Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.07.15, 17:28
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Rechner rüsten
Grüße Gemeinde,
hab schon im Forum und über Google diverse andere Seiten durchgespät.
Hab schon etwas gefunden, leider nie was Aussagekräftiges was genau zu mir passen würde.
Wie der Titel schon sagt will ich meinen Rechner neue Hardware schenken.
Jetzt hab ich schon gewisse Vorstellungen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...den Rest dazu hab ich noch. Jetzt kommt das schwierige, kann ich irgendwo mich noch verbessern bzw. von der Qualität mehr bekommen für weniger Geld?
Dazu will ich die GPU & CPU jetzt Wasserkühlen. Dazu hab ich auch schon einiges gefunden. Leider hab ich das noch nie gemacht. Kann das auch eine Amateur ohne Schäden zu verursachen??! Und sind die Komponenten dafür ausgelegt oder muss ich da auf was besonderes achten.
Weiter hab ich noch im Alten PC ein 750 Watt Netzteil. Reicht das auch dann noch für das neue Zeugs + Wasserkühlung oder brauch ich was besseres?
MFG
|
|
|
15.07.15, 13:58
|
#2
|
Bananenbieger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 20
Bedankt: 561
|
hi...
schau dich hier mal um... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da findest du antwort auf alle deine fragen...was Wakü betrifft
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei strangemurder:
|
|
16.07.15, 12:16
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Super, danke. Werd mich mal durchklicken.
|
|
|
23.07.15, 20:28
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 7
|
Achte beim kauf von einer Wakü unbedingt daruaf dass alles in dein Case passt !
viel Spass !
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ogglobi:
|
|
01.08.15, 07:20
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Jo, ich hab mich jetzt schon mehr damit befasst. Hab mich durch das Forum geklickt und
auch andere Seiten besucht. ...aber direkt blick ich noch nicht durch -.-
Ich find mich bei den ganzen Angeboten und Tipp's nicht zu recht. Was ist jetzt gut was nicht.
Viele tauschen die Lüfter aus. Dann weiß ich noch nicht ob dann die Wakü ausreicht oder
noch extra Lüfter verbaut werden müssen, dann ob kühle Luft in den Tower oder warme Luft raus.
Dann weiß ich noch nicht ob die mit 2 Lüfter ausreicht und ob ich damit GraKa und CPU kühlen kann oder ob Ich 2 brauch mit jeweils 1 Kühler.
Entschieden für mein Rechner hab ich mich auch anders:
ASUS X99-A/U3.1, Mainboard
Intel® Core™ i7-5820K
Gainward GTX 980 Phantom
|
|
|
01.08.15, 08:13
|
#6
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Der 5820 kommt ja schon, ohne Kühler daher.
Deshalb mußt du sowieso eine WaKü (von einer kompakten würde ich Abstand nehmen) oder einen guten Luftkühler verbauen.
Ich würde mich für den fettesten Noctua entscheiden. Ist aber auch der teuerste.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Graka hat ja einen eigenen Kühler samt Lüfter!
Wenn du die 2 Lüfter des Gehäuse meinst? Die sollten erst mal reichen. Es muss ja nur stetig Luft vorne rein und hinten raus. So das ein Luftstrom gewährleistet ist. Das reicht in der Regel.
Außerdem ist es ein leichtes, mal 1-2 Gehäuselüfter nachzurüsten.
Zu deinen anderen Fragen: Learning bei doing!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
01.08.15, 12:10
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Naja wie gesagt. Ich möchte gern Wasserkühlen. Daher hab ich den Prozessor schon ohne Lüfter gekauft. GraKa müsste dann halt das Gehäuse runter schon klar.
Nur wenn ich beides mit Wakü ausstatte ist die Frage ob ich dann immer noch den "Luftstrom" brauche oder ist das dann unnötig??!
Naja und wird wahrscheinlich auch Learning bei doing. Die Qual der Wahl ist halt die Wasserkühlung.
Hätte mir jetzt die hier ausgesucht
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.08.15, 13:37
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Und wieso möchtest du beides per WaKü kühlen?
Beim Prozessor der ohne Kühlung daher kommt, kann ich es ja noch verstehen.
