Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.11.10, 20:13
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Pc zusammenstellen (High End) Hilfe !
hi @ all
es ist soweit mein quad core hat schon einige jahre auf dem buckel und es wird zeit für leistung
da ich mich aber lange nicht wirklich intensiv damit beschäftigt habe brauche ich da etwas hilfe..
benötigt wird ein absoluter high end pc. für videoschnitt & bildbearbeitung sowie ab und an mal daddeln aber dann auf hohem nivou und ohne irgendwelche kompromisse.
darf also alles auch etwas teurer werden..
was ich bisher mir so gedacht hab ist :
Cpu : Intel Core i7 980X 3.33GHz 6400MT/s S1366 <-- ist das schon der schnellste ?
Cpu lüfter : ??? Ordentliche kühlung sollte er haben lautstärke nicht zu laut..
der cpu bleibt aber orgi und wir nicht OC
Mainboard : Gigabyte GA-X58A-UD7 X58 S1366 ATX
Arbeitsspeicher : ??? gute frage da brauch ich etwas hilfe..
also das kann das mainboard..
Installierter RAM (Max.):0 MB / 24 GB (Max)Unterstützte RAM-Geschwindigkeit:PC3-17600, PC3-6400, PC3-8500, PC3-10666RAM-Features:Zwei-Kanal-Speicherarchitektur, Dreifach-Kanal-Speicherarchitektur
ich dachte an min. 12gb ram aber welchen ? da steht auch leider nicht wieviele bänke das mainboard kann..
Grafikkarte : Sollte ein Nvidia sein mit cuda unterstützung aber auch da welche nimmt man ? preisklasse bis 700eu
Netzteil : hab ich ein gutes drinne weis aber gerade nicht wie das heisst ist aber 700W und hat vor 2 jahren 200€ gekostet also kein ramsch..
ich hoffe mir kann vieleicht der ein oder andere weiterhelfen  ich werd solange mal weiterlesen und schauen was ich in den letzten jahren verpasst habe.
danke euch im vorraus
mfg
|
|
|
28.11.10, 20:25
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Für eine Planung muss das max. Budget bekannt sein, sowie die verwendete Software um ein Optimum zu erreichen.
Welche Projektgrößen haben die Videoschnitt & Bildbearbeitungsprojekte ?
|
|
|
28.11.10, 20:31
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
oh sorry , ganz vergessen ..
also max sollte so 2000 - 3000 € jedoch ink. blueraybrenner , 2x min. 1tb festplatten
rauf kommt natürlich win 7 64 ultimate..
ich arbeite mit der ganzen adobe palette von premiere bis photoshop..
bilddatei haben schnell mal 30 bis 250mb ! unkompremmiert..
bei videos..
fullhd videos aus einer vollformat cam mit mov codec..
viel videoschnitt , effekte , texte usw..
rohdatein haben meist pro project 6 bis 15gb an grösse und werden meist als wmvhd ausgegeben ..
mfg
|
|
|
28.11.10, 20:49
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Eine Zusammenstellung für ~1550€

+ vergessenes NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn gewünscht erkläre ich gerne warum ich die Komponenten gewählt habe.
Das wird allerdings etwas dauern.
Wenn das Geld raus muss kommt evtl. ein Monitor wie
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Frage.
|
|
|
28.11.10, 20:57
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
hey danke für deine info , also monitor habe ich einmal einen samsung lcd und einmal ein kalibrierten foto monitor.. brauch ich also nicht..
gehäuse hab ich noch ein neuwertiges a+ gehäuse , dem ich nur neue lüfter spendieren werde..
wieso hast dich für den cpu endschieden ? und die ssd fürs betriebssystem ?
und giebt es ein vergleichbares gygabyte board ? meine letzten 3 boards waren von gyga und hab bei bis zu monaten dauerbetrieb nie probleme gehabt..
mfg
|
|
|
28.11.10, 21:14
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Das Gehäuse muss entsprechend groß sein um den CPU-Kühler aufnehmen zu können.
