Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.12.13, 04:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
Neuer PC (dringend
Hallo, ich war die ganze Zeit zu geizig einen neuen zu kaufen aber jetzt muss leider ganz schnell einer her. bei meinem ist der netztteillüfter stehn geblieben und es tropft kleber raus XD
Ist dieser PC brauchbar oder muss ich noch etwas austauschen?
Prozessor: AMD FX-4130
Mainboard: MSI 760GMA-P34 (FX)
Arbeitsspeicher: 1x4 gb
Grafikkarte: XFX DD RADEON 7870 1000M
Netzteil: be quiet SYSTEM POWER 7 450W - bulk
Festplatte: 1tb sada
Laufwerk: dvd brenner mit blue ray
wenn irgendwas nicht zusammenpasst bitte sagen
der pc muss für free-to-play onlinespiele, sims und buchhaltung herhalten und soll unter 600euro bleiben. muss also nicht wirklich so ein mega-gamer pc sein ^^ nur ein normaler
danke für die hilfe im vorraus
|
|
|
22.12.13, 08:41
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Würdest/könntest du auch einen selbst zusammen schrauben?
Kommt günstiger, bei besseren Komponenten!
Was soll der oben denn Kosten? Alternativ kannst du auch erst mal nur das Netzteil tauschen, um dann wenn du etwas flüssiger bist, die weiteren Teile hinzu kaufen.
|
|
|
22.12.13, 08:55
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
der oben ist selbst zusammengestellt (oder zumindest der versuch) kenn mich aber leider nicht so aus
das problem an meinem jetzigen pc: XP und uraltkomponenten damals für 250euro ^^ aufrüsten kommt genauso teuer.
die kombi oben kommt mich mit gehäuse und kartenleser/ohne betriebssystem auf ca 557 euro
|
|
|
22.12.13, 09:14
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Dann schau hier nach dem Thread "Suche preiswerten PC". Prince Porn hat dort einen für 660 zusammen gestellt.
Kartenleser haben die meisten Gehäuse doch schon drinne, oder irre ich mich da?
Brauchst du unbedingt einen Blueray Brenner. Den könntest du ja auch später noch nachrüsten.
Ich meine ja nicht den alten aufzurüsten. Sondern nur ein vernünftiges Netzteil kaufen, welches du später in den Neuen einbaust.
So hast du jetzt geringe Kosten, Sparst noch 200 Euro und kannst dann für 700-800 zuschlagen.
|
|
|
22.12.13, 09:45
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
danke aber ich kann leider auf keinen fall mit dem pc über 600 gehn sonst passt mir finanziell das betriebssystem uns antivierensystem nicht mehr rein.
danke für die info mit dem kartenleser, das wusste ich nicht
mein alter muss eh weg der machts insgesamt nicht mehr lang, habs eig nur immer weiter geschoben. aber mein online spiel läuft auf niedrigster grafik nurnoch rucklig ^^ und ein paarmal hat der pc sich schon unterm hochfahren aufgehängt, läuft bei starker auslastung nur ohne bluescreen wenn ich den wventilator davorstell und solche späße. hat also eig wenig sinn den noch länger als nötig zu behalten sonst schieb ichs nur noch ein paar monate auf ändert auch nix am lehrlingsgehalt ^^ für die 600 euro spar ich ja schon fast 1 1/2 jahre XD
aber an sich passen meine komponenten zusammen und das netzteil reicht von der leistung aus damit es nicht durchbrennt? nicht das ich den dann zusammenfriemel und es macht boom XD
|
|
|
22.12.13, 10:44
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Zitat:
Zitat von Nerthuz
sonst passt mir finanziell das betriebssystem uns antivierensystem nicht mehr rein.
|
Ehrm, du bist hier in einem Warez-Forum. Du bekommst hier Betriebssystem und Antiviren-Software kostenfrei.
|
|
|
22.12.13, 11:50
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Dein System passt schon zusammen, finde ich nur ein wenig teuer.