Aber bei der Graka, die ohne hin keine hohe TDP hat wenn du sie nicht übertaktet möchtest, sehe ich nicht viel Sinn darin.
Und wenn würde ich mir gerade eine mit WaKü kaufen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allerdings würde ich dir eher diese empfehlen und auf die Graka WaKü verzichten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Corsair ist halt eine kompakte, wovon öfters abgeraten wird. Weil ein guter Towerkühler deinen Prozessor besser und auch leiser kühlt.
Und ja, der Luftstrom wird weiter benötigt, um Temperatur von Mainboard, RAM und HDD's abzuführen.
Außerdem gibt es auf dem PCB der Graka noch weitere Komponenten denen eine Kühlung nicht schaden kann.
Deshalb ist bei der oben verlinkten Graka mit WaKü z.B. noch ein Lüfter verbaut.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
02.08.15, 08:31
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Ok ok, das leuchtet mir ein. Also Grafikkarte die von Palit nehmen und nicht Wasserkühlen.
Ein Lüfter extra kaufen der die Luft hinten noch rauswirft und CPU mit ?keiner kompakten?
Wasserkühler kühlen?!
Naja, Ich wollte mein Rechner gerne so leise wie möglich halten. Daher dachte ich, es gibt nix besseres als Wakü.
|
|
|
02.08.15, 09:30
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Nein, erstmal brauchst du keinen extra Lüfter kaufen. Weil bei fast allen Gehäuse hinten ein Lüfter vorinstalliert ist.
Und bei vielen Gehäuse vorne ebenfalls. Es kommt halt auf dein Gehäuse an. Es gibt auch welche bei denen schon 3-4 Lüfter verbaut sind.
Eine WaKü benötigt auch, Lüfter hinzu kommt noch das blubbern des Wassers bzw. der Pumpe.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
02.08.15, 13:40
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 59
Bedankt: 17
|
Zitat:
Zitat von gAm3r_13
Ok ok, das leuchtet mir ein. Also Grafikkarte die von Palit nehmen und nicht Wasserkühlen.
Ein Lüfter extra kaufen der die Luft hinten noch rauswirft und CPU mit ?keiner kompakten?
Wasserkühler kühlen?!
Naja, Ich wollte mein Rechner gerne so leise wie möglich halten. Daher dachte ich, es gibt nix besseres als Wakü.
|
Habe auch eine kompakte bei mir drin, die H105 von Corsair.
Die Standard Lüfter sind aber mist, weil zu laut.
Da dann lieber noch leiste Corsair Lüfter geholt, nun schnurrt der PC
System bei mir I7 4790k, Maximus Hero VII, 2x8 GB Corsair Vengeance, 970 GTX Phantom, 3 Gehäuse Lüfter und eben die H105 mit 2 Lüfter dran.
Im Ruhemodus ist die CPU Temp bei 33-35°C (Bei aktueller Außentemp von 35°C) und bei mir ist es auch innen deutlich wärmer, da Dachgeschosswohnung.
Unter Betrieb wie Far Cry o. AC Unity geht die Temp auf 45-48°C.
Also nach nun ca ein Jahr benutzung kann ich nix negatives sagen, bin deutlich zufriedener mit der WaKü als wie vorher mit einem "dicken" Lüfter.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ledi:
|
|
04.08.15, 14:50
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Also zu mein Gehäuse -> das wollte ich eigentlich behalten und kein neues kaufen. Dort ist eben nur ein großer Frontlüfter drin. Und der ist dazu noch recht laut.
Und zu der Wand -> das liest man halt des öfteren bzw. wird empfohlen andere Lüfter einzubauen.
Des weiteren hört man da auch nur gutes von denen die eine haben und nicht unbedingt das billigste gekauft haben.
Jetzt weiß ich trotzdem nicht wie genau ich das jetz mach?! Mmh...
|
|
|
04.08.15, 17:37
|
#13
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Und inwieweit weißt du ob deine bevorzugte Hardware mit deinem Gehäuse kompatibel ist?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
05.08.15, 16:26
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Darüber hab ich mir soweit noch keinen Kopf gemacht. Ding ist groß und laut Leitung passt auch ne wakü rein. Zur Not muss halt ein neuer her.