Der 950 (~250€) ist sehr schnell (und könnte leicht auf 3.6-4GHz übertaktet werden).
Ein 980 (~920€) bietet für den Preis einfach zu wenig Mehrleistung.
Insbesondere da Premiere per Cuda die gtx 470 sehr gut nutzt und im Vergleich zum 980 ~20 mal so schnell codiert (-> die cpu spielt in diesem Fall keine Rolle).
Aus diesem Grund ist der 980 gemessen am P/L-Verhältnis vollkommener Unsinn.
SSD für OS und häufig genutzte Programme (~30GB) und Projekte (~90GB).
Falls 90GB zu wenig sein sollten, könnte man eine größere SSD wählen.
Die sehr gute 2TB FP für sonstige Software (Spiele) und abgeschlossene Projekte.
Das genannte Board habe ich aus P/L-Gründen genommen und ist ~100€ preiswerter wie das UD7 und bietet alles was man sich wünschen kann (usb3, sata3, OC, etc...).
|
|
|
28.11.10, 21:33
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von rbb
Das Gehäuse muss entsprechend groß sein um den CPU-Kühler aufnehmen zu können.
Der 950 (~250€) ist sehr schnell (und könnte leicht auf 3.6-4GHz übertaktet werden).
Ein 980 (~920€) bietet für den Preis einfach zu wenig Mehrleistung.
Insbesondere da Premiere per Cuda die gtx 470 sehr gut nutzt und im Vergleich zum 980 ~20 mal so schnell codiert (-> die cpu spielt in diesem Fall keine Rolle).
Aus diesem Grund ist der 980 gemessen am P/L-Verhältnis vollkommener Unsinn.
SSD für OS und häufig genutzte Programme (~30GB) und Projekte (~90GB).
Falls 90GB zu wenig sein sollten, könnte man eine größere SSD wählen.
Die sehr gute 2TB FP für sonstige Software (Spiele) und abgeschlossene Projekte.
Das genannte Board habe ich aus P/L-Gründen genommen und ist ~100€ preiswerter wie das UD7 und bietet alles was man sich wünschen kann (usb3, sata3, OC, etc...).
|
ja ok premiere ist die eine sache aber vorallem die bildbearbeitung , lightroom , photoshop und co. da ist mir das mehr geld dann doch wert und hab wieder 4 jahre ruhe..
die gtx 470 hört sich gut an nach etwas googlen.. auch das mit der ssd die hatte ich eh im auge grübel gerade ob besser 2x 128gb oder 1x 256gb
wenn ich mich doch für den 980 endscheiden sollte sehe ich das richtig das die gygabyte ud7 nicht 6core tauglich ist ? anderer seites aber angeblich kompatibel mit den cpus ?!?!?!!?
Kompatible Prozessoren:Core i7 ******* Edition, Quad-Core Xeon 3500-Serie, Core i764-Bit-Prozessor-Kompatibilität:EingebautProzessorsockel:LGA1366 SocketMulti-Core-Unterstützung:4-Core
giebt es von samsung eigentlich keine 7200/2tb platten ? hab bisher nur 5400er gefunden mit 32mb/c , hab mit seagate soviel ärger gehabt wie mit keinen anderen platten..
und macht es deiner meinung sinn arbeitsspeicher noch etwas mehr zu nehmen ?16? 20? gb ?
|
|
|
28.11.10, 21:42
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
soweit bin ich bisher...
http://www.abload.de/img/x1yik2.jpg
vorrausgesetzt das ld7 ünterstützt die 6core geschichte..
|
|
|
28.11.10, 21:48
|
#9
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Natürlich wird der 980 unterstützt. Aus den oben genannten Gründen ist der Ärger über die Geldverschwendung schon vorprogrammiert. Rechenintensive Aufgaben werden per Cuda abgehandelt und das 20mal schneller als selbst ein 980 das könnte.
