Zitat:
Zitat von Oldenburger
Bisher sind 4 GB im zweiten (von 4) Slots verbaut. Habe gestern dann folgendes Produkt in den gleichfarbigen anderen Slot, in meinem Fall der vierte, gesteckt aber der PC erkennt weiterhin nur die bisherigen 4GB.
|
Eine Mischbestückung ist bei 99% aller Fälle der Grund für Probleme wie deines oder Systemabstürze und Bluescreens.
Deshalb mein Rat: Finger wech....
zu deinem Problem:
1. zum Motherboard inkompatibler RAM-Riegel vorliegt;
2. Das Motherboard einen Defekt im Bereich des neu eingesetzten RAM-Riegel hat;
3. Der neue RAM-Riegel defekt ist.
Punkt 1 kann man mit einem Blick auf die Kompatibilitätsliste des Herstellers rausfinden;
Punkt 2 ist schon komplexer. Da fällt mir auf die Schnelle keine Lösung ein;
Punkt 3 kann man analysieren, in dem man den neuen Riegel allein im Slot testet.
Also, mache es erstmal wie
"Fietze"beschreibt
Zitat:
Zitat von Fietze
ungewöhnlichen Kombination aus 4 GB und 8 GB Riegel liegt? Das könntest du aber herausfinden, wenn du das Board nur mit dem 8 GB Riegel bestückst und bootest.
Ein Bios-Update könnte evtl. auch helfen.
|
und mal lass mal MemTest86+ laufen! (Diagnose Programm das den verbauten RAM - Arbeitsspeicher mit verschiedenen Testverfahren ausführlich auf Funktionsfähigkeit und Fehlerfreiheit prüft).
Wichtig bei MemTest ist, dass man nicht nach ein bis 2 Überläufen beendet. Die Fehler zeigen sich häufig erst bei den letzten Überläufen. Also am besten mal über Nacht laufen lassen.