Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.07.14, 11:35
|
#1
|
hat ein bisschen Ahnung
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 10
|
Gaming Tastatur
Guten Tag liebe Gullianer!
Da meine gute alte Logitech G15 hat durch eine Colataufe nach 5 Jahren leider den Geist aufgegeben hat, suche ich seit einiger Zeit nach einer neuen. Jedoch kann ich kaum Tastaturen finden, die mich, angesichts der sehr stolzen Preise, wirklich überzeugen. Daher liste ich hier einige Kriterien auf, vielleicht kennt ihr ja doch ein paar.
- linkshändergeeignet, also nicht so merkwürdig gebogen
- mechanisch, oder zumindest guten Tastenanschlag
- langlebig, bei vielen neueren Tastaturen sollen sich die Tasten ja schon nach ein paar Monaten abnutzen
- beleuchtet, Farbe ist mir vollkommen egal, wenn möglich, sollte die Hintergrundbeleuchtung stufenweise einstellbar sein
- höhenverstellbar, ich kann flache Tastaturen absolut nicht ab
- Handballenauflage, Plastik reicht vollkommen aus, muss nicht so eine Gummimatte sein
- Optional: Frei belegbare Tasten (6 Stück würden schon vollkommen ausreichen, eventuell mehrfachbelegbar[wie bei der G15])
- Preislich wollte ich unter 100€ bleiben, sollte sich jedoch eine Tastatur finden, die alle genannten Gesichtspunkte in vollen Umfang erfüllt, und zudem noch optisch auf meinen Schreibtisch passt, würde ich das Limit auf 150€ hochsetzen.
__________________
Es tut nicht weh, mal danke zu sagen
|
|
|
19.07.14, 16:34
|
#2
|
Gefühlsloser Kritiker
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Gleis 9¾
Beiträge: 28
Bedankt: 17
|
Also ich kann da jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber für mich war die BlackWidow von Razer ihren - zugegeben hohen - Preis schon wert. (Liegt auf amazon bei 140€). Entspricht deinen Anforderungen eigentlich sehr gut:
- ist nicht gebogen
- ist mechanisch (sogar mit gedämpften Schaltern),
- langlebig (Ich habe meine seit einem Jahr glaub ich und ich kann keine Abnutzung erkennen. Kommt natürlich auch immer auf den Umgang an. Ich arbeite und spiele zwischen 6 und 14 Stunden täglich... nur mal so, damit du nen Vergleich herstellen kannst.)
- beleuchtet in grün, Helligkeit anpassbar
- Auflagefläche gibts auch, nichts extravagantes, aber halt zweckmäßig
- 5 Makro tasten links + FN Keys + Gaming Mode (Win-Taste aus etc.)
Zudem liegt das Ding durch sein Gewicht und durch die Antirutschnoppen fest auf dem Tisch und rutscht nicht hin und her wie eine Bürotastatur.
Das einzige was eventuell stören könnte ist, dass die Tastatur nicht höhenverstellbar ist. (!) Kannst ja aber mal zu Media, Saturn oder wo auch immer in den Laden gehen, da steht meistens eine rum. Mich persönlich stört der USB auf der rechten Seite der Tastatur ja, aber dir als Linkshänder sollte das gelegen kommen, da du die Maus ja auf der anderen Seite hast.
Hier noch 2 Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten kann ich dir noch die Roccat Produkte empfehlen, habe selbst mal welche getestet und fand die eigentlich ganz angenehm.
Abraten würde ich dir von MadCatz Tastaturen. Habe da schon welche gesehen, die nach nicht mal 3 Monaten NICHT-intensivem zocken aussahen wie nach 5 Jahren Dauerbetrieb. (*******r Abrieb der Beschriftungen, kaputte LEDs....)