GA-X58A-UD7 (rev. 2.0):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da genügend Geld vorhanden ist kann man ruhig zu einem 256GB SSD Modell greifen.
z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (gibt es leider nicht bei MF).
Die gewählte gtx470 ist aufgrund der Kühllösung sehr leise.
Die Festplatte gehört nicht zu den Std. 50€-Modellen. Mit dieser Seagate Platte wird es keine Probleme geben, was man an der Garantiezeit ablesen kann.
Arbeitsspeicher nimmt man bei der 1366 Plattform im Triple (3xN).
Mit 3x4GB (12GB) hat man jederzeit die Möglichkeit weitere 12GB nachzurüsten.
Mehr als 24GB sind allerdings nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
Ich zweifle ob die 12GB überhaupt ausgelastet werden.
Erst wenn sich zeigen sollte das 12GB zu "wenig" sein sollte kann man weiteren Speicher hinzukaufen.
Das NT ist überdimensioniert und zu teuer.
Das genannte reicht vollkommen aus. Wenn man unbedingt Reserven möchte (die nicht gebraucht werden) kann man auch zu dem hier greifen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.11.10, 22:09
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von rbb
Natürlich wird der 980 unterstützt. Aus den oben genannten Gründen ist der Ärger über die Geldverschwendung schon vorprogrammiert. Rechenintensive Aufgaben werden per Cuda abgehandelt und das 20mal schneller als selbst ein 980 das könnte.
GA-X58A-UD7 (rev. 2.0):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da genügend Geld vorhanden ist kann man ruhig zu einem 256GB SSD Modell greifen.
Die gewählte gtx470 ist aufgrund der Kühllösung sehr leise.
Die Festplatte gehört nicht zu den Std. Modellen. Mit dieser Seagate Platte wird es keine Probleme geben, was man an der Garantiezeit ablesen kann.
Arbeitsspeicher nimmt man bei der 1366 Plattform im Triple (3xN).
Mit 3x4GB (12GB) hat man jederzeit die Möglichkeit weitere 12GB nachzurüsten.
Mehr als 24GB sind allerdings nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
Ich zweifle ob die 12GB überhaupt ausgelastet werden.
Erst wenn sich zeigen sollte das 12GB zu "wenig" sein sollte kann man weiteren Speicher hinzukaufen.
Das NT ist überdimensioniert und zu teuer.
Das genannte reicht vollkommen aus. Wenn man unbedingt Reserven möchte (die nicht gebraucht werden) kann man auch zu dem hier greifen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
ok macht sinn...
werden alle rechenintensiven aufgaben darüber abgehandelt ? oder nur von programmen die das unterstützen ? weil wenns alle sind machts natürlich sinn..
hab gerade meine merkliste ergänzt und doch nur 12gb ram genommen der schnellere ist zur zeit noch zu teuer und lohnt denke mal nicht..
bei der ssd denke ich wird 128gb reichen hab gerade mal sgeschaut wie belegt meine *schnelle* so ist.. und hab trotz schrott etc nur 80gb.. also passt..
netzteil hab ich deins reingenommen.. dachte nur etwas mehr wäre besser weil auf der gra.karten speci stand das man min 350w haben soll..
und das mit dem mainboard hab ich gerade auch gesehen , hat mindfa.. wohl nicht aktualisiert werd aber am besten wenn ich dort bestelle mal nachfragen ob sie denn auch rev 2 haben ..
ich danke dir sehr , du hast mir auf dem weg zum neuen pc sehr weitergeholfen 
wert gleich nochmal wegen der abmessungen von mainboard und cpu kühler schauen obs alles passt und mir sonnst gleich ein neues gehäuse aussuchen..
dickes danke schon mal ich meld mich morgen nochmal wenn ich etwas wacher bin hab schon quadrat augen vom ganzen tag vorm pc sitzen 
mfg
|
|
|
28.11.10, 22:25
|
#11
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
werden alle rechenintensiven aufgaben darüber abgehandelt ? oder nur von programmen die das unterstützen ?
|
Bei Cuda handelt es sich im wesentlichen um eine Bibliothek, wie OpenGL, DirectX, Physx, etc. die Hardwareseitig (in diesem Fall durch die GK) berechnet wird. Eine (langsame) Berechnung per Software durch die CPU entfällt.
