Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.03.16, 19:59
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Grafikkarte Aufrüsten
Hi.
Ich habe derzeit eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und möchte jetzt auf diese[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aufrüsten.
Große Fragen ist. Lohnt es sich oder soll man lieber auf die neue Generation warten?
Zurzeit würde ich noch so 150€-170€ für die 770 bekommen. Weiß nicht wie das später dann aussieht.
Eckdaten zum PC:
be quiet Straight Power E9 580W Gold+
I5 4570
Asrock H87 Pro4
2x 4GB corsair Vengance LP
Gehäuse ist ein be quiet silent base 600
Vielen Dank.
Gruß Kabix
|
|
|
11.03.16, 22:59
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Man kauft immer dann neue Hardware wenn man mehr Leistung braucht. Diese "auf neue Generation" warten ist Humbug. Wenn es danach geht kann man ständig auf neue Hardware kaufen.
|
|
|
12.03.16, 05:27
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Stimmt auch wieder. Dann die oben genannte 980 oder lieber 10-20€ mehr ausgeben und eine andere holen? AMD Karten Fall leider auch raus. Hab ein g-snyc display...
|
|
|
12.03.16, 19:14
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Die GTX 980 lassen sich ziemlich gut übertakten. Ich habe schon welche mit 1,5GHz stabil laufen sehen und der Leistungsanstieg dabei ist entsprechend deutlich. Insofern würde ich also auf ne gute Kühlung achten oder gar über ne Wasserkühlung nachdenken.
Gigabyte GeForce GTX 980 Windforce 3X OC oder falls WaKü dann ne EVGA GeForce GTX 980 SuperClocked ACX 2.0 (Garantie bleibt da erhalten wenn man den Kühler tauscht) wären so meine Wahl.
|
|
|
12.03.16, 19:37
|
#5
|
Natural Born Chiller
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Bullshit warte bis die neue Generation raus ist (evtl. im Juni).
Das P/L der GTX 980 isn schlechter Witz entweder nochmal mehr Geld in die Hand nehmen und die 980Ti kaufen oder auf Pascal warten alles andere Lohnt nicht
|
|
|
13.03.16, 00:28
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 176
|
Echt??? EUR170 fuer eine GTX 770? Ich habe 2x Nvidia GTX 770 Classified mit 4GB versteigert (auf Ebay) und nur EUR250 fuer beide zusammen bekommen. Vielleicht habe ich nur Pech gehabt aber das erscheint mir etwas viel als Einschaetzung.
|
|
|
13.03.16, 04:51
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 28
Bedankt: 15
|
980Ti ist ne Top Karte, würde die der 980 vorziehen.
Falls du die Zeit noch überbrücken kannst, würd ich definitv den Release der neuen NV Karten abwarten.
|
|
|
13.03.16, 13:02
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Für die 770 bekomme ich wirklich noch 170 € 
Aber mein budget liegt bei knapp 500€ inkl dieser 170€ da ist keine 980ti drin.
Alternativ kann ich auch erstmal zu einer 970 greifen. Fragen ist hier halt wieder ob es sich lohnt.
|
|
|
13.03.16, 13:44
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Ich habe vor kurzem eine R9 270x 4GB auf ebay für €160 verkauft, was auch dem aktuellen Preis dort entspricht. So unrealistisch ist der Preis also nicht. Mehrere Angebote zu bündeln bringt meist nen schlechteren Preis, als die Teile einzeln zu verkaufen. Zumindest nach meiner Erfahrung.
Wenn man sich festgelegt hat, durch den Monitor, und daher nur Nvidia infrage kommt, wird es schwer mit Preisleistungsverhältnis zu argumentieren, da deren Angebot sehr straff und klar abgegrenzt aufgestellt ist. Letztendlich bleibt Dir wenig anderes übrig, als den für das Produkt aufgerufenen Preis zu zahlen, welches den Bedarf erfüllt. Die Alternative ist auf G-Sync zu verzichten oder nen neuen Monitor zu beschaffen.