Meiner zur zeit ist der sharkoon rex3
|
|
|
07.08.15, 18:00
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 19
|
Was hast du mit dem Rechner vor? Und am besten erstmal mal alle vorhandenen komponenten auflisten und den max budget angeben. Und von Wakü halte ich Persönlich nichts.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei t.a.f.k.a.a:
|
|
08.08.15, 13:20
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Hi t.a.f.k.a.a
Ich würde gerne neuere Titel (Witcher III, GTA V, ARK, usw.) gerne auf den besten Einstellungen sehen und Ruckelfrei spielen.
Mein Rechner: AMD Phenom II X6 1075T 3,00 GHz
8 GB RAM
GeForce GTS 450
... müsste doch reichen oder??! Wenn du nochwas brauchst sagste einfach bescheid.
Und Wakü hatte ich nur vor weil ich, wenn ich schonmal Rüste, gleich ordentlich verbauen wollte. Leise und Effizient.
Und Budget... mmh... darüber hab ich mir eigenltich kein Kopf gemacht. 1500 € aufwärts hatte ich eh geplant. Wenn's 2000 werden ist nicht schlimm aber alles was drüber fällt sprengt dann doch meine Preisvorstellung ^^
|
|
|
08.08.15, 14:18
|
#17
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Naja, wofür brauchst du denn noch weitere Beratung?
Entweder den von dir ausgesuchten Six-Core oder einen der neuen Quad-Core (Skylake)!
Wobei dir hier sicher auch ein i5 reichen würde. Ich habe dir aber mal einen i7 reingelegt. =>[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gerne darfst du den Noctua CPU-Kühler gegen eine WaKü deienes Vertrauens ersetzen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
08.08.15, 15:55
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 19
|
Wenn der Faktor geld eh kaum eine rolle spielt dann wie Fietze schon geschrieben hat entweder den Six-oder den quad core (wobei ich eher zum quad tendiere da es kaum einen vorteil der sechskerner gibt seidenn du benutzt software die gut damit skaliert).
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei t.a.f.k.a.a:
|
|
08.08.15, 22:33
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 59
Bedankt: 17
|
Wenn es dir hilft, habe letztes Jahr im Oktober meinen bei Cyberport gekauft und eben selbst zusammen gebaut.
Preis lag bei 1800 Euro.
-Corsair Vengence C70 Gehäuse
-Asus Maximus Hero VII Board
-Intel I7-4790k 4x4.00 Ghz
-Corsair Vengence Pro Rot 2x8 GB DDR3 2133 Mhz
-Corsair H105 Wakü
-Gainward Geforce GTX 970 Phantom
-BeQuiet Pure Power L8 530 Watt
-Samsung SSD 840 Evo 250 GB
-2 x 2 GB Western Digital Red Festplatten (Eig. für NAS System, gehen aber auch Top in Desktop PC´s).
-Asus BlueRay Brenner
-Creative Soundblaster Z (Aber nimmer verbaut, da kagge)
-5x Corsair Air Series Lüfter
-Win 7 Pro
Mag sein das für das Geld nun mehr bekommst aber bin mit dem System total zufrieden.
Leise, läuft Stabil, Spiele laufen Problemlos und gefällt mir Optisch
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ledi:
|
|
09.08.15, 10:00
|
#20
|
semi pro :-P
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 481
Bedankt: 20
|
geile sache
__________________
format_c: ---> enter ---> 
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei r1cobe:
|
|
09.08.15, 11:21
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 86
Bedankt: 66
|
Ich habe mir das gekauft was sagt ihr dazu ?
-CoolerMaster HAF X Window Big Tower 158,- Euro
-Gigabyte GA-X99-UD3 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail 204,- Euro
-Intel Core i7 5930K 6x 3.50GHz So.2011-3 TRAY 619,- Euro
-16GB G.Skill RipJaws 4 schwarz DDR4-2800 DIMM CL16 Quad Kit 169,- Euro
-Noctua NH-D15 Tower Kühler 85,- Euro
-600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold 104,- Euro
-4096MB Asus GeForce GTX 980 Strix DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 563,-Euro
-2000GB Seagate Desktop SSHD ST2000DX001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 95,- Euro
Also für knappe 2000,- Euro alles andere was fehlt habe ich schon gehabt !
