Hey Leute,
Ich habe vor kurzem auf meiner Amazon Fire TV Box Kodi installiert und ich bin ziemlich begeistert davon.
Ich habe als erstes einen Ordner auf meinem PC freigegeben, damit ich meine Serien gemütliche über Kodi streamen kann. Das blöde ist nur, dass ich keine Serien mehr gucken kann wenn der Pc aus ist, zudem verbraucht ein Pc ja auch ganz schön viel Strom.
Da habe ich mir dann gedacht, dass es vielleicht mal an der Zeit ist sich ein Nas anzuschaffen, da dieser eben stromsparender ist und ich jederzeit streamen kann, ohne den Pc hoch und runter zu fahren.
Ich habe mich nun einige Tage mit der Materie auseinander gesetzt, jedoch bin ich mir nicht sicher welches Nas zu meinen Anforderungen passt.
ich denke ein 1-Bay Nas würde erstmal reichen, da ich schon eine 3Tb Festplatte besitze und ich nur noch das Nas-Gehäuse dafür bräuchte.
Da habe ich als erstes an dieses Gerät gedacht:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Generell sind die Synology Systeme ganz gut bewertet und dieser würde hoffentlich meinen Ansprüchen entsprechen.
In erster Linie geht es mir wirklich nur darum, Filme und Musik zu streamen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gäbe es noch die Möglichkeit ein 2-Bay Nas zu holen und es so einzustellen, dass die eine Platte ein Backup der Anderen ist, falls eine mal abraucht, dass die Daten gesichert sind (Hier habe ich das mit den Raids noch nicht so ganz verstanden).
Dies wäre eigentlich auch nicht schlecht aber mit viel höheren Kosten verbunden, da ich erstens ein besseres Nas brauche z.b dieses:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und eine weitere 3 TB Platte die gerade wieder recht teuer sind. (Muss es eigentlich die selbe Festplatte sein oder können die Festplatten von verschiedenen Herstellern sein?)
Denkt ihr ein 1-Bay Nas würde reichen und ist der oben genannte gut oder sollte ich ein 2-Bay Nas holen welches zum Einen bessere Performance bietet und in Zukunft leichter aufgerüstet werden kann?
Es ist nun doch ganz schön viel Text geworden schon mal im Voraus danke, dass ihr euch die Zeit nehmt
Ps: Habe eine 50k Leitung und eine Easy-Box von Vodafone, falls dies wichtig für die Performance des Nas-Systems sein sollte
MfG Maz