Die 970 bietet ein Leistungsplus von etwa 40% zur 770. Wenn das ausreicht und nur in FullHD gespielt werden soll, ist es eine Alternative. Für höhere Auflösung kommt halt das leidige Thema mit dem V-Ram der 970 wieder hoch.
Wie kommt man auf die Idee, das Preisleistungsverhältnis der 980ti wäre besser, als das der 980? - Ist mir total rätselhaft diese Aussage. Der Leistungssprung liegt bei jeweils ~20% und der Aufpreis bei jeweils ~€200 zur darunter positionierten Karte.
|
|
|
13.03.16, 13:53
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Der g-sync monitor ist eine neuanschaffung. (Der Monitor an sich hatte mich überzeugt.) und hat eine wqhd auflösung....
Also wird es wohl oder übel eine 980 werden.
Große Frage hier ist nur welche.
|
|
|
13.03.16, 14:10
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
So was in der Richtung dachte ich mir. Dafür bist Du mit der 980 auch perfekt bedient.
Welche? - Tja, ich würde auf großen Kühler, Backplate und OC mit offenem Power Target achten. Die GTX 980 hat nämlich ein wirklich verdammt großes OC-Potential und die Karten sind auch ganz schön lang und schwer mit nem dicken Kühler. Ne [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wäre so was ich nehmen würde.
Die Karte zieht ordentlich was aus der Dose, also Netzteil beachten und 31cm wollen auch untergebracht sein...
|
|
|
13.03.16, 16:37
|
#12
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Dann würde ich mir auch mal die Palit Super JetStream anschauen. => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Etwas kürzer als die Gigabyte (280 mm), dafür den fetteren Kühler (Triple Slot), Backplate und ab Werk höher getaktet als die Gigabyte.
Offenes Power Target? Keine Ahnung.
|
|
|
13.03.16, 17:38
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Ja, muss ich gestehen das weiß ich auch nicht so genau, ABER die hat so wie ich das sehe nur 8+6 bei der Stromversorgung. Daher vermute ich, dass die kein offenes Power Target hat, sondern limitert ist. Ich hatte mir die schon mal angeschaut, aber damals leider nix dazu gefunden. Vielleicht hat hier jemand so ne Karte und kann was dazu sagen!
Das interessante bei den 980ern ist halt die lassen sich extrem gut übertakten. Ich hab gute Exemplare schon mit 1500Mhz stabil laufen sehen!
|
|
|
13.03.16, 18:07
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Die Super Jetstream hatte ich mir auch angeschaut. Aber ist es einfach nur eine übertaktete Jetstream die 50€ mehr kostet. Sieht zumindestens danach aus. Und wenn ich mir vvolf69s Post anschaue, hört es sich danach an das ich die übertaktung auch selbst vornehmen kann ^^
Was haltet ihr denn von der hier? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und danke schonmal für die Antworten
|
|
|
13.03.16, 19:15
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Wer suchet der findet dann doch noch... 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da sind die Karten im direkten Vergleich mit Power Target aufgeführt. Auf der folgenden Seite sind die erreichten Taktraten mit Limitierung aufgeführt. Wie man gut sehen kann, hängt die dauerhaft erzielbare Leistung direkt an der Höhe des Power Target und der Kühlung. Dementsprechend ist das Übertaktungspotenzial.
Laut PCGH und anderen Tests, sind die JetStream und die Super JetStream, bis auf den eingestellten Takt, identisch. hardwareluxx hat eine davon mit maximalem Power Target der Karte auf 1450MHz bei 80°C gebracht, was absolut okay ist. Wäre also wohl der Moneyshot im Feld!
|
|
|
13.03.16, 19:22
|
#16
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Ist aus dem Test:
Zitat:
Von der Gainward GeForce GTX 980 Phantom, Galax GeForce GTX 980 SOC sowie die Gigabyte GeForce GTX 980 G1 Gaming sollte abgesehen werden. Die Grafikkarten haben vor allem beim Kühlsystem mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
|
Kann mir nicht vorstellen das bei der Gigabyte Windforce die Kühlung wesentlich besser ist?
