Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.11.13, 17:13
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Aufrüsten, wo anfangen?
Hallo,
wie der Titel schon sagt, frage ich mich ob es sich lohnt bei meinem Pc ihn aufzurüsten oder mir gleich einen neuen zuzulegen.
Momentane Hardware:
Mainboard: Gigabyte Technology Co., Ltd. G41M-ES2L 266MHz
Prozessor: Intel Core2 Duo E7500 @ 2,93 GHz
RAM : 4096 MB (2x2048MB genaue Art weis ich nicht, finde auch keine Information mit Everest)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTS 250 1024MB
Netzteil: Be Quiet BQT S6-sys-ua-350W
Meine Auflösung (mit der ich sehr zufrieden bin ) ist 1680x1050.
Gerne würde ich Battlefield 4 spielen können ohne alles auf Low zu schrauben.
Nun ist frage ich: Ist das mit einem Budget von 150-300€ möglich? Wenn ja, wo sollte man anfangen?
Falls da nichts zu machen ist, ist wohl sparen angesagt...
|
|
|
03.11.13, 17:21
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Und der Nächste der das Wort "Kaufberatung" wohl nicht kennt.
-verschoben-
|
|
|
03.11.13, 17:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 790
Bedankt: 101
|
Mit 300 Euro wirst du da nicht weit kommen. Sorry...
Hab dir mal was zusammen gestellt. Möglischst günstig. - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.11.13, 17:50
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Steinfurt
Beiträge: 168
Bedankt: 45
|
Er will doch aufrüsten - kein neues System. Oder ist da nichts möglich?
__________________
|
|
|
03.11.13, 17:56
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Der Sockel 775 den sein Mainboard hat ist völlig veraltet (2004), und dementsprechend werden dafür keine Prozessoren mehr hergestellt. Daher würde man wenn überhaupt dann nur gebrauchte für teures Geld bekommen.
Es macht keinen Sinn in solch alte Technik noch Geld zu investieren.
|
|
|
03.11.13, 18:19
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Steinfurt
Beiträge: 168
Bedankt: 45
|
Verstehe, okay^^
LG Kor
__________________
|
|
|
04.11.13, 09:52
|
#7
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 304
Bedankt: 87
|
Zitat:
Zitat von mmxfl
Gerne würde ich Battlefield 4 spielen können ohne alles auf Low zu schrauben.
|
Mindestanforderungen:
BETRIEBSSYSTEM
WINDOWS VISTA SP2 32-BIT (MIT UPDATE KB971512)
PROZESSOR
AMD ATHLON X2 MIT 2,8 GHZ
INTEL CORE 2 DUO MIT 2,4 GHZ
ARBEITSSPEICHER
4 GB
GRAFIKKARTE
AMD RADEON HD 3870
NVIDIA GEFORCE 8800 GT
GRAFIKSPEICHER
512 MB
FESTPLATTE
30 GB
Empfohlene Anforderungen:
BETRIEBSSYSTEM
WINDOWS 8 64-BIT
PROZESSOR
AMD SIX-CORE-CPU
INTEL QUAD-CORE-CPU
ARBEITSSPEICHER
8 GB
GRAFIKKARTE
AMD RADEON HD 7870
NVIDIA GEFORCE GTX 660
GRAFIKSPEICHER
3 GB
FESTPLATTE
30 GB
Zitat:
Zitat von mmxfl
Nun ist frage ich: Ist das mit einem Budget von 150-300€ möglich? Wenn ja, wo sollte man anfangen?
|
Da wirst du wohl kaum hinkommen. Mit 150-300 € könntest du bei CPU + MoBo mit aufrüsten anfangen... ob das groß was bringt ist eine andere Sache  Da macht sparen und eine ordentliche neue Zusammenstellung kaufen mehr Sinn.
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.11.13, 21:43
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 589
|
Sockel 775 ist normal DDR2.
CPU: auf dem Sockel ist nichts zu machen.
Ram: dürfte noch DDR2 sein, geht auf neuem Board nicht und wenn es ein DDR3 ist kommt es darauf an was für einer aber ich behaupte mal zu 90% nicht zu gebrauchen.
Graka: Muss ne neue her.
Netzteil: Wenn es älter als 5 Jahre ist was man bei einem 775er Board annehmen darf das es weit darüber ist würde ich persönlich es nicht mehr einsetzen, 350 Watt ist dann auch noch etwas wo zwar reichen kann aber nicht muss.
Also im Bereich 800 Euro muss man sicher in die Hand nehmen.
Ich sage mal die Aufstellung von xs4my kann man im großen und ganzen so stehen lassen, das ist ein gutes und solides System an dem man wieder ne Zeit lang freude haben kann um einen brauchbaren Preis.
Wobei ich die 40-60 Euro mehr investieren würde für den 4670K und einen Z Chipsatz
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
().
|