Die relevante Software Adobe's Creative Suite 5 (PS, Prem, AE) unterstützt Cuda.
Es gibt "Support"-Tabellen welche weitere Software Cuda nutzt.
|
|
|
29.11.10, 13:51
|
#12
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 950
Bedankt: 450
|
Ich weiß wie wichtig Hardware bei Bildbearbeitung ist und hab dir hier mal was aufgelistet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Von Preis her ist jetzt nicht so das minimalste aber es ist nur das Beste vom Besten verbaut.
|
|
|
29.11.10, 14:52
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
hi @ all soweit bin ich bisher..
CPU Intel core i7 980x 3.33ghz 6400mt/s 12mb 918eu
CPU KÜHLER Prolimatech Megahalems Rev B S775 1336 60eu
CPU LÜFTER 120x120x25 Noisblocker Multiframe S-Series 24eu
CPU LÜFTER ZUBEHÖR Prolimatech lüfterklammern 5eu
GRAFIKKARTE 1280MB Gigabyte Geforce GTX 470 Superclocked 260eu
MAINBOARD Gigabyte ga-x58a ud7 x58 s1366 ATX (rev2) 279eu
RAM Exceleram DDR3-1333 CL9-9-9-24 KIT 3x4gb 177eu
NETZTEIL 620W Seasonic M12II-620 80+ Bronze 85eu
FESTPLATTE 1 Kingston SSDNow 128 Gb V Series G2 SNV425 200eu
FESTPLATEE 2 1TB Sam SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m 32MB 50eu
FESTPLATEE 3 2TB Sam EcoGreen F4EG HD204UI 5400U/m 32MB 70eu
BLUERAY BRENNER LG Blu-Ray Brenner BH10LS SATA Schwarz Bulk 90eu
DVD BRENNER LG DVD-Brenner GH22LS Multi-DVD DL SATA Schwarz 30eu
WLAN KARTE TP-Link TL-WN951N WLan 1 Port 300Mbit/s PCI wlan 25eu
GEHÄUSE noch unschlüssig ** ***eu
BETRIEBSSYTEM Windows 7 Ultimate 64 Bit Oem 150eu
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2424eu
bei der grafikkarte war ich auch am grübeln ob ich nicht die 480 nehm , welche genau hast du rausgesucht ? kann auf dem screenshot nicht genau sehen..
mfg
|
|
|
29.11.10, 15:09
|
#14
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Die gtx 480 ist laut, wird heiß und ist zumindest in der vorgeschlagenen Version vollkommen überteuert.
Einen Geschwindigkeitszuwachs bei CS5 ist nicht zu erwarten und wenn ich mich recht erinnere müsste cuda für cs5 erst durch einen hack vorgenommen werden.
-> nimm die vorgeschlagene gtx 470
Zum 980 habe ich mich bereits geäußert, aber es ist ja nicht mein Geld (fast 700€ mehr für kaum spürbare Mehrleistung...).
Die Abneigung gegen Seagate dürfte eher Gefühlssache sein.
Ein Gehäuse lässt sich mittels [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sehr gut finden.
Zumindest wenn einem selbst klar ist welche Kriterien wichtig sind.
Zitat:
CPU LÜFTER ZUBEHÖR Prolimatech lüfterklammern 5eu
|
Braucht man nicht, da bereits dem Kühler beiliegend.