Ich habe dir mal was zusammen gestellt: , 8 GB Ram, 500 w Netzteil, bessere Graka, besserer Prozessor und besseres Mainboard!
Bei 2 Versendern knapp über deinem Budget - 616,79 Euro!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - 444,90
plus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - 171,89 Euro
Edit:
Also das verstehe wer will, mit MSI Graka kann mir Geizhals keine 2 Versender nennen.
Ohne die Graka, werden computeruniverse und hardwareversand angezeigt.
Dabei ist Hardwareversand der billigste Anbieter der Graka.
|
|
|
22.12.13, 11:52
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Wunschliste nicht vorhanden!
Aber wieder bist du nicht im gewünschtem Budget-Bereich. Hast es nicht so mit dem Rechnen? ^^
Auswahl für ~ 550 €. Bliebe noch Geld für ein BluRay-Laufwerk oder einen besseren Kühler.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.12.13, 12:41
|
#9
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Auswahl für ~ 550 €. Bliebe noch Geld für ein BluRay-Laufwerk
|
Naja, mit dem Brenner bist du aber auch knapp drüber.
Cardreader fehlt auch.
Zitat:
Wunschliste nicht vorhanden!
|
Dann halt so: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder eine Intel Variante? Dürfte, ebenso wie die mit dem AMD FX 6300, für deine Bedürfnisse ausreichen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.12.13, 18:09
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
danke  dann kann ich ja nach den feiertagen meinen neuen pc zusammenbauen ^-^
nurnoch eine frage: mein altes gehäuse hat keine seitlichen lüfter eingebaut und ist von einem kleinen tower. könnte ich das ohne probleme für die neuen teile hernehmen? hat aber glaub ich auch krein loch für einen hd anschluss nur für das normale (alte) verbindungskabel zum bildschirm
das wären ja nochmal ca 30 euro gespart
und dvd brenner-laufwerk müsste ja eig mein altes (3jahre alt-wenig benutzt) auch noch einbaubar sein?
|
|
|
22.12.13, 18:55
|
#11
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
und dvd brenner-laufwerk müsste ja eig mein altes (3jahre alt-wenig benutzt) auch noch einbaubar sein?
|
Klar kannst du das noch nehmen.
Zitat:
dann kann ich ja nach den feiertagen meinen neuen pc zusammenbauen ^-^
|
Kommt darauf an, ob die Teile alle verfügbar sind.
Wenn du bei Mindfactory nach 00.00 Uhr bestellst, ist es versandkostenfrei.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
mein altes gehäuse hat keine seitlichen lüfter eingebaut und ist von einem kleinen tower. könnte ich das ohne probleme für die neuen teile hernehmen?
|
Jetzt wird es schwierig.
Die AMD Variante ist auf Mainboards für ATX Größe abgestimmt. Das dort verlinkte Gehäuse ist ein Midi für ATX Boards.
Beim Intel habe ich ein Minigehäuse genommen, folglich ist auch das Mainboard kleiner.
Also solltest du schon mal nachschauen, wie groß dein Gehäuse ist.
Nicht das du ein microATX Board in ein ATX Gehäuse einbauen mußt, oder umgekehrt.
Am besten schaust du nach der Größe deines jetzigen Mainboards.
ATX: 305 mm × 244 mm
Micro-ATX: 244 mm × 244 mm
Edit:
Wenn du dich für einen der AMD´s entscheidest, solltest du allerdings noch einen CPU Kühler einplanen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.12.13, 21:54
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Achtung die Fx Serie von AMD macht bei vielen Spielen sehr viele Probleme !!! also da genauer nachschauen !!! gruß
|
|
|
23.12.13, 13:04
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
ok mein momentanes mainboard ist ein GF8100 M2+TE
'Micro ATX Form Factor Dimension: 23.5.cm X 19 cm ( W x L )'
heisst also neues gehäuse  schade
dann danke euch für die tollen tipps und die hilfe
lg
|
|
|
23.12.13, 13:39
|
#14
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
heisst also neues gehäuse schade
|
Kommt darauf an?