Die Pallit Super Jetstream hat übrigens ein Powertarget von nur 250 Watt. Die Daten zum Target findet ihr auf Seite 2.
Wenn es ums Target geht mußt du tatsächlich zu einer Gigabyte oder einer Zotac greifen, aber
Zitat:
Knapp das Podium verpasst hat die Asus GeForce GTX 980 Strix. Das Modell scheitert schlussendlich nur an der zu starken und noch einen Tick besseren Konkurrenz. Die Zotac GeForce GTX 980 Omega und die Zotac GeForce GTX 980 ******* hecheln trotz ihres brachialen Auftritts hinter den anderen Modellen ein wenig zurück.
|
oder du nimmst die günstige Jetstream und taktest sie auf Super Jetstream Niveau?
Das wären die Karten mit Backplate und zwei 8-Pin Anschlüssen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Joo, ich denke auch das man mit der Jetstream auf einem hervorragendem P/L Niveau liegt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
13.03.16, 20:05
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Kann mir nicht vorstellen das bei der Gigabyte Windforce die Kühlung wesentlich besser ist?
|
Ich habe persönlich bisher nur die MSI und die Gigabyte in den Fingern gehabt und davon war die Gigabyte die insgesamt deutlich bessere. Bei der Gigabyte weiß ich, dass die sich fantastisch übertakten läßt und der Windforce-Kühler ist ziemlich solide. Temperaturen waren absolut okay. Unter Last lag die mit stabilen 1500MHz bei ~75°C, was ~10°C über Stock Clocks war . Die G1 und die Windoforce 3x sind nach meiner Kenntnis identisch und unterscheiden sich nur im voreingestellten Takt um 50MHz. Das es da grundlegende Probleme mit der Kühlung gibt wäre mir neu. Da der Test aus dem Zeitraum ist, als die Karten frisch auf dem Markt waren, ist es aber sicher möglich... Bei anderen Tests sah das zumindest nicht so aus und geht deutlich in die Richtung die ich auch aus persönlicher Erfahrung kenne.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde mal auf anfängliche Schwierigkeiten mit der Lüfterkurve tippen. Gab es auch bei anderen Karten.
Die Testergebnisse, die ich von der Palit sah, sehen da aber auch wirklich nicht schlecht aus.
Zitat:
Wenn es ums Target geht mußt du tatsächlich zu einer Gigabyte oder einer Zotac greifen, aber oder du nimmst die günstige Jetstream und taktest sie auf Super Jetstream Niveau?
|
Jo, vom Preisleistungsverhältnis scheint das mit der Palit wohl die beste Option.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei vvolf69 bedankt:
|
|
13.03.16, 22:58
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Super dann wird es die Jetstream  vielen dank
|
|
|
14.03.16, 16:48
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 176
|
Ha, das klingt sehr nach einem Predator X34, haha! Geiles Teil. Ich kann uebrigens sehr ASUS Strix empfehlen.
|
|
|
14.03.16, 18:17
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 33
Bedankt: 10
|
Du meinst den Bildschirm? Das ist ein dell s2716DG. Gefällt mir sehr gut
|
|
|
14.03.16, 23:55
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 176
|
Yepp, kann ich mir denken. 144 Hz ...
|
|
|
18.03.16, 06:32
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
ich habe auch eine gtx 770 oc version. und nen 27" 144 hz monitor.. die gtx 770 bekommt das highspielen so grad noch geregelt aber kommt schon ins schwitzen um die hz zu halten. Ich habe eine gtx 970 von asus getestet... die schafft das sehr locker und ohne stress zu haben. allerdings hab ich die gtx 970 wieder zurück gegeben weil die spulenfiepen hatte und mich das gestört hat.(bekanntes 970 problem). Dann schafft das eine 980 ebenfalls locker.
Fazit: die 970/980 reicht vollkommen aus um Spiele auf FullHD und 144Hz zu spielen.
Allerdings würd ich persönlich nicht unbedingt eine von Palit nehmen.Asus/ Gigabyte/MSI/EVGA wär so meine Richtung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
().
|