Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.06.15, 21:05
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 86
Bedankt: 222
|
Suche Gamer PC bis max 1000€
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einem PC (ohne Monitor usw)
Ich soll für meinen Neffen eine PC besorgen mit dem er neuere Spiele spielen kann und wenn möglich auch noch das nächste Jahr oder so.
Die Obergrenze sind 1000€ aber ich denke bzw hoffe das es auch deutlich günstiger geht. Da ich selbst kein Gamer bin und mich mit der Hartware usw auch nicht auskenne wäre es super wenn ihr mir da etwas behilflich sein könntet.
1000 Dank im voraus
Gruß cartman
|
|
|
01.07.15, 12:21
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 86
Bedankt: 222
|
Super Danke für deine Hilfe
Was meinst du den mit VRAM Problem? Ich weiß nicht mal was das bedeutet? ;-)
Das ist von der Leistung aber schon was was ein zwei Jahre die neuen Spiele spielen kann??
Würde es nicht Sinn machen lieber eine SSD Platte zu verbauen, denn da kommt wohl außer Spiele nicht viel anderes Zeug drauf? Also weder Musik noch Filme oder sowas was viel Platz benötigt.
Was würde das Preislich für einen Unterschied machen? die Platte und ggf auch die GK wenn es wirklich Sinn macht?
1000 Dank für deine Hilfe schon mal
cartman
|
|
|
01.07.15, 12:39
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
VRAM ist der Videoarbeitsspeicher von einer Grafikkarte. Was das genau ist kannst du selber nachschauen, wichtig ist nur das bei aktuellen Spielen dieser Wert immer wichtiger wird. Die GTX 970 hat 4 GB VRAM wobei aber nur 3,5GB "aktiv" angeschlossen sind. Dass heißt: Sobald du mit einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixel spielen möchtest (4k) kommt es zu Performanceeinschränkungen. Ein Kumpel von mir hat exakt dieselbe Karte, wie in dem Einkaufswagen, in seinem PC und spielt mit Full HD und hat keinerlei Probleme.
Mit der Hardware aus dem Warenkorb wirst du die nächsten 3-4 Jahre keine Probleme bekommen.
Eine SSD würde ich dir auch wärmstens Empfehlen, habe selber eine drin und möchte sie nicht mehr missen. 6 Sekunden beim hochfahren sind einfach göttlich! Trotzdem solltest du zusätzlich noch eine normale Festplatte verbauen da ein aktuelles Spiel von heute auch seine 40-60 GB schluckt.
Eine gute SSD wäre die hier zum Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Palladium:
|
|
01.07.15, 21:31
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 86
Bedankt: 222
|
Ich bedanke mich bei euch beiden für eure Hilfe
Wenn ich jetzt die Sachen von oben und zusätzlich die SSD von unten nehme muss ich dann noch was beachten bzw brauche ich da noch extra Kabel usw zum zusammenschrauben?
Ich warte noch bis Mitte kommende Woche ob noch jemand eine andere bzw bessere Idee hat und würde das dann so wie oben verlinkt bestellen.
Nochmals Danke für eure Hilfe bis hier hin
cartman
|
|
|
02.07.15, 16:54
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 86
Bedankt: 222
|
Ich habe die obere Liste jetzt mal neu gemacht und würde gerne wissen was ihr davon haltet.
Ich war heute mal beim PC Fachmann bei uns um die Ecke und der hat mir den so ähnlich zusammengestellt. Ich habe nur die 200€ die es bei ihm mehr gekostet hätte in eine andere GK und Prozessor umgewandelt.
Wäre super wenn ihr da mal drüber schaut ob da dann auch wieder was fehlt zum zusammenbauen.
1000 Dank im voraus
|
|
|
03.07.15, 05:55
|
#6
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.029
Bedankt: 719
|
Zitat:
Zitat von Palladium
VRAM ist der Videoarbeitsspeicher von einer Grafikkarte. Was das genau ist kannst du selber nachschauen, wichtig ist nur das bei aktuellen Spielen dieser Wert immer wichtiger wird. Die GTX 970 hat 4 GB VRAM wobei aber nur 3,5GB "aktiv" angeschlossen sind. Dass heißt: Sobald du mit einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixel spielen möchtest (4k) kommt es zu Performanceeinschränkungen. Ein Kumpel von mir hat exakt dieselbe Karte, wie in dem Einkaufswagen, in seinem PC und spielt mit Full HD und hat keinerlei Probleme.
|
dieses problem wird völlig überbewertet. für neue spiele in 4k ist die karte so oder so zu langsam und für die spiele, die die karte in 4k mit 60fps wiedergeben kann reicht der vram locker aus.
das eigentliche problem an der geschichte ist das marketing von nvidia, die es halt nicht kommuniziert haben und sich nach bekannt werden dieser tatsache auch noch gerechtfertigt haben anstatt sich wenigstens zu entschuldigen.
ontopic: rechner ist völlig in ordnung. bei der ssd würde ich aber mindestens auf 500gb setzen. mit 250gb kommt schneller als man denkt an die grenze
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei layercake87:
|
|
04.07.15, 14:54
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 122
Bedankt: 196
|
Also ich hab mir vor 2 einhalb Jahre nen Rechner für 1000 Euro zusammen basteln lassen und muss sagen, dass man am besten zwischen 1300 und 1500 Euro ausgeben sollte.
Dann hat man definitiv nen guten Allrounder PC mit dem man auch die nächsten 6-8 Jahre super klar kommt.
Denn für 1000 Euro kam ich damals auf folgende Daten: Windows 7 64er, 16 GB Ram, 4x Intel Core i5-4570, 1 TB Festplatte und ne lahme Geforce GTX 760 (+ diversen Schnickschnack zum Arbeiten).
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
().
|