Gruß
cxxh
__________________
Du brauchst eine nach deinen Vorstellungen erstellte Grafik oder ein Youtube Intro? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an mich! 
|
|
|
19.07.14, 17:33
|
#3
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Ich kann dir die Corsair K70 mit den roten Cherry MX Switches empfehlen. Die Tasten sind dadurch lautlos ( kein Klick Geräusch wie bei den Cherry MX blue) und auch leichtgängig beim Drücken. Rote Tastenbeleuchtung in 3 Helligkeitsstufen und umschaltbare WASD Beleuchtung hat sie auch. Die Handballenauflage ist aus Plastik und leicht gummiert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.07.14, 10:13
|
#4
|
hat ein bisschen Ahnung
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 10
|
Ersteinmal Danke für die schnellen Antworten.
Nochmal ne G15 kommt nicht in Frage, das Display habe ich eh kaum genutzt und die ist ja noch genau so teuer wie vor 5 Jahren.
Und ich wollte mich bei den Preisen schon von der Qualität her verbessern.
Die Razer Blackwidow hatte ich auch als einen "Favoriten", der Tastenanschlag ist der Hammer, bis ich den Preis bei Amazon gesehen habe^^ Zudem ist die Höhenverstellbarkeit eine must have Funktion, oder gibt es da vllt Aufsätze, womit man eine angenehme Schräge erreichen kann?
Die Roccat Tastaturen hatte ich bis jetzt noch nicht betrachtet, scheinen aber ziemlich günstig zu sein, mal sehen was mein Saturn von denen so auf Lager hat.
Zu der Corsair K70, ist die Höhenverstellbar?
Und nerven die roten "wasd" Tasten garnicht beim Schreiben, mich haben die im Geschäft total irritiert, aber kann sein das man sich da schnell gewöhnt.
__________________
Es tut nicht weh, mal danke zu sagen
|
|
|
20.07.14, 10:22
|
#5
|
Gefühlsloser Kritiker
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Gleis 9¾
Beiträge: 28
Bedankt: 17
|
Wozu brauchst du denn die Höhenverstellbarkeit, wenn ich fragen darf? Würde mich mal interessieren. Ich empfinde das immer eher als störend... Soll ja auch besser für die Hände sein, wenn die Tastatur flach ist.
Ich habe grade nachgeguckt: Bei der Razer sind tatsächlich hinten Füße zum ausklappen dran! Hab ich nie nach gesucht und habs auch nie gebraucht. Schon blöd, wenn man seine eigene Tastatur nicht kennt :'D
http://www.custompcreview.com/wp-con...-review-10.jpg
__________________
Du brauchst eine nach deinen Vorstellungen erstellte Grafik oder ein Youtube Intro? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an mich! 
|
|
|
20.07.14, 10:57
|
#6
|
hat ein bisschen Ahnung
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 10
|
Ich finde, insbesondere für mobas und beim Schreiben, ist eine schräge Tastatur angenehmer, insebondere wenn die Tasten so hoch sind, wie bei der Blackwidow oder G15. Ob das jetzt schlechter für die Hand ist, macht bei meinen Handgelenken auch keinen großen Unterschied mehr 
Zum Topic: Mit der Höhenverstellbarkeit steht nunroch der Preis meinem Gewissen vor dem Kauf im Weg.
Ich werde die Roccats und die Corsair noch live probieren und mir dann ne Meinung bilden, wenn aber noch jemand ne Empfehlung hat, nur her damit, je mehr Auswahl, desto besser.
__________________
Es tut nicht weh, mal danke zu sagen
|
|
|
20.07.14, 11:21
|
#7
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Die Roten Tasten sind nur optional. Ausgeliefert wird sie mit normalen schwarzen Tasten. Die roten kannst du je nach belieben mit den schwarzen austauschen oder du lässt die schwarzen. Höhenverstellbar ist sie natürlich auch, da ich selbst flache Tastaturen nicht ausstehen kann.
|
|
|
20.07.14, 20:36
|
#8
|
hat ein bisschen Ahnung
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 10
|
Ich habe nun noch etwas weiter recherchiert und dabei meine ursprüngliche 100€ Grenze völlig ignoriert ;D
Gefunden habe ich zwei ansprechennde Tastaturen: Zum einen die "Logitech G710+" und zum anderen die "Gigabyte Avia Osmium".