Zubehör:
2x Backplate
3x Verbindungsstege
Befestigungsschrauben
Tube Wärmeleitpaste (PK-1)
4x Lüfterklemmen
Bedienungsanleitung
|
|
|
29.11.10, 15:26
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von rbb
Die gtx 480 ist laut, wird heiß und ist zumindest in der vorgeschlagenen Version vollkommen überteuert.
Einen Geschwindigkeitszuwachs bei CS5 ist nicht zu erwarten und wenn ich mich recht erinnere müsste cuda für cs5 erst durch einen hack vorgenommen werden.
-> nimm die vorgeschlagene gtx 470
Zum 980 habe ich mich bereits geäußert, aber es ist ja nicht mein Geld (fast 700€ mehr für kaum spürbare Mehrleistung...).
Die Abneigung gegen Seagate dürfte eher Gefühlssache sein.
Ein Gehäuse lässt sich mittels [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sehr gut finden.
Zumindest wenn einem selbst klar ist welche Kriterien wichtig sind.
Braucht man nicht, da bereits dem Kühler beiliegend.
Zubehör:
2x Backplate
3x Verbindungsstege
Befestigungsschrauben
Tube Wärmeleitpaste (PK-1)
4x Lüfterklemmen
Bedienungsanleitung
|
sag mal für die ssd platte brauch ich ein gehäuse mit 2,5zoll intern richtig ?
und wegen der 480 hab ich gerade vor 2 minuten ein test bei chip.de gelesen..
470/480/und ati topmodell..
klingt nach 470 die du vorgeschlagen hast..
das mit den klammern für den lüfter war ich mir nicht sicher da in dem einen shop waren sie dabei und in dem anderen wieder nicht..
meinst du beim ram macht es sinn 1600er zu nehmen bzw ist die mehrleistung spürbar , oder eher verschwindent gering so das man sich später irgendwann gleich 2200 hollt wenn der preislich besser ist..
mfg
|
|
|
29.11.10, 15:57
|
#16
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Wegen dem Ram.
Ich habe auch den 980X und du solltest wenn du eine gute leistung erzielen möchtest min. 2200 oder höher nehm.
Ich habe dann den hier genommen für mein System:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber musst du selber wissen ich hatte am anfang auch langsameren drinne aber das war nicht das wahre beim Ramdruchsatz.
__________________
|
|
|
29.11.10, 15:59
|
#17
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
sag mal für die ssd platte brauch ich ein gehäuse mit 2,5zoll intern richtig ?
|
Die meisten Gehäuse haben einen entsprechenden Einbauschacht oder man nutzt einen Einbaurahmen.
Ich weiß allerdings nicht ob der beiliegt.
SSD Alternative 3.5 Zoll: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die gtx 470 ist dank Kühlleistung sehr gut.
1600 oder 2200 spielen bei OC-Benchmarking eine Rolle.
Spüren kann man den Unterschied nicht.
Schon ein Gehäuse gefunden ?
|
|
|
29.11.10, 16:16
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von rbb
Die meisten Gehäuse haben einen entsprechenden Einbauschacht oder man nutzt einen Einbaurahmen.
Ich weiß allerdings nicht ob der beiliegt.
SSD Alternative 3.5 Zoll: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die gtx 470 ist dank Kühlleistung sehr gut.
1600 oder 2200 spielen bei OC-Benchmarking eine Rolle.
Spüren kann man den Unterschied nicht.
Schon ein Gehäuse gefunden ?
|
jop glaube schon dachte an folgendes..
gehäuse -->
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
<---warte nur auf antwort ob ich eibaurahmen brauch oder obs so geht..
regler ---> wenn im winter kühlung nicht gebraucht wird bzw nervt..
