Eine SSD macht einen großen Unterschied beim Lesen und Schreiben, also auch beim Laden von Dateien. Spiele laufen dann schlichtweg schneller.
Ich hab keine in meinem Laptop, und bin auch keine gewöhnt, von daher ists mir egal.
15 Zoll und 850 Euro, dann noch i7 und so weiter...deine Anforderungen sind hoch.
Verlink doch mal den Lenovo.
Von einem Markenanbieter wirst du für den Preis kräftig Abstriche machen müssen, von daher gehts hier wohl eher um die nicht ganz so etablierten Hersteller.
"Gaming" und "850 Euro" zusammen ist...schwer.
Also ich rate dir, dich selbst mal ein wenig schlauer zu machen, nur ein bisschen. Ich würd sagen die SSD ist in nem 850 Euro Laptop einfach nicht mit drin.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der sollte deinen Vorstellungen entsprechen, abgesehen halt von der SSD. Klick dich einfach mal durch die Seite, die haben da auch eine Suchfunktion und Kaufberatung. Ich linke dir jetzt nicht tausend Sachen weil du wohl Kompromisse eingehen musst und dann selber entscheiden kannst welche das sind.
Achtung bei dem verlinkten von mir: Das ist zwar ein i7, aber er hat wohl nur zwei CPU-Kerne. Die sind zwar ziemlich neu, aber vllt ist das ein Kriterium?
Auszug über SSDs (nachträglich eingebaut!) von derselben Seite:
"Unsere Solid State Disk (Crucial RealSSD C300 - 64 GB) verdoppelt die Ergebnisse auf 5.053 Punkte (PC Mark 7) bzw. 17.098 Punkte (PC Mark Vantage). In der Praxis bedeutet dies, dass das System flinker reagiert und sich Boot- und Ladezeiten von Windows bzw. Anwendungen verkürzen."