Man kann die Teile auch so bestellen, dass sie in das Gehäuse passen. Die Intel Konfiguration basiert ja auf Micro ATX. Die könntest du so nehmen wie sie ist.
Bei den AMD Varianten braucht man nur ein anderes Mainboard raus zu suchen. Schon kannst du auch das Gehäuse behalten.
Dann muss man noch mit den Kühler aufpassen, das der nicht zu hoch aufbaut. Ich denke mit einem Alpenföhn Brocken dürfte es schwierig werden, den dann im Gehäuse unter zu bringen.
Am besten du misst jetzt schon mal, wieviel Zentimeter Platz zwischen CPU bzw. Mainboard und Gehäuseseitenteil ist.
So hättest du einen ungefähren Anhalt.
|
|
|
23.12.13, 15:29
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Zitat:
Zitat von refleX1338
Achtung die Fx Serie von AMD macht bei vielen Spielen sehr viele Probleme !!! also da genauer nachschauen !!! gruß
|
Sagt jemand mit einem Beitrag.
|
|
|
24.12.13, 05:35
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Sagt jemand mit einem Beitrag. 
|
Zwar nur einen Beitrag ... aber die FX Serie hat zb in Counterstrike GO nur 20 % der Leistung gegenüber Intel.
Aber fein den Jungen der Hilfe braucht ins Messer rennen lassen ...
|
|
|
24.12.13, 05:43
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Man gut dass er kein CS spielen will.
Und ich bezweifle dass jede FX CPU dort 80 ‰ weniger Leistung hat.
Desweiteren nennt man bei solchen Behauptungen eine Quelle, und wirft nicht irgendwas in den Raum, so dass es den Anschein erweckt, man hätte hier einen kleinen Intel Fanboy vor sich.
Als nächstes kommt dann wahrscheinlich dass AMD Grafikkarten auch nichts taugen was?
|
|
|
25.12.13, 05:38
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 1
|
1. Bin ich kein Junge 
2. Ich bin nur ein sehr seltener CSS zocker, da bin ich eh grottenschlecht - pc-leistung hin oder her XD
macht also nix. solang atlantica online, fifa, sims etc läuft bin ich glücklich ^^
aber danke das du mich warnen wolltest
|
|
|
25.12.13, 05:50
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Wenn es wenigstens eine vernünftige "Warnung" gewesen wäre. Ich habe gestern bestimmt 15 Minuten gegoogelt, und nichts gefunden was seine Behauptung untermauern würde.
Aber wahrscheinlich habe ich einfach nicht richtig gegoogelt!
|
|
|
25.12.13, 10:53
|
#20
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Naja, so ganz unrecht hat er ja nicht. Wenn auch 20% der Leistung eines Intel recht überzogen ist.
Vielleicht ein kleinerer FX gegen einen i5?
Tests gibt es ja genug: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bedenklich finde ich halt schon, dass der FX 8350 bei einigen Spielen selbst von einem i3 3220 abgehängt wird.
Wenn der TE wirklich einen FX nimmt und ein mATX Board kauft, um dies in sein Mini-Gehäuse (falls es doch kein Midi ist?) einbaut? Wird es eher schwieriger einen guten, passenden CPU Kühler zu finden.
Deshalb habe ich mir jetzt den recht kleinen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gekauft.
Nachteil bei dem Kühler, bzw. dessen Lüfter, ist der fehlende 4Pin PWM Anschluss, um die Lüfter über das Board zu regeln.
Dafür liegen Adaptper bei, die die Drehzahl dauerhaft runterregeln. Alternative dazu wäre dann noch eine manuelle Lüfterregelung.
Und für AMD User, man sollte bei Noctua ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kostenfrei anfordern, um den Kühler so einzubauen, das er nach hinten rausbläst.
Dafür aber 6 Jahre Herstellergarantie und einen super Support seitens Noctua.
|
|
|
25.12.13, 11:00
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Bei einem Barbone oder ähnlichem würde ich zu einer Kompaktwasserkühlung greifen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
().
|