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
lüfter ---> fürn sommer wenn ich eventuel mehr luftdurchsatzbrauche
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die originalen raus und die rein.. leiser und mehr drehzahl..
da giebs auch einige andere gehäuse gerade was kühlung angeht , aber irgendwie ist da immer etwas was mir nicht passt.. optisch , platz was auch immer..
aber lian-li sollte es schon sein.. wobei a+ auch nicht verkehrt war was ich bisher hatte..
|
|
|
29.11.10, 16:21
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
vielen Dank für Ihre E-Mail. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das
Gehäuse "Lian Li PC-9B Midi Tower - black" nur mit 3,5"-Festplatten kompatibel
ist. Alternativ bräuchten Sie hier Adapterrahmen, insofern Sie 2,5"-SSDs
verwenden möchten. Diese finden Sie auch bei uns im Sortiment unter
nachfolgendem Link:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich denke mal damit ist sowas gemeint..
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.11.10, 16:57
|
#20
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
lüfter ---> fürn sommer wenn ich eventuel mehr luftdurchsatzbrauche
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Gehäuselüfter werden über USC (3Pin) betrieben. Nur der CPU-Kühler benötigt einen PWM (4Pin) Lüfter.
Aus der NB-Kollektion USC Lüfter 120mm oder 140mm je nach Gehäuse.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Lian Li PC-9B ist top (auch ohne Dämmatten).
Kann man nehmen.
|
|
|
29.11.10, 17:16
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von rbb
Gehäuselüfter werden über USC (3Pin) betrieben. Nur der CPU-Kühler benötigt einen PWM (4Pin) Lüfter.
Aus der NB-Kollektion USC Lüfter 120mm oder 140mm je nach Gehäuse.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Lian Li PC-9B ist top (auch ohne Dämmatten).
Kann man nehmen.
|
ne kann man nicht hab gerade wieder eine mail bekommen das die nicht kompatibel sind..
statt dessen soll ich diese nehmen..
vielen Dank für Ihre Rückfrage. Das "Lian Li HD-01B HDD/SSD-Rack 3,5/2,5 Zoll -
black" ist unseres Wissens nach nicht kompatibel mit Ihrem Gehäuse. Folgende
HDD-Racks sollten jedoch passen:
Scythe Twin Mounter 2,5 Rev.B
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mach Xtreme Technology 2,5 zu 3,5 Zoll SSD Bracket
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder halt ne 3,5 zoll ssd
wie ist das mit der zuverlässigkeit der 3,5zoll die du vorgeschlagen hast?
oder lieber bei der kingston bleiben und die adapter besorgen.. kosten ja nicht die welt..
lüfter hab ich nur auf die schnelle geschaut , da gabs leider keine kategorien 3..4pol und drehzahl etc. aber das kann ich ja zur not auch bei mindfactory machen..
|
|
|
29.11.10, 17:50
|
#22
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 950
Bedankt: 450
|
Bei Professionelles Bild- und Videobearbeiten kommt es immer auf das Quäntchen Leistung an.
Seagate hat zuviele Defekte HDDs deswegen hab ich die ausgesucht.
Bei der Zotac GTX480 ist ein modifizierter Kühler drauf und wen was mit der Grafikkarte mal sein sollte nimmt Zotac jederzeit die Grafikkarte zurück und schickt dir eine neue und das sehr schnell. Hatte noch nie Probleme beim Support von Zotac.
Zur Hitze von der GTX480, beim Raven 02 ist der Mainboard-Tray um 90° gedreht so das die Warme Luft nach Oben ausgestrahlt wird. Das Raven 02 Gehäuse benutzt zur Kühlung den Kamin Effekt. Die Festplatte ist Entkoppelt so das die Schwingungen und Geräusche der Caviar Black nicht aufs Gehäuse übertragen wird.
Platz genug ist beim Gehäuse auch. Ich Hab das Raven 02 und die Caviar Black selber und höre nichts und meine Grafikkarte ist ca. 5°-7° Kühler als Normale Gehäuse. Klingt wenig aber 5° können schon den Grafikkarten Lüfter beeinflussen. Zum Gehäuse Lüfter würde ich dir Scythe S-Flex raten sind zwar Teuer aber sind die besten, sind leise, laufruhig und haben genügen Airflow.
