie Battlefield 4 und GTA V
Servus Scene-Guys,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit dem Ende des Sommers rattern wieder die Spiele Releases.
Mein Computer wurde vor etwa einem Jahr zusammengestellt und neigt sich nun langsam dem Ende zu. Da ich leider kein Hardware-Nerd bin, aber auch keinen kompletten Fehlkauf starten will, wende ich mich hier an Euch in der Hoffnung, Hilfestellung zu bekommen.
Hier mal die Eckdaten meines Computers.
AMD Athlon II X4 640 Processor 3.00 GHz
4,00 GB RAM (leere Steckplätze sind noch vorhanden wenn nötig suche ich morgen nochmal mein Mainboard raus)
GraKa: AMD Radeon HD 6800 Series
Die nötige Hardware sollte ohne Probleme Battlefield 3+4 mit den Einstellungen Hoch problemlos schaffen. Desweitern sollen Open-World Titel wie GTA V natürlich auch flüssig auf meinen Monitor gebracht werden. Desweitern wäre ein neues Netzteil auch von Vorteil da meins langsam anfängt zu rattern.
Ich wäre für eine Hilfestellung eines Fachkundigen wirklich sehr, sehr dankbar!
Wenn ein Budget Grenze notwenig ist, würde diese bei ungefähr 300-400 € liegen. Es wäre auch nicht schlimm wenn diese Grenze überschritten wird da ich wie gesagt, echt nicht so viel Ahnung von der Hardwarebastelei habe.
|
|
|
23.08.13, 23:43
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Mainboard solltest du direkt raussuchen.
Anonsten bei einem kompletten Wechsel auf zum Beispiel Intel wärst du mit Mainboard und CPU schon bei ~ 300 € + vernünftige Grafikkarte ~ 200 € + eventuell neues Netzteil ~ 50 €.
Wärst also schon bei 550 €.
Wenn du nun bei AMD bleibst, würdest du immerhin schon ~ 100 € sparen.
|
|
|
24.08.13, 12:43
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 47
|
sei erwähnenswert welches board du besitzt. ansonsten umlenken auf Intel.
|
|
|
24.08.13, 18:58
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Hier mein Mainboard:
Chipset: AMD 770
Southbridge: ATI SB600
LPCIO: Fintek F71882F
Wie gesagt es wäre kein Problem wenn die Budget Grenze etwas überschritten wird.
Und ja ich möchte gerne bei AMD bleiben da ich erfahren habe das die einzelnen Hardware Komponeten dann besser zusammenarbeiten und das Gesamtergebnis besser ist.
Wäre es möglich einzelnen Teile zu nennen?
Bei meinem derzeitigem Arbeitsspeicher handelt es sich um DDR2. Auf DDR3 umzurüsten wäre ratsam oder? Bin ich noch auf dem aktuellsten Stand das die Nachrüstung des Arbeitsspeichers nicht sehr tief in das Geld geht? Sprich unter 100€?
|
|
|
24.08.13, 19:04
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Zitat:
Zitat von Billabong13372
Hier mein Mainboard:
Chipset: AMD 770
Southbridge: ATI SB600
LPCIO: Fintek F71882F
|
Aha. Das ist aber immer noch nicht dein Mainboard. Also entweder Rechner öffnen und schauen was auf dem Mainboard steht, oder zum Beispiel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] laden, und es damit auslesen.
Zitat:
Zitat von Billabong13372
Und ja ich möchte gerne bei AMD bleiben da ich erfahren habe das die einzelnen Hardware Komponeten dann besser zusammenarbeiten und das Gesamtergebnis besser ist.
|
Wo hast du das denn her? Das ist genauso ein Quatsch wie, dass Intel am besten mit NVIDIA zusammen arbeitet.
|
|
|
25.08.13, 16:18
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Dann habe ich wohl die falschen Daten herausgeschrieben.
|
|
|
25.08.13, 16:27
|
#7
|
Paramore
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 185
Bedankt: 78
|
Handelt sich bei dir wohl um ein "MSI K9A2 Neo-F" - zumindest spuckt Google das aus.
|
|
|
25.08.13, 16:40
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Also ein AM2+ Mainboard.
Nun ist halt die Frage, wie viel du bereits bist auszugeben.
Am günstigsten würdest du dabei wegkommen, wenn du den AMD Athlon II X4 640 durch einen AMD Phenom II X4 965 ersetzen würdest.
Dazu dann noch eine Grafikkarte wie der AMD Radeon HD 7870 und Netzteil.
Damit wärst du dann bei CPU= 80 € + GPU= 200 € + PSU= 50:
~ 330 €
Wirst zwar auch nicht alle Spiele in den höchsten Einstellungen spielen können, aber zumindest wäre es schon deutlich besser als das was du jetzt hast.
Soll es ein kompletter Wechsel egal ob zu AMD oder Intel werden, dann wirst du wie schon oben geschrieben mehr in die Tasche greifen müssen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
().
|