Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.09.18, 21:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2018 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 26 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Office PC - oder Alternative?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo liebes Forum, 
ich habe mir vor 6 Jahren für ca. 200€ folgenden Office/Internet PC gebastelt und bin eigentlich vor allem mit Lubuntu sehr zufrieden.
 
Jetzt würde ich gerne mal etwas neues anschaffen, für ähnliches Geld, aber HDD soll auf 1TB wachsen und Ram gerne auf 8GB. DVD Laufwerk brauche ich wohl keines mehr. Was würdet Ihr denn da zusammenstellen? Was kostet denn eine kleine Soundkarte? Wenn möglich würde ich gerne meinen 32Ohm Kopfhörer anschließen, da war jetzt meine onboard karte etwas zu schwach, habe einen kleinen USB Verstärker.
 
Ich habe mich zudem gefragt, ob man heutzutage überhaupt noch so "wenig" Leistung in einen großen Tower packen muss. Reicht da nicht auch ein Mini-Tower? Oder gibt es inzwischen noch etwas kleineres?
 
Danke!
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dizzlington (02.09.18 um 21:38 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2018 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 26 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Oh wow, danke für deine Tipps! 
Der PC liest sich sehr geil, ich möchte aber für einen Desktop-PC nicht soviel ausgeben, weil ich ja meinen aktuellen nicht wirklich überfordere.
 
Diese NUC wiederum schauen sehr interessant aus! Hattest du den schon mal in den Fingern? [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Wie darf ich mir den i3 vorstellen? Ist der leistungstechnisch so wie mein aktueller? Schlechter/besser? Wie ich gesehen habe gibt es die in hoch/tief. In die hohen kann ich ganz normal eine 2,5" HDD einbauen anstatt der SDD?
 
Als eigentlicher AMD Fan... Gibt es sowas auch von AMD? Habe mal gekuckt und keine wirklichen Alternativen gefunden...
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Androide 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
				
				
				
					Beiträge: 4.143
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.358 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			M. E reicht für deinen Anwendungsbereich sowas voll und ganz: [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Wenn du jetzt noch mit dem Athlon klar kommst, finde ich einen Ryzen 3 oder i3 oversized.  
Selbst gegen den Pentium sieht dein Athlon keine Schnitte.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 14:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Androide 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
				
				
				
					Beiträge: 4.143
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.358 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			@TomSol 
Du weißt schon, dass es sich bei dem Ebay Angebot lediglich um Board, CPU und RAM handelt? 
 
@TE 
Wenn du ein kleines Gehäuse bevorzugst, dann wird es wieder teurer.  
Vernünftige kleine mATX oder ITX Gehäuse sind teuer.  
Und bei ITX kosten die Boards auch einiges mehr, als z. B. mATX
 
mATX:  
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] to 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
ITX: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2016 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wenn du auf SSD verzichten kannst kann ich dir diesen hier empfehlen. Leider nur 4GB RAM aber Preis Leistung Top. Auch ohne SSD "normal" schnell.  Ram kann man ja easy aufrüsten. 
Lenovo ThinkCentre V520 10NK0075GE MT Pentium G4560 4GB 1TB Windows 10P 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 17:31
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Androide 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
				
				
				
					Beiträge: 4.143
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.358 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Schau mal oben in den Link (Geizhals Liste). Selbe CPU, mit 8 GB RAM, SSD und 30 Ocken günstiger als das Lenovo ThinkCentre!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2014 
				
				
				
					Beiträge: 611
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 475 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Also ich find ein Intel NUC wäre da wirklich am sinnigsten, wenn er es klein und etwas stärker haben will. 
Bei Barebone muss in der Regel eine Festplatte (SSD) und Arbeitsspeicher dazugekauft werden.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2018 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 26 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Danke für die vielen Antworten. Ja, das sehe ich ähnlich, dass ich eher am unteren Limit bleiben sollte, wenn mir jetzt ja eigentlich mein Alter reicht. Klar ist er manchmal etwas langsam, aber ich zocke nicht und wenn ich mal was rechenintensiveres machen muss warte ich halt    
Da ich mit dem neuen PC umziehen werde, hätte es schon was, wenn er kleiner wäre. Besser als mein jetziger muss er natürlich auch sein. Wie ich jetzt sehe, wird es teurer, wenn ich den kleiner haben möchte. Ich dachte ich kann einfach einen halb so großen Tower kaufen und gut ist es.
 
Das Angebot in #4 scheint mir absolut auszureichen, sind aber dann auch schon 270€ (wenn ich die SDD weglasse). Wenn ich mir einen großen baue wird es wohl der, danke für den tip!
 
Die i3 Intelbox kostet 250€, sollte also tutto completto bei 350€ sein. Irgendwie hat es mir das Ding angetan. Wenn ich nämlich bei den kleinen Gehäusen selber schaue wird es entweder teuer oder es schaut minderwertig aus.
 
Halten diese NUC auch ganz normal wie ein Desktop PC oder sterben die früher? Ist das von der Leistung her ein ganz normaler i3?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.09.18, 22:00
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2014 
				
				
				
					Beiträge: 611
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 475 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Die sollten mindestens genau so lange wie ein normaler PC halten. 
Vorausgesetzt man entfernt gelegentlich den Staub im Inneren des Gehäuses. (so alle 2 - 3 Monate mal)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |