Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.09.08, 11:08
|
#1
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.289
Bedankt: 1.101
|
Neue CPU, welcher Kühler?
Hallo ich möchte mir eine neuen CPU anschaffen, den AMD Phenom X4 9850 BE. Ich möchte ihn, sofern es geht, um 300MHz übertakten nur weiß ich nicht, welcher Kühler dafür nowendig ist. Vielleicht weiß einer von euch rat?!
Ich wäre über eine ANtwort sehr dankbar.
|
|
|
25.09.08, 16:52
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 179
Bedankt: 466
|
Ich kann dir den Scythe Mugen empfehlen, der ist leise und hat eine sehr gute Kühlleistung.
Ich hab ihn auf einem Q6600 @ 3GHz drauf und Temps um die 42°-48° (Idle) und 57°-60° (Last).
Ich hab nach das Scythe Universal Retention Kit bei, ob es bei deinem nötig ist kann ich nicht sagen.
|
|
|
25.09.08, 19:14
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 21
Bedankt: 0
|
Hey habe mir vor kurzem aus den selben Gründen aber bei einer anderen CPU den hier zugelegt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist auch leise und hat dafür z.B ne gratis Lüftersteuerung mit dabei.
Idle:40°-45°
Volllast:50°-55°.
Nachteile sind die das du für die Montage dein klomplettes Mainboard abschrauben musst weil der eine Unterkonstruktion hat.
Achja Durchmesser sind 110 mm ich hab da schon nen schrecken bekommen als ich den bekommen habe. Solltest also kein zu kleines Gehäuse haben.
Gruß
x69
|
|
|
25.09.08, 19:55
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 179
Bedankt: 466
|
Zitat:
Zitat von x69
Hey habe mir vor kurzem aus den selben Gründen aber bei einer anderen CPU den hier zugelegt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist auch leise und hat dafür z.B ne gratis Lüftersteuerung mit dabei.
Idle:40°-45°
Volllast:50°-55°.
Nachteile sind die das du für die Montage dein klomplettes Mainboard abschrauben musst weil der eine Unterkonstruktion hat.
Achja Durchmesser sind 110 mm ich hab da schon nen schrecken bekommen als ich den bekommen habe. Solltest also kein zu kleines Gehäuse haben.
Gruß
x69
|
Wenn mich nicht alles täuscht hat er ein AM2+ Board und da soll der 7700 nicht passen oder gibt es mittlerweile ein passendes Kit dafür?
|
|
|
25.09.08, 20:06
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 21
Bedankt: 0
|
Oh entschuldigung aber davon war im ersten Post nicht die rede, sieht es als Generelle kaufempfehlung an  .
|
|
|
28.09.08, 15:18
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 6
|
Ich kann dir auch den Scythe Mugen empfehlen. Hab ihn auf nem Phenom 9950@3GHz und er wird im idle nur 32,5° warm und unter Last maximal 48° und das ist echt sehr gut für so ein Atomkraftwerk wie den Phenom! Klare Kaufempfehlung für den Mugen!
|
|
|
01.10.08, 15:01
|
#7
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.289
Bedankt: 1.101
|
Zitat:
Zitat von x69
Oh entschuldigung aber davon war im ersten Post nicht die rede, sieht es als Generelle kaufempfehlung an  .
|
Ich glaube das brauchte ich auch nicht zu erwähnen denn;
1. ist der Phenom (9850 BE) ein AMD prozessor und
2. brauchen die Phenom ein AM2+ Board.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
().
|