myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Welches Nas-System?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.04.15, 01:16   #1
MaZzZaKa
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 0
MaZzZaKa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welches Nas-System?

Hey Leute,

Ich habe vor kurzem auf meiner Amazon Fire TV Box Kodi installiert und ich bin ziemlich begeistert davon.
Ich habe als erstes einen Ordner auf meinem PC freigegeben, damit ich meine Serien gemütliche über Kodi streamen kann. Das blöde ist nur, dass ich keine Serien mehr gucken kann wenn der Pc aus ist, zudem verbraucht ein Pc ja auch ganz schön viel Strom.
Da habe ich mir dann gedacht, dass es vielleicht mal an der Zeit ist sich ein Nas anzuschaffen, da dieser eben stromsparender ist und ich jederzeit streamen kann, ohne den Pc hoch und runter zu fahren.
Ich habe mich nun einige Tage mit der Materie auseinander gesetzt, jedoch bin ich mir nicht sicher welches Nas zu meinen Anforderungen passt.
ich denke ein 1-Bay Nas würde erstmal reichen, da ich schon eine 3Tb Festplatte besitze und ich nur noch das Nas-Gehäuse dafür bräuchte.
Da habe ich als erstes an dieses Gerät gedacht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Generell sind die Synology Systeme ganz gut bewertet und dieser würde hoffentlich meinen Ansprüchen entsprechen.
In erster Linie geht es mir wirklich nur darum, Filme und Musik zu streamen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, gäbe es noch die Möglichkeit ein 2-Bay Nas zu holen und es so einzustellen, dass die eine Platte ein Backup der Anderen ist, falls eine mal abraucht, dass die Daten gesichert sind (Hier habe ich das mit den Raids noch nicht so ganz verstanden).
Dies wäre eigentlich auch nicht schlecht aber mit viel höheren Kosten verbunden, da ich erstens ein besseres Nas brauche z.b dieses:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und eine weitere 3 TB Platte die gerade wieder recht teuer sind. (Muss es eigentlich die selbe Festplatte sein oder können die Festplatten von verschiedenen Herstellern sein?)

Denkt ihr ein 1-Bay Nas würde reichen und ist der oben genannte gut oder sollte ich ein 2-Bay Nas holen welches zum Einen bessere Performance bietet und in Zukunft leichter aufgerüstet werden kann?

Es ist nun doch ganz schön viel Text geworden schon mal im Voraus danke, dass ihr euch die Zeit nehmt

Ps: Habe eine 50k Leitung und eine Easy-Box von Vodafone, falls dies wichtig für die Performance des Nas-Systems sein sollte

MfG Maz
MaZzZaKa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.15, 02:17   #2
Le_Freak
Chaot
 
Benutzerbild von Le_Freak
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Banshee, Pa
Beiträge: 201
Bedankt: 553
Le_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt Punkte
Standard

Für 2-Bay-NAS-Systeme (oder mehr Bays) sind grundsätzlich baugleiche Platten zu empfehlen, aber nicht unbedingt Pflicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Platten sind speziell für NAS und Dauerbetrieb ausgelegt.
Ich würde immer auf eiin 2-Bay setzen, da einfach mehr draufpasst.
Zur Datensicherung empfehle ich seperate Platten in einem PC.
Bringt ja nichts, die gespiegelte Sicherungs-Platte im NAS auf Dauerbetrieb mitlaufen zu lassen.
__________________
Schakkeliene, komma beide Omma,
wir gehn noch Körriewurst!
Le_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.15, 04:15   #3
Sparc481
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 1
Sparc481 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

einfach eine externe Festplatte.
__________________________
Ein RAID ist kein Backup.

Wichtig ist zu verstehen, dass ein RAID niemals ein Ersatz für ein Backup ist. Es kommt stattdessen darauf an, Daten trotz Ausfall einer Festplatte weiterhin bereitstellen zu können.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sparc481 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.04.15, 10:10   #4
heizer1979
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 28
Bedankt: 15
heizer1979 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Synology ist Top. Hab ne DS213+ mit 2x3TB + 3TB USB 3.0 extern im Dauerbetrieb laufen. Komm so mit jedem Gerät einfach und schnelle an meine Daten. Hast, denk ich mal auch mehr Freiheiten, als bei ner schnöden externen. Die muß ja auch irgendwo dranhängen.
(Geht am Router z.b. Fritzbox ist aber mega lahm)

Würde ich nochmal vor der endscheidung stehen, dann würd ich mir gleich ein 4-bay NAS zulegen. Kommt mit der externen Platte am NAS aber gut zurecht. Fotografiere recht viel und nutze die Diskstation auch als Datengrab. Plex läuft im übrigen auch auf dem Gerät, ist wie ich finde ne hübschere alternative zum Kodi.
heizer1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Sitemap

().