Ich komm mmermehr zum Schluss, das ich so einiges ersetzen muss.
Mein System sieht im Momment so aus:
Gehäuse (nicht ATX Standart, sonst irgendwas)
nVidia S(2 oder 3) Series Mainboard (min. 2 USB anschlüsse sind nicht mehr uneingeschränkt funktionstüchtig)
Netzteil 500W (liefert warscheinlich keine 350W mehr)
AMD Athlon X2 6000+ 3.0 Ghz (mit Phenom II X4 Box Kühler)
3 GB DDR-2 800 Corsair RAM (nicht abgestimmt)
Asus EAH 5770 1GB GDDR5
Samsung 1T 7200er SATA-HD
Samsung 250 5400er IDE-HD
2 DVD-ROM (erstes nicht verwendet, ist glaub ein Brenner, zweites stammt aus einem Apple G5)
1 Blue Ray (hab ich auch nicht verbaut, weis auch nicht was es noch alles kann)
Interessant ist auch, dass wenn ich den Kübel anwerfe, bevor ich deen screen vom Treiber angezeigt bekomme, und er effektiv angeht, ein klicken höre. und zwar nicht die üblichen drei mal, wie (ich glaub zumindest) bei jedem üblich, sondern 12 bzw. 15 mal. ist das das Laufwerk?
zurück zum System: das man das ersetzen muss ist mir klar. bis weihnachten sollte ich sicher 1000 CHF zusammenkramen können (augenblicklicher Eurokurs: ungefähr 1.325 macht 750 Euro). Ich würde gerne soviel wie möglich bei Digitec bestellen. Steg wäre meine erste Alternative. Alle anderen kenn ich nicht. Und das Zeug muss seinen Weg halbwegs günstig (in die Schweiz!!) zu mir finden.
Aus meinem System weiterbrauchen kann ich glaub folgendes:
Asus EAH 5770 1GB GDDR5
Samsung 1T 7200er SATA-HD
dazu das DVD (das ich zwar verbaut hab, aber nicht angeschlossen hab, das von Apple findet seinen Weg in den Müll) und das Blue Ray Laufwerk.
In Sachen Gehäuse dachte ich an das Sharkoon Bandit. Für alternativen folgede Richtlinien:
I. mindestens grosse Midi Tower oder Big Tower
II. genügend bis reichlich verbaute Lufter oder lüfterplätze
III. sowenig wie möglich sichtbare LED (wenn in Lüftern, die man wirgendwo hin machen kann wo man sie nicht sieht, z.B. hinten nicht so schlimm)
IV. wenn möglich schlicht und schwarz
was nicht ins profil passt sehe ich mir gern an, wenns gute gründe gibt.
Was den rest anbetrifft:
CPU
I. AMD oder Intel mit mindestens 4 Kernen, AMD Phenom II, Intel i-Core
II. Wird mit Mugen II oder ähnlich gekühlt: also nicht in höchster taktung gekauft sondern nachträglich übertaktet.
Mainboard
I. USB 3 & SATA 3 (intern oder extern) wären schön
II. Crossfire wird warscheinlich nie gebraucht
Netzteil
hab mit grosszügigen Angaben durch den PSU Rechner auf be Quiet! gejagt, der hat einen Bedarf von 700 Watt bei nicht ganz 90% auslastung ausgespuckt. ich möchte keine probleme mit zu schwachen Netzteilen, aber allzuviel power brauch ich auch nicht, die kostet nur.
Mit zusätzlichen Lüftern, Kabeln und dem CPU Kühler muss nicht gerechnet werden. die haben ein eignes Budget oder werden bei bedarfsfeststellung nachträglich beschafft.
wenn ich was vergesen hab, melden, dann korrigier ich noch.
jetzt schon danke für die Hilfe