Es wäre super, wenn sich jemand finden würde, der diese Tastaturen sein Eigen nennt, und mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
__________________
Es tut nicht weh, mal danke zu sagen
|
|
|
20.07.14, 21:55
|
#9
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Ich besitze die G710+ zwar nicht, konnte sie aber schon mal testen. Tippen kann man durch die mechanischen Tasten wunderbar. Da die Tasten lautlos betätigt werden, tippe ich auch MX Black oder MX Red Switches.
|
|
|
20.07.14, 22:00
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Sind aber braune MX Schalter welche noch einen Gummiring enthalten wodurch das Geräusch gedämpft wird.
|
|
|
21.07.14, 12:29
|
#11
|
hat ein bisschen Ahnung
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 10
|
Genau, die Probleme die ich bei der G710+ sehe sind zum einen die anscheinend zu kleine Handballenauflage und die, durch den Gummiring, verringerte Lebensdauer der Tasten. Ersteres werde ich im Verlauf dieser Woche noch mal beim Elektrofachmarkt testen. Zur generellen Lebensdauer der MX Schalter habe ich keine genauen Tests/Berichte gefunden(außer die angegebenen 50 Millionen Tastenanschläge, aber die Herstellerangaben sind meistens ziemlich Realitätsfern)
__________________
Es tut nicht weh, mal danke zu sagen
|
|
|
21.07.14, 12:31
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Die Handballenauflage ist ausreichend. Und was die Lebensdauer angeht. Ja wie lange willst du die Tastatur denn behalten? 20 Jahre?
Eine "normale" Tastatur hält ja schon gerne ~ 10 Jahre durch bei "normaler" Nutzung.
|
|
|
21.07.14, 13:27
|
#13
|
hat ein bisschen Ahnung
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 10
|
Also 8 Jahre sollte sie mindestens halten bei ca. 6 Stunden Benutzung pro Tag.
Ich behandle meine Tastatur eigentlich pfleglich, abgesehen vom Getränkeunfall,
dem meine G15 zum Opfer gefallen ist.
__________________
Es tut nicht weh, mal danke zu sagen
|
|
|
21.07.14, 14:42
|
#14
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Also nach ein bisschen Recherche, habe ich noch die Corsair Raptor K50 gefunden. Sie ist höhenverstellbar, hat programmierbare Tasten, eine Handballenauflage, Tasten mit farblich frei wählbarer Beleuchtung aber nutzt leider Rubber Domes ( keine mechanischen Tasten).
~ 73€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.07.14, 15:08
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 299
Bedankt: 426
|
Zitat:
Zitat von warlorx
Ich habe nun noch etwas weiter recherchiert und dabei meine ursprüngliche 100€ Grenze völlig ignoriert ;D
Gefunden habe ich zwei ansprechennde Tastaturen: Zum einen die "Logitech G710+" und zum anderen die "Gigabyte Avia Osmium".
Es wäre super, wenn sich jemand finden würde, der diese Tastaturen sein Eigen nennt, und mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
|
Besitze seit erscheinen die Gigabyte Avia Osmium .
Meine erste Mechanische Tastatur.
Und ich muss sagen ich kann mir keine andere mehr vorstellen.
Sie ist groß und schwer,aber sie macht durchweg einen wertigen Eindruck.
Der Tasten Anschlag bei den Roten Schaltern ist nicht der leiseste,aber der angenehmste den ich kenne.
Habe aber bisher nur Blau und Rot testen können.
Die Beleuchtung ist Stufenlos verstellbar und durch die aufstellbaren Füße ist sie auch in der Höhe verstellbar.
Die Handablage ist die erste die ich an einer Tastatur habe und nicht als störend empfinde.
Ganz im Gegenteil,ohne geht es kaum 
Aber beachte das die Tastatur+Auflage eine recht große Fläche einnimmt !
Trotz täglichen und mehrstündigen benutzen sieht sie wie neu aus.
Also von mir ein ganz klares 
Alleine der Karton machte schon so einen wertigen Eindruck das ich hin und weg war
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
().
|