Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.03.10, 16:53
|
#1
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 564
Bedankt: 815
|
Mid-Budget Gamer PC
Schönen Sonntag euch, ich schreib mal wieder hier rein um mir eure absegnung abzuholen, für meinen wie in der Überschrift beschriebenen Rechner.
Hier mal die Konfiguration:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
MSI 770-C45, AM3
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
Powercolor HD5770 1024MB GDDR5, PCI-Express
Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB
Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
Die eigentliche Konfiguration hab ich bisschen weiter hinten ausm Thread gegraben und wollt mich vergewissern das es noch aktuell ist.
Ebenso würd mich intressieren ob damit die neuesten Spiele auf max bzw annähernd besten Einstellungen ruckelfrei spielbar sind (24" Display).
Das mit den Platten hab ich auch bisschen abgeändert, die 500Gb Platte wäre für das System + Programme, die 1Tb natürlich für Spiele, Movies etc.. So nun zur eigentlichen frage zu den Platten:
1. Samsung = Preisleistung best? oder gibts billigere und bessere Platten?
2. lohnt die 500Gb Platte? Hab nur angst wenn das OS auf der 1Tb Platte ist und ich mein Zeugs so draufhau und dann 70% belegt sind die Bootgeschwindigkeit und Performance leidet
3. Evtl wäre auch ne SSD als Bootplatte denkbar bloss hab ich mich da noch nicht so umgeschaut, kosten einer 64Gb SSD = ??
mfg
J.D.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
14.03.10, 17:34
|
#2
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von Jayde
1. Samsung = Preisleistung best? oder gibts billigere und bessere Platten?
|
Samsung ist sicherlich nicht schlecht, aber ich würde eher auf Seagate oder Western Digital setzen - habe von denen bisher nichts schlechtes gehört und habe mit meinen WDs auch nur positive Erfahrung gemacht! User(PP), die eine Seagate benutzen haben meist die Barracuda. Falls Du eine WD kaufen willst, würde ich dir zur Caviar Black(beste Performance) raten!
Zitat:
3. Evtl wäre auch ne SSD als Bootplatte denkbar bloss hab ich mich da noch nicht so umgeschaut, kosten einer 64Gb SSD = ??
|
SSDs sind sicherlich die besten Speicher für das System, da sie extrem hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten haben. Eine wirklich sehr gute SSD ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Kostet leider knapp 175€, wäre aber auf jeden Fall eine Überlegung wert!
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
14.03.10, 18:27
|
#3
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ich kann dir zu Samsung raten. Habe nur Samsungs und hab keine Probs bisher gehabt.
Mit Seagates dagegen hatte ich bisher nur Probs. Alternative ist eine Western Digital.
Das System kannst du sonst so nehmen.
|
|
|
17.03.10, 16:22
|
#4
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 564
Bedankt: 815
|
/push Netzteil nicht lieferbar bis 6.4. -.- suche gute alternative bitte vorschläge
mfg
J.D.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
17.03.10, 16:32
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 6
|
Warum willst du verdammt langsame F2 verwenden? Damit strafst du dich nur selbst, da trotz flottem Prozessor und genügend Ram alles langsam laden wird.
Deutlich sinnvoller wären hier zB die Spinpoint F3 (HD502HJ) welche aktuell wohl die schnellste 3,5"-Platte mit 7.200rpm ist. Auch vom Preis her absolut genial. Hab davon selbst 2 Stück verbaut, im Raid0 ~230MB/s Durchsatz, alleine immer noch ~125MB/s.
edit: Zum Netzteil: Ich habe einem Kumpel auch nen AM3-PC zusammengebaut, auch der Ph II 955 und eine HD5770. Als Netzteil habe ich das Xigmatek GO GREEN mit 400W verbaut, das reicht absolut lässig aus. Der Stromverbrauch wird immer deutlich zu hoch geschätzt.
Grobe Rechnung unter absoluter Volllast:
CPU: 125W
GPU: 108W
HDD, Board, Ram: 30W
macht insgesamt 263W. Du siehst: Das 400W-NT wird niemals (!) an seine Grenzen kommen. Wenn es BeQuiet sein soll kannst du auch das PurePower 430W nehmen. Etwas luxuriöser und auch qualitativ sehr hochwertig wäre das BeQuiet Straight Power 400W oder das Cougar Power 400W
|
|
|
18.03.10, 11:29
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Kann auch das empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.03.10, 12:22
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 6
|
Ist auch sehr hochwertig und bietet lange Garantie, dafür etwas teurer. Ebenfalls von Vorteil: Im HardwareLuxx gibts Direktsupport vom Hersteller.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
().
|