Zum Netzteil, es schaltet den Lüfter erst ziemlich spät ein, bei mir schaltet er überhaupt nie ein. Es verbraucht wenig Strom, Hat eine Konstante Spannung und ist Gold verifiziert.
Die SSD, da er mit dem Mainboard UD7 genügen PCIe slots hat sollte er auf eine PCIe SSD nehmen sind nicht weniger Teurer als "normale" SSDs bringen aber mehr Leistung von der Datenrate her.
|
|
|
29.11.10, 20:19
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
wie schaut es mit der ausfallrate aus bei pcie ssd ?
ist die vergleichbar ? bei mindfactory giebs da ja nur 2st von..
jemand erfahrung ?
|
|
|
29.11.10, 22:07
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
zwischenstand...
- CPU --- Intel core i7 980x 3.33ghz 6400mt/s 12mb --- 918eu Mindfactory.de
- CPU KÜHLER --- Prolimatech Megahalems Rev B S775 1336 --- 60eu Mindfactory.de
- CPU LÜFTER --- 120x120x25 Noisblocker Multiframe S-Series --- 24eu Mindfactory.de
- GRAFIKKARTE --- 1280MB Gigabyte Geforce GTX 470 Superclocked --- 260eu Mindfactory.de
- MAINBOARD --- Gigabyte ga-x58a ud7 x58 s1366 ATX (rev2) --- 279eu Mindfactory.de
- RAM --- Exceleram DDR3-1333 CL9-9-9-24 KIT 3x4gb --- 177eu Mindfactory.de
- NETZTEIL --- 620W Seasonic M12II-620 80+ Bronze --- 85eu Mindfactory.de
- FESTPLATTE 1 --- SSD 120GB OCZ 3,5" (8.9cm) SATA Vertex 2 Extended --- 175eu bora-computer.com
- FESTPLATEE 2 --- 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m 32MB --- 50eu Mindfactory.de
- FESTPLATEE 3 2000GB Samsung EcoGreen F4EG HD204UI 5400U/m 32MB --- 70eu Mindfactory.de
- BLUERAY BRENNER --- LG Blu-Ray Brenner BH10LS SATA Schwarz Bulk --- 90eu Mindfactory.de
- DVD BRENNER --- LG DVD-Brenner GH22LS Multi-DVD DL SATA Schwarz Bulk --- 30eu Mindfactory.de
- WLAN KARTE --- TP-Link TL-WN951N WLan 1 Port 300Mbit/s PCI wlan --- 25eu Mindfactory.de
- GEHÄUSE --- Lian Li PC-9B Midi Tower - gedämmt --- 170eu Caseking.de
- LÜFTERREGLER --- Lian Li PT-FN04 6x Lüfter-Steuerung 5,25 - black --- 50eu Caseking.de
- BETRIEBSSYTEM --- Windows 7 Ultimate 64 Bit Oem --- 150eu Mindfactory.de
- ---------------------------------------------------------------------------------------
- 2614eu
|
|
|
30.11.10, 13:16
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 169
Bedankt: 29
|
ich würde als gehaüse den empfehlen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat design und ist gedämmt und elegant passend zu einem 3000€ pc und ist ähnlich wie ein alienware gehäuse
|
|
|
30.11.10, 14:31
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von serdar154
ich würde als gehaüse den empfehlen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat design und ist gedämmt und elegant passend zu einem 3000€ pc und ist ähnlich wie ein alienware gehäuse
|
versteh mich nicht falsch aber das sieht ober billig aus und erinnert mich an die opel corsa und co die hier immer an der tanke stehen
ich bin da eher für minimalismus , edel und schlicht
danke trozdem
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
().
|