Intel Core i7-5500U, 2.4 GHz Dual-Core (der kleine Bruder vom Core i7-5550U hat aber trotzdem feuer im Benchmark siehe Cinebench R15 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
RAM-Speicher 16 GB (2x 8 GB) DDR3L

1 TB HDD
5400 U/min SATA Keine SSD

NVIDIA GeForce 940M, 2 GB DDR3L (Gute Werte im Benchmark siehe Cinebench R15 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
15.6'' FHD-Display 1920x1080px
(matt oder glänzend?)
Bluetooth 4.0, HDMI, USB 3.0, RJ-45,SD

Windows 8.1, 64-bit
Masse: 38.5x26.1x2.5 cm, Gewicht 2.3kg
Preis: umgerechnet 650 Euro.
Ich habe schon gewisse Anforderungen an die Leistung, da ich Photoshop intensiv nutze und mit Cinema 4d beginnen möchte. Es sollte allerdings in dieser Preisklasse sein.
Wäre es ein guter Kauf?[/QUOTE]
Prozzesor/Graka sollten für deine Anforderungen reichen, bei CINEMA4D würde ich schauen ein IPS Display zu bekommen für die Farbwidergabe. Würde dir raten dir das Notebookdisplay vor Ort anzuschauen falls möglich und erst dann online zu bestellen, ansonsten ärgerst man sich danach (meine Erfahrung)
Sicher das du 15 Zoll ausreichen, wird ein externer Bildschirm verwendet?
HDD zwar 1 TB aber relativ "langsam" besteht die möglichkeit eine SSD im 2ten Slot einzubauen falls vorhanden? Bei Cinema4d Photoshop im editieren egal ev nervig beim laden der Projekte?!
Falls das Display passt würde ich hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aussprechen.
edit:
Sollte dies ca. das gleiche Display eingebaut sein wie bei den anderen Pavilion Kollegen würde ich nach einer alternative suchen:
Zitat:
HP hat das Pavilion mit einem matten 15,6-Zoll-Display ausgestattet. Es verfügt über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die Messwerte des Bildschirms sind enttäuschend. Eine Helligkeit von 215 cd/m² und ein Kontrast von 293:1 wären schon bei einem 500-Euro-Notebook schwer zu akzeptieren; bei einem 800-Euro-Gerät wie dem Pavilion sind sie schlichtweg indiskutabel. Wir hätten als absolutes Minimum Werte von 250 cd/m² (Helligkeit) bzw. 500:1 (Kontrast) erwartet.
|
Zitat:
Die Farbräume AdobeRGB und sRGB kann das Display des Pavilion nicht wiedergeben. Hier liegen die Abdeckungsraten bei 66 Prozent (sRGB) bzw. 42 Prozent (AdobeRGB). Im Auslieferungszustand weist der Bildschirm eine DeltaE-2000-Abweichung von 8,5 auf. Anzustreben wäre ein Wert kleiner 3. Zudem verfügt das Display über einen Blaustich.
|
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]