Was sagt ihr dazu ist soweit alles ok ?
Gruß
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Jens1970:
|
|
09.08.15, 21:16
|
#22
|
allergisch gg Schwachsinn
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 54
Bedankt: 25
|
- 2000,-€-System ohne SSD -> grobe Fehlentscheidung
- Statt 4x4GB Ram lieber 2x8GB -> Viel besser für späteres Aufrüsten -> Quad-Channel bringt ähnlich wenig wie Dual-Channel, also vernachlässigbar
- ODD brauchst du keines?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei NeoVisio:
|
|
09.08.15, 21:35
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 86
Bedankt: 66
|
ODD habe ich schon gehabt.Und eine SSDs lege ich mir leider erst zu wenn ich eine mit 2 TB für einen vernünftigen Preis bekomme.
Die Hybridfestplatte machts derweil auch.
Gruß
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Jens1970:
|
|
09.08.15, 21:51
|
#24
|
allergisch gg Schwachsinn
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 54
Bedankt: 25
|
Nun, wenn du die Pr0n-Sammlung nicht täglich mit dem Videoeditor bearbeitest, profitieren diese Art Daten eher wenig von einer SSD...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei NeoVisio:
|
|
11.08.15, 14:04
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 59
Bedankt: 17
|
Zitat:
Zitat von Jens1970
Ich habe mir das gekauft was sagt ihr dazu ?
-CoolerMaster HAF X Window Big Tower 158,- Euro
-Gigabyte GA-X99-UD3 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail 204,- Euro
-Intel Core i7 5930K 6x 3.50GHz So.2011-3 TRAY 619,- Euro
-16GB G.Skill RipJaws 4 schwarz DDR4-2800 DIMM CL16 Quad Kit 169,- Euro
-Noctua NH-D15 Tower Kühler 85,- Euro
-600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold 104,- Euro
-4096MB Asus GeForce GTX 980 Strix DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 563,-Euro
-2000GB Seagate Desktop SSHD ST2000DX001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 95,- Euro
Also für knappe 2000,- Euro alles andere was fehlt habe ich schon gehabt !
Was sagt ihr dazu ist soweit alles ok ?
Gruß
|
Ok ist der sicher aber hätte ihn anders zusammengestelllt.
Tower ist Geschmackssache, finde die von Coolermaster aber einfach nur hässlich.
Dann lieber von Corsair oder die neuen von beQuiet (Silent Base 800).
Board kann man so lassen, CPU viel zu übertrieben... Brauch man als "normaler" Zocker nicht.
G.Skill Ram finde ich eine schlechte Wahl, auch hier lieber Kingston, Corsair o. zu Not Crucial.
Kühler geht, ist defintiv auch Geschmackssache. Würde ich einen kaufen müssen wären es wohl der DarkRock o. Brocken von Alpenföhn.
NT ist ok, passt so.
Graka ebenfalls gut gewählt, auch zum Takten gut geeignet.
Festplatte ist wieder Geschmackssache, ich bevorzuge Western Digital aber kann man so lassen.
Wie gesagt, für 2000 hätte ich den anders Zusammengestellt.
|
|
|
27.08.15, 22:03
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Aue-Schwarzenberg
Beiträge: 103
Bedankt: 18
|
Ok super Leute;
nach langen hin und her, abwegen, nach lesen und Überlegungen.
Natürlich noch eure Tipps beherzigt hab Ich endlich mein System zusammen gestellt.
Wassergekühlt hab ich jetzt nur mein Cpu, da er sowie so ohne Lüfter kam. Neues Gehäuse, damit ich (vielleicht) eine GraKa nachrüsten kann die Wasserkülung braucht und/oder ich will das da Wasser durch fließt. ;-)
GraKa und Mainboard von MSI -> ist ne Macke von mir. Ich bin Faziniert von den Herstellern. Mein Notebook und meine "alten" Komponente sind von der Firma.
Ram von Corsair die direkt für das X99 Mainboard konzipiert worden.
Also wie gesagt. Danke für eure Mühe und Verständnis.
MFG
gAm